Danke für doie Petris Jungs
Beiträge von Lahnfischer
-
-
Ist der gleiche...
-
Hi @ all,
bei rückläufigem Hochwasser kam ich heute endlich mal wieder ans Wasser. Zielfisch sollte der Zander sein, doch zunächst war ein Hechtchen schneller...
Eine Stunde später dann Widerstand beim Anjiggen, ich dachte zunächst an einen Hänger. Als dieser jedoch gegen die Strömung zog und die Bremse anfing, Schnur freizugeben, hatte ich ein richtig gutes Gefühl. Als ich dann noch die typischen Kopfstöße in der Rute vernahm, wußte ich, Zielfischalarm. Nach einem heftigem Drill, der Zander wollte mehrfach in einen Busch flüchten, konnte ich den Stachelritter schließlich sicher keschern...
Wenn das nicht ne schöne Wuchtbrumme ist...
-
Digges Petri Jungs,
heute gabs beim Zanderfischen auch den ersten Hecht 2011
-
Die besten Glückwünsche von der Lahn...
-
Nochmal fettes PB-Petri Shane
-
Sauber Shane
-
Gerne geschehen
Wünsch dir und allen anderen Boardies natürlich auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch...
-
Hi Mattias,
das Fleisch muss natürlich vorher gepökelt werden.
Rezept für ca. 1 Kilo Schweinerei:
50 Gramm Salz, 1 Teelöffel Pökelsalz, 1 TL Zucker, 3 Nelken, 5 schwarze Pfefferkörner, 5 Pimentkörner, 3 Loorberblätter, 2 Knonlauchzehen, 1 Liter Wasser.
Alle Gewürze gemörsert, mit dem Salz und Pökelsalz vermischt.
Mit der Hälfte von den Gewürzen und Salz das Fleisch einreiben und 2-3 Tage Zimmertemperatur in einem Steitopf stehen lassen, mit einem Deckel zudecken, öfters mal wenden.
Dann Wasser abkochen, abkühlen lassen, Gewürzen beimengen und das Fleisch in den Sud geben (Fleisch muss völligst bedeckt sein). Dann das Ganze abgedeckt kühl lagern für ca. eine Woche, auch hier öfters wenden.PS: um zu überprüfen, ob genügend Salz in der Lake ist, ein rohes Ei reinlegen, das muss aufschwimmen.
Zu guter Letzt das Fleisch gut abspülen und trocknen lassen...
-
Der kam ja wie gesagt noch für ne Stunde im Bratschlauch in den Backofen...
So sah er übrigens aufgeschnitten aus...
-
Hi @ all,
zu Perlchens Geburtstagsfeier sollte es mal was anderes geben als das übliche Essen, also kam der Tischräucherofen wieder zu einem neuen Einsatz.
Hier das Ergebnis, eine schöne Schweinerei... 8-)
Dicke Rippe...
Lachsbraten...
Krustenbraten...
Der kam allerdings hinterher zum Durchgaren noch ne Stunde im Bratschlauch in den Backofen. War ein voller Erfolg, ist alles restlos weggefuttert worden... :mrgreen:
-
Das reicht für ne Weile...
bei 3,2,1.com für 85 € inkl. Versand...
-
Die besten Glückwünsche vopn der Lahn...
-
Geil, habe ich ja gestern tatsächlich einmal etwas gewonnen, Danke schön...
-
Sauber Shane
-
Ich benutze nur die flüssige Brennpaste, ist nicht so heikel wie Spiritus, aber warm wird es darin trotzdem ordntlich.
Aber eben genau das ist der Effekt, warum das so schnell geht, also doch im Prinzip ähnlich wie der Schnellkochtopf -
Meine Forellen waren 20 Minuten drinne, das war vollkommen ausreichend....
Im Prinzip arbeiten die TRO ja wie ein Schnellkochtopf mit Druck, das geht ruckizucki -
Hi Mattias,
ich nehme das Räuchermehl nach Gutdünken, so das meiner Meinung nach ausreichend Mehl vorhanden ist. Evtl. läßt du die Fische zu lange im Rauch, keine Ahnung. Wobei etwas strenger sind die Fische schon wie aus der großen Tonne, was aber hauptsächlich die Haut betrifft, die ich ja nicht mitesse..
-
Hi Jungs,
Hausarbeit ist definitiv nix für Männer, wie ich erst heute erleben mußte
Wollte für Perlchen die Vorhänge im Wohnzimmer abhängen und mich just zu diesem Zwecke auf einen Hocker gestellt. Die Vorhänge waren runter, ich will runter vom Hocker und trete beim Absteigen auf so einen scheiß Türstopper, der für die Balkontüre gedacht ist. Prompt hats mich tierisch vom Hocker gehauen und ich bin derbe auf der rechten Seite auf den Boden geknallt
Ich habe bestimmt 5 Minuten gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen, so Schmerzen hatte ich in der gesamten rechten Seite. Nach ca. einer halben Stunde wurde das so heftig, dass ich mich mal eben von Perlchen ins Krankenhaus habe fahren und gründlich rhöntgen lassen. Glücklicherweise ist nix gebrochen, aber meine ganze rechte Seite (Handgelenk, Ellenbogen, Schulter und Hüfte) ist starkt geprellt und angeschwollen, in den nächsten Tagen wird wohl alles in allen Farben leuchten...
Nun aber zum eigentlichen Thema zurück, ich möchte hier halt ein wenig bedauert werden... :mrgreen:
Perlchen hatte schon letzte Woche angefangen, wir müßten mal wieder etwas mit dem Tischräucherofen räuchern und da Schweinelende im Angebot war, hat sie gleich 2 gekauft und gepökelt. Anschließend hat sie noch 4 tiefgefrorene Rebofos gekauft, welche ich heute morgen vor meinem Sturz ebenfalls in Salzlake eingelegt habe.
Die Schweinelenden habe ich dann in den Tischräucherofen gepackt und nach 40 Minuten sahen die so aus....
Kinders, ich kann euch sagen, die sehen nicht nur so geil aus, die schmecken auch richtig geil 8-)
Wir haben gleich eine halbe Lende noch warm gefuttert, der Rest liegt jetzt in Papier eingepackt auf dem Balkon, damit sie bis morgen richtig durchgezogen sind, dann schmecken sie noch besserJetzt sind aktuell die Forellen am brutzeln und schmöken,
Hier ein Bild, bevor ich sie auf die Brenner gestellt habe, die Rillen in den Fischen stammen vom Grillrost im Backofen, wo ich die Fische ruckizucki per Umluft getrocknet habe...Hier die fertigen Forellen, gleich werden sie gefuttert... 8-)
Auch die waren richtig lecker, nur eine ist übrig geblieben...
-
Danke für die Petris und Petri an den König der Nacht
@ Taxler
Selbst ich habe einen Moment lang darüber nachgedacht, wie sich die Bafo in meinem Räucherofen so machen würde...