Beiträge von Lahnfischer

    Petri, geile Stachler... :D


    Gestern gabs wieder eine bunte Mischung, Barsche...





    ..gabs an jedem 2. Spot, aber nie mehr als 3-4 auf einmal, dann hatten die Säcke Lunte gerochen.
    Richtig nervig sind die Hechtschniepel, die gabs heute fast mehr als Barsche, wobei das hier mit Abstand der Größte war... :roll:



    Dazu noch ein paar handlange Döbel, langweilig wurde es jedenfalls nicht. Leider kann ich immer noch ausschließlich gut begehbare ebene Strecken ablaufen, scheiß Kreuz... :evil:

    Zitat von Kai S.

    Kleiner Einspruch, wenn man sich angewöhnt mit dem Finger die Spule beim Anschlag zu stoppen, dann kann die Bremse auch leichter eingestellt sein. Kommt eben drauf an, manche drillen mehr über die Finger als über die Bremse, andere über das Ausschalten der Rücklaufsperre, ect. Von daher kommt es eben auch drauf an wie man fischt.


    Also ich hab mittlerweile den Finger permanent in den Absinkphasen an der Schnur, damit ich keinen Biss verpasse, klappt einwandfrei und ist automatisiert. Wie zum Teufel bekommst du denn den Finger bei einem Biss an die Spule, das kostet doch viel zu viel Zeit und Fehlbisse sind damit vorprogrammiert, zumindest nach meinem Verständnis... :?:
    Bei mir ist die Bremse einfach recht stramm eingestellt und bei Bedarf wird etwas gelockert...

    Hi @ all,


    war heute Nachmittag noch mal für 3 Stunden in Sachen Barsch unterwegs, natürlich rückenschonend mit kleinen Ködern, da ich es immer noch tierisch im Kreuz habe... :mrgreen:


    Nachdem sich am 1. Spot auf ASP nichts tat, versuchte ich mich mal wieder mit 5cm Kopytos am 10-Gramm-Jigkopf. War nicht die allerschlechteste Idee, denn ich bekam eine Menge an Bissen, die Barsche waren aktiv... :D






    Insgesamt fing ich an dieser Stelle etwa 10 Barsche, hatte 3 kleinere Hechte bis Anfang 50 cm dabei und noch einige Drillaussteiger. Plötzlich war der Spuk vorbei, die Jungs haten wohl Lunte gerochen. Also ab zu einem weiteren Spot und siehe da, auch hier waren die Barsche aktiv... :lol:






    Nach einer kräftigen Dusche von oben machte ich dann Feierabend und hatte in etwa anderthalb Dutzend Barsche gefangen, was für die Lahn ein echt gutes Ergebnis darstellt. Der richtig Dicke war zwar nicht dabei, aber man braucht ja noch Ziele... 8-)


    PS: Hier noch ein 33er von vorgestern, der auf einen ABU-Mörrum ging... :D


    Ich habe gerade vorgestern meine neue Jigge bekommen, günstig gebraucht in einem anderen Forum geschnappt :D


    Die hatte ein Kumpel auf der letzten Boddentour dabei und das ist ein echtes Brett, das angegbene WG ist deutlich untertrieben. Hatte lange damit geliebäugelt, da ich aber schon 2 Ruten in der Klasse hatte, immer gezögert, aber für 70€ inkl. Versand, da konnte ich einfach nicht Nein sagen... :lol:


    Sportex Blackstream in 2,75, angegebenes WG 60 Gramm


    Leider bin ich seit einigen Tagen extrem kreuzlahm, so dass das erste Lahn-Fischen damit noch ein wenig warten muss... :roll:

    Digges Petri in die Runde... :applaus


    Ich war heute Nachmittag ebenfalls zunächst mit Kleinködern an einer eigentlich sehr aussichtsreichen Strecke ungterwegs, doch weder auf 5 cm Kopyto, ASP-Spinner oder kleine Wobbler gabs irgendwelchen Kontakt :?:
    Schließlich rüstete ich mal auf einen 12 cm Live-Pointer um. Langer Wurf auf die andere Seite vor ein Seerosenfeld, einmal angetwitcht und Bummm, fette Oberflächenattacke.
    Der Anschlag saß und ich dachte wirklich 2-3 Minuten lang an einen guten Hecht zwischen 70 undn 80 cm, bis der Fisch vor mir auftauchte.
    Da die Böschung hoch und steil war, mußte ich den Kescher bemühen und scxhließlich wurde der Dickdöbel sicher glandet...


    Feiste 58 cm war die Wuchtbrumme lang... :D




    Habe dann noch 3 Stunden mit großen Wobblern weitergefischt, aber das sollte der einzige Kontakt bleiben... :roll:

    Petri Tom :D ,


    gestern Nachmittag war ich mit einem Kumpel UL-Barschfischen. Sebastian (der Kumpel) hatte 3 oder 4 ordentliche Barsche bis etwa 38 cm gefangen, ich schneiderte barschmäßig so vor mich hin. Ausser Fehlbissen, Drillaussteigern und ein paar handlangen Döbeln tat sich bei mir nichts. :roll:
    Als es anfing zu dämmern, wir waren gerade unterhalb eines Wehres zugange, wechselte ich mal auf den Nemo 7 in Firetiger.


    Es war glaube der 2. Wurf direkt in den Wehrschuss, als es einen derben Einschlag in die Rute gab und der Fisch sofort Schnur von der Rolle zog. Nach kurzem, aber sehr heftigem Drill, konnte ich schießlich diesen, knapp an die 60 cm heranreichenden, fetten und wohlgenährten Rapfen sicher landen... 8)




    Leider sind die Bilder nicht so scharf geworden, da war ein verschmierter Wassertropfen auf der Linse, der uns vorher nicht aufgefallen war.


    Durchaus versöhnt, machte ich mich danach auf den Heimweg. Leider haben wir hier nach wie vor mit z.T. extremen Niedrigewasser zu kämpfen, was die Angelei nicht gerade einfacher macht. :cry:

    Petri @ all,


    bei mir gabs gestern einen Hechtschniepel auf einen Einmal-Zalt...



    Einmal-Zalt, weil erster und letzter Fisch, habe den 2 Würfe später an einen Stein geworfen, was er nicht überlebt hat :roll:


    Hatte dann noch einen 10-minütigen Drill mit einem kapitalen Schuppenkarpfen, den ich in der Rückenflosse gehakt habe, doch schließlich schlitzte der Haken aus... :badgrin:

    Hi @ all,


    nachdem sich gegen Abend das Wetter beruhigt hatte, bin ich doch noch einmal los... :lol:

    Zunächst versuchte ich in Weilburger Stadtgebiet mein Glück auf Hecht. Es tat sich lange Zeit nichts, aber dann kam ich an eine Stelle, an der Bäume im Wasser lagen. Hier machte ich zunächst einige Würfe mit Wobbler, aber nada. Also auf Gufi gewechselt. Nach wenigen Würfen schoß beim Herausheben des Köders plötzlich ein riesen Hecht hinterher, blieb aber leider nicht hängen. Dafür hatt er mir den Schwanz des Gufis abgebissen. Das wäre definitiv der nächste Meter gewesen... :roll:



    Alle weiteren Versuche,den Hecht noch zu erwischen, schlugen fehl und ich machte mich auf den Heimweg.
    Unterwegs hielt ich in der beginnenden Dämmerung aber doch noch einmal an einem Hotspot an und machte ein paar Würfe mit Gummi, vielleicht wären ja wenigstens die Zander aktiver???


    Sie waren es, gleich bei einem der ersten Würfe machte es Tock, der Anschlag saß und nach munterem Drill konnte ich diesen 58er Zander landen 8-)



    Etwas später gabs noch diesen etwas kleineren hier...



    und ich machte mich fröhlich nach Hause :mrgreen: