Beiträge von Lahnfischer

    Petri Namensvetter... :D


    Zitat von Schwingerangler

    Jo Petri! Coole Barsche und sogar welche die nicht auf Naturköder gefangen wurden :D


    Spielt der Köder irgendeine Rolle oder sind Barsche auf Naturköder weniger wert?

    Danke Gerd :D


    War heute Nachmittag noch mal in Sachen Barsch unterwegs. Anfangs lief es etwas zäh, es kamen nur vereinzelt Bisse und es waren meist kleine Barsche.
    Ich wechselte dann mal das Vorfach auf einen anderen Haken (eigentlich zur Umrüstund von Wobbern gedacht) und köderte die halben Tauwürmer freier an und siehe da, es kamen auch plötzlich die besseren Barsche ans Tageslicht...





    Der letzte war dann auch der größte mit 32 cm, danach war die Packung Würmer alle... :lol:


    Barschpetri in die Runde gestreut :D


    Nachdem ich heute Morgen erfahren habe, dass wie schon fast erwartet, die fürs Wochenende anstehende Boddentour wieder ausfällt, bin ich wenigstens mal an die Lahn.
    Zum Hechtfischen hatte ich nicht wirklich Bock, also versuchte ich mein Glück mal wieder mit Dropshot, allerdings mit halben Tauwürmern am Seitenarm.
    Das war eine richtig gute Idee, denn die Barsche haben gebissen wie die Sau, konnte bestimmt 15 Stück innerhalb 2 Stunden fangen. Dabei war nicht nur die Frequenz ordentlich, auch die Durchschniittgrößen waren super, alleine 4 Barsche ü30, hier die Bilder der Großen... 8-)






    Auf künstliche Würmer dagegen, die ich auch zwischendurch probierte, gab es keinen Zupfer :mrgreen:

    Digges Barpfenpetri an Laze, endgeiler Fisch... {ß*#


    War heute wieder mit etwa 2,5 Std. mit DS unterwegs, solangsam kriege ich scheinbar den Bogen raus. Kann zwar keine Massenfänge vorzeigen, aber für immerhin 2 Barsche hats gereicht und damit kommt wenigstens so etwas wie leichtes Vertrauen in diese Angelart auf... :D



    Petri Jungs,


    nach fast einer Woche Renovieren ging es heute Nachmittag noch mal schnell für 2 Stunden ans Wasser. Da ich tierische Kreuzschmerzen hatte, entschloss ich mich, das Ganze etwas ruhiger angehen zu lassen und es mit dem mir eigentlich verhaßten Dropshot zu versuchen.


    Ich bekam auch rasch ein paar deutliche Bisse, doch nach alter Jiggermanier schlug ich aus Reflex jeweils sofort an und konnte keinen einzigen Fisch haken... :?


    Also die Sache umgebaut und einen Gummiwurm am kurzen Seitenarm angeboten. Siehe da, gleich der erste Wurf brachte den ersten Biss, den ich eigentlich nur daran erkannte, dass die Schnur zusammenfiel. Die Idee mit dem Seitenarm war nicht schlecht, konnte ich doch meinen allerersten DS-Barsch mit Kunstköder haken und auch landen... :lol:



    Der Barsch hatte sich den Köder dermaßen tief reingewürgt...



    dass er aus den Kiemen blutete und ich ihn noch vor dem Hakenlösen abschlug. Hier noch mal ein Bild des Köders, Haken war übrigens ein ganz normaler Wurmhaken mit Öhr.



    Danach gabs noch einen 2., wenn auch deutlich kleineren Barsch auf den gleichen Köder,



    der ebenfalls mitkam, denn ich will die Tage mal Barsch am Drachkowitsch fischen, bei dem glasklaren Wasser bestimmt nicht verkehrt ;)

    Hi @ all,


    nachdem ich heute vor lauter Kreuzschmerzen kaum noch sitzen konnte, schlug mir mein Perlchen vor, doch einfach noch ein wenig Angeln zu gehen, denn Bewegung tut gut.


    Dafür u.a. liebe ich mein Perlchen und tat wie mir geheißen... :lol:


    Da ich die letzte Zeit mit Gummi im Tiefen kaum etwas gefangen habe, entschloss ich mich, auch ob der frühlingshaften Temperaturen, es einfach mal im etwas schnelleren Wasser unter einem Lahnwehr mit Jerks zu probieren.


    In der Nähe der Angelstelle das Auto geparkt, die Piketime-Jerke aus dem Auto geholt und hochkant ans Auto gelehnt. Dann die Türe zugeworfen, wobei genau in diesem Moment die Jerke ins Rutschen kommt. Es kam, wie es kommen mußte, sie geriet zwischen die zufallende Tür und Ramen und es machte trocken Knackkkkkk :twisted:


    Scheiße wenn wenn blöd ist, aber da nutzt alles ärgern nicht. Also heimgefahren und aus dem Keller die alte aber verdiente Quantum Hypercast Jerk geholt, die Calcutta umgeschraubt und wieder ans Wasser gefahren.


    Ich versuchte mich erst einmal mit diversen Glidern, doch in dem fast kristallklaren Wasser ohne Resonanz. Schließlich wechselte ich auf meinen letzten, im Moment noch dichten Squirrly Burt. An einer Stelle über einem abgestorbenen Krautfeld gabs dann beim 2. Wurf eine mächtige Attacke. Der Anschlag saß und die echt harte Hypercast war zum Halbkreis gebogen. Der Fisch blieb zunächst stur am Grund und ich wußte sofort, dass das ein besserer Fisch sein muss. Nach einigen wenigen Minuten wurde vor meinen Füßen auf einmal ein riesen Schädel sichtbar, der SB ging quer im Maul. Da setzte der Hecht zu einer neuen Flucht an und nahm einige Meter Schnur, bevor ich ihn stoppen konnte.
    Schließlich sprang der Hecht einmal komplett aus dem Wasser und schüttelte den mächtigen Schädel. Danach hing der SB nur noch am hinteren Drilling und ich pumpte ihn zügig zu mir heran.
    Schließlich zog ich ihn in flacheres Wasser, wo ich ihn sicher mit der Hand landen konnte.


    Was ein riesen Schädel... :shock:




    Ich vermaß den Hecht, das Maßband blieb bei meinem neuen Lahn-PB von 107 cm stehen, wie geil... 8-)


    Danach ein schnelles Selbstauslösebildchen und schwups, irgendwie war mir der Fisch entglitten... :mrgreen:



    Leider habe ich erst hinterher festgestellt, dass auf das Objektiv zwischen erstem und 2. Bild ein Wassertropfen gekommen ist, so das die 2 letzten Bilder etwas unscharf geworden sind... :|

    Ich würde noch ein Filetiermesser und ne Kühlbox vorschlagen... :badgrin:


    Ne im Ernst, ne 2,75er Sportex Blackstream mit nominellem WG von 60 Gramm (liegt real höher, ist ein echtes Brett) in Verbindung mit z.B. einer 10400 RedArc ist ne feine Combo, die ich selbst fische und kostet inkl Schnur unter 200 €, kann ich wärmstens empfehlen... {ß*#