Beiträge von Lahnfischer

    Die Hoffnung stirbt zuletzt 8)


    Hi Jungs,


    bei mir steht wohl ein Arbeitsplatzwechsel zum 1.5. an, näheres entscheidet sich im Laufe der nächsten Woche. Wer weiß, vielleicht kann ich zum Treffen doch noch erscheinen, drückt mir mal die Daumen und haltet mir mal, wenn möglich, für 2-3 Wochen einen Platz frei... ;)

    Hi @ all,


    habe neulich bei meinen Eltern im Keller noch eine echte Rarität gefunden, eine Stationärrolle DAM Quick 5000. Hatte die Rolle ca. 1987 gekauft für einen Trip an den Shannon.
    Die Rolle ist einwandfrei in Schuss, hat Asbestbremsscheiben, ein Getriebe aus Stahl und Bronze, Schnurfassung 520 Meter 035er.
    Die Spulenachse ist so dick, da könnte man glatt Klimmzüge dran machen... :lol:
    Hat einer eine Ahnung, was die Rolle heute wert sein könnte?
    Unten am Rollenfuß ist neben "made in West Germany" noch ein Aufkleber des Inspektors der Endabnahme drauf: Inspektor Krstevski

    Hi @ Blinker,


    bin jetzt endlich mal dazu gekommen, die aktuelle Abo-DVD anzuschauen. Muss euch echt loben, ist besser als jedes handelsübliche Schlafmittel, ich musste mich krampfhaft wachhalten... ;)


    Das zieht sich eigentlich wie ein roter Faden durch eure DVDs, einzig neulich die DVD mit dem Ulli B. war mal ein Lichtblick, aber der ist ja nicht mehr bei euch... :lol:


    Werde wohl mein Abo nach vielen Jahren endgültig kündigen...


    LG euer Lahni

    Hi @ all,


    nachdem ich im November dummerweise meine Jerkrute Piketime1 geschrottet habe, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Evtl. hat ja einer von euch noch eine Piketime1 irgendwo rumstehen, von der er sich trennen mag?
    Wenn, dann bitte einfach anbieten... :D


    Nachtrag: Rute gefunden und gekauft :D

    Zitat von ABUFreak

    Nur fängt man ohne Stahl eher 30-40 am Tag statt 3...im Sommer war ich fast täglich am Wasser und es macht einen riesen Unterschied. Aber das muss jeder für sich entscheiden.


    Leidige Diskussion, ich fange soviel auch mit Stahl und habe in direktem Vergleich mit Kumpels, die auf FCB setzten, oft sogar deutlich besser und auch die größeren Fische gefangen. Es gab dabei allerdings einen entscheidenden Unterschied: Ich konnte alle Hechte landen... ;)

    Flexonit und die dazugehörigen Hülsen sind so teuer, weil es die Fa. C. so teuer macht. Früher gab es dieses "Feinseil" direkt vom Hersteller für deutlich kleiner Geld, bis Fa. C. sich den Alleinvertrieb daran sicherte... :roll:


    PS: ich fische meinen kleinen Wobbler mit 5,4 Kilo Drennan 7Strand

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich vor etwa 2 Jahren mit einigen Keschern "Balzer Metallica" auf die Schnauze gefallen bin. Ich hatte davon mehrere und war immer dicke zufrieden, leider hab ich den einen oder anderen liegen lassen oder auf dem Autodach vergessen :roll:
    Bei einigen Neukäufen fiel mir dann auf, dass das verwendete Material nun plötzlich total weich war und sich beim Keschern von Fischen um die 5 Kilo sich urplötzlich die Kescherstreben total verbogen haben.
    Früher war mit diesen Keschern geworben worden, man könne volle Getränkerkisten mit anheben, was auch tatsächlich der Fall war.
    Balzer äußerte sich damals auf meine Anfragen gar nicht, worauf ich dieses Problem in diversen Foren veröffentlichte.
    Weder der Blinker, noch andere Zeitungen wie Fisch&Fang waren bereit, diesen Mißstand abzudrucken.
    Die Kescher taugen, wie ich immer wieder höre, auch heute lange nicht mehr das, was sie mal einst versprachen, aber Hauptsache die Werbung wird weiterhin geschaltet... :badgrin:
    Bei den ganzen Angelzeitungen ist es mittlerweile so, dass sie nur noch so strotzen voll versteckter und offensichtlicher Werbung. Ich habe 3 dieser Zeitschriften schon seit langen Jahren im Abo, aber ich habe davon mittlerweile die Nase gestrichen voll davon und werde das eine oder andere davon kündigen.
    Objektive Berichterstattung findet in keiner mir bekannten Angelzeitschrift mehr statt... :evil:


    PS: Ich bin kein Fan von gewerblichen Teichanlagen, verteufele diese aber auch nicht. Vor ettlichen Jahren habe ich davon auch die neine oder andere regelmäßig besucht. Was aber nicht sein kann und darf ist, dass Journalisten oder solche, die es mal werden wollen, die Angelzeitschriften erstellen und verschließen aus Kommerzgründen die Augen vor offensichtlichen Mißständen und Betrügereien in ihrem Bereich oder tun so, als wäre nix. Das ist kein richtiger Journalismus, das ist Arschkriecherei, wir sind doch (noch) nicht in einem Bananenstaat hier!


    Da lobe ich mir doch wirklich die Bild dagegen, auch wenn ich klein großer Freund der Boulevardpresse bin, aber die legen den Finger in jede, auch noch so kleine Wunde :!: