Beiträge von Lahnfischer

    Nachdem die Lahnzander trotz feinem Hochwasser streiken und ich mir an der Lahn schon 2 Schneider schwarz eingehandelt habe, bin ich heute mal an den Krautweiher gefahren. War eine zähe Angelegenheit, der Wind blies kräftig und der Pegel ist recht niedrig. Schließlich gabs aber dann doch den 1. Fisch in 2014... :D


    Petri Dank :D


    Zitat von achimx

    Petri Heil, Lahnfischer. Darf ich fragen, was dein Kumpel da an seiner Mütze hat? Ist das eine Kamera?


    So isses, irgend so ne GoPro, mit der er Videos von Bissen und Drills macht... ;)

    Heute das letzte Mal in diesem Jahr mit Kumpel Sebastian an der Lahn gewesen. Nach einiger Zeit legte der Seppel vor... :D



    ...und hatte später an einem Busch 2 Fehlattacken. Nach einer gewissen Zeit der Ruhe dort pirschte ich mich noch mal an den Busch heran und siehe da, direkt vor den Füßen zimmerte mir mein Jahresabschlusshecht auf den Squirrley Burt... 8)



    Für dieses Jahr haben die Pikies definitiv Ruhe vor mir, mal schauen, ob es im Januar noch mal eine Fortsetzung gibt... ;)

    Noch ein Treppenhecht... ;)


    Nach dem Frühdienst mal für ein Stündchen am Wasser gewesen. Ziemlich hoch und trüb die Brühe, aber ich hatte ja weiße 30er Real Eels geordert. Geleiert ging nix, also kräftigst getwicht und siehe da, kurz vor den Füßen hammerhart eingestiegen... 8)





    Blieb zwar der einzige Kontakt, aber für ein knappes Stündchen ganz ok... :lol:

    Die e9inzige Möglichkeit, dort einen Fisch zu landen, ist eine schmale Treppe. Ich musste von meinem Standort aus, wo ich geworfen hatte, den Fisch ca. 80 Meter am Steilufer Gassi führen. Da ich beide Hände für den Drill brauchte, konnte ich den Kescher nicht mehr mitnehmen. Beim kleinen Hecht war ich vorher schlauer und hab den Kescher zuvor an der Treppe deponiert... ;)

    Digges Petri Jungs :D


    Hab gestern gleich zu Beginn gegen Mittag einen Hammerbiss auf 30er Real Eel bekommen und der Fisch hing auch sicher, der Eel war komplett inhaliert, war ein guter 90+.


    Hab dann den Fisch nach einigem Hin- und Her zu mir ans Ufer gedrillt, im Nahkampf hat er sich dann in die Schnur eingedreht wie ne Roulade. Gerade als ich zur Handlandung ansetzen wollte, gab der noch mal richtig Gas und schmiss den Kopf hin und her. Dabei hat er wohl die Schnur zwischen die Zähne bekommen und zack, war er ab. Hoffentlich kriegt der den Köder irgendwie wieder aus dem Maul... :evil:


    Hab dann etwas Strecke gemacht, doch ohne jeden Kontakt. Als ich dann auf dem Rückweg in der Dämmerung an einem abgestorbenen Seerosenfeld vorbeikam, machte ich noch einige Würfe. Geleiert gab es keinerlei Resonanz, aber da waren kleine Ringe von Futterfischen an der Oberfläche, also sind da auch Räuber... :!:
    Also vom erhöhten Standpunkt aus den Eel wie einen Softjerk getwitcht und schon kam eine Attacke direkt an der Oberfläche, leider vorbei... :oops:


    2-3 Würfe später wieder eine Fehlattacke... :roll:


    Ich glaubte schon nicht mehr an einen Erfolg, aber machte doch noch einige Würfe und siehe da, der Hecht hatte Kohldampf und im 3. Anlauf saß er dann sicher am Haken. Dieses Mal ging ich kein Risiko ein und benutzte meinen Kescher...



    Hier ist der ca. 70er Entschneiderer...


    Heute gabs 3 Kontakte:


    erst ein ca. 75er Drillaussteiger, der wieder beim Herausheben des Eels draufschoss und im direkten Nahkampf den Haken wieder losschütteln konnte :evil:


    Dann einen fetten Fehlbiß auf den Eel :?


    Zuletzt dieser gut 70er in der beginnenden Dämmerung... 8)



    Da ich die Nase nicht voll bekommen konnte, riss ich mir beim Weiterfischen kurz darauf den Erfolgsköder ab... :cry:

    Heute Nachmittag für 3 Stunden ans Wasser, hatte mir vorgenommen, die 30er Real Eel zu fischen, da jetzt wohl, so dachte ich mir zumindest, langsam, gerade und größer angesagt ist... ;)


    War nicht ganz falsch, meine Einschätzung, denn der 1. Wurf oberhalb der Schleuseninsel brachte bei einem Kurbelstopp einen brachialen Biss. Das der Fisch ein guter Hecht ist, war gleich nach dem Anschlag klar, allerdings war der Drill etwas schwierig, denn ich hatte oben vom Ende des Geländers aus geworfen und da ist es zu hoch für den Kescher. Aber der Fisch tat mir den Gefallen, vom eigenen Ufer wegzubleiben, so dass ich langsam bis vorne an die Treppe gehen konnte. Dort wurde der Hecht dann sicher per Handlandung aus dem Wasser befördert... 8)



    Ein staunender Vater mit kleinem Sohnemann beobachtete das Ganze und war so freundlich, ein paar schnelle Bilder zu schießen... :D





    Später hatte ich weiter oberhalb noch mal einen fetten Fehlbiß auf den Eel. Ein zweites Mal wollte der nicht mehr, also Köderwechsel auf einen Storm Seeker-Shad. Den wollte der Hecht dann auch haben und bekam ihn, leider konnte sich der etwa 75er vor meinen Füßen, als ich mit einer Hand den Kescher aufklappte, wieder losschütteln. Danach ging nichts mehr, aber ich will mich jetzt nicht wirklich beschweren... ;)

    Digges Petri in die Runde, vor allem an Armin mit seiner Superstrecke... :D


    Am Wochenende muaate ich noch schaffen, aber dafür hatte ich gestern und heute fei... ;)


    Gestern war ich mit Gummi an der Lahn, aber zunächst gabs nur ne 40er Fritte, der ich das Bild erspart hab. In der Dämmerung gabs dann beim rauskurbeln noch einen fetten Biss und nach feinem Nahkampf an sehr kurzer Schnur konnte ich den hier vor die Linse halten...



    Heute ab 11 bis jetzt am Krautweiher gewesen, gab genau einen einzigen Biss, das war aber ein richtig fettgefressenes Moppelchen.... :badgrin: