Beiträge von Sebastian1985

    am besten die kaufst dir nen filter der das wasser gut umwälst dann nimmst noch die hälfte an wasser aus dem see/fluß aus dem du die köfi&s hast dann bist du auf der sher guten seite das sie es aushalten!!!
    wobei du nur aufpassen musst ist das du die köfis nicht sofort in die tonne werfen darfst den dort wird das wasser(da die tonne ja im keller steht) wärmer sein als das gewässer aus dem du sie hast.
    ich lasse sie meist eine nacht im keller in einen eimer stehen und werfe sie erst am nächsten abend rein den dann hat das wasser die selbe temperatur wie in der tonne und dann werden se dir 100% nicht eingehen.

    h**ps://ssl.kundenserver.de/s86971025.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1543a7268e51834/shopdata/?main_url=go.shopscript%3Fa%3D28892


    das hat mir google ausgespuckt der preis sieht doch recht gut aus glaube den werd ich mir auch holen die form alleine sieht schon genial aus wen der auch noch so gut fängt wie er aussieht dann isser top of the pops =)

    das sind ne art Jigs nur ohne haken wen man se dran macht siehts aus als wen dein gummifisch oder twister 2 köpfe hätte.
    sind da für starke strömungen,wen man weit rauswerfen muss oder wen man gegen windwirft.

    ich hab immer meine Wollmütze dabei scheiß egal was für ein wetter ist wollmütze ist dabei =)
    und mein spinrute darf nie fehlen den wen nix geht ziehe ich mit Spinner immer los.
    alles einpacken und mit spinner das wasser abgrasen

    wir haben einfach mal drauf los gewobbelt.
    reingeworfen 4 umdrehungen gemacht dann nen etwas stärkeren ruck und das immer so weiter ka ob es so ist wie ihr es auch macht aber es hat geklappt.


    cam hab ich eigentlich fast immer dabei nur weil es gestern so kurz fristig war hab ich die vergessen einzupacken.war ne entscheidung von 2 minuten nachbar hat angerufen sollen wa in 5 minuten angeln fahren.
    naja dann schnell alles zusammen gepackt und da einige sache vergessen darunter auch die cam.
    schade aber hoffe das der nächste 85er nicht lange auf sich warten lässt.


    sebastian1985

    hi Leute
    bin gerade vom Hechtangeln wieder da.
    war mit nen nachbar kurzfristig mal schnell für 3 stunden los gewesen und das nur mit wobblern.
    ich hab es mit den Langen blau/Silber/Orangen versucht.
    mein nachbar mit einen braun/grünen.
    wir sind an einer stelle angekommen wo wir noch nie waren haben auch nix rauben sehen oder ähnliches.einfach mal ausgeworfen und flußabwärts gelaufen.als wir dann an der nächsten brücke die seiten gewechselt haben hatte mein nachbar direkt beim ersten auswurf nen 70er Hecht auf Wobbler am haken.er hat zuvor noch nie mit wobbler/Blinker ähnlichem gefischt und da war er doch sehr sehr erfreut über den Hecht.als wir dann wieder am Autoangekommen sind ging es ein paar brücken weiter.
    dies war einen stark befahrene brücke wir dachten dort würd nix beißen naja paar mal ausgeworfen und da hab ich doch glatt meinen ersten Hecht auf Wobbler gefangen einfach genial.
    reingworfen und mit leichten rutenschlägen den wobbler eingeholt und lag er dann eine 85cm Hecht.
    leider hab ich diesmal keine cam mit und hab daher auch kein Foto als beweis das ärgerlich aber ich denke ihr glaubt mir =)
    nu gehts den hechen mit meinen Wobblern an den kragen ich habs raus mit den wobblern.
    fehlt nur noch der Gummifisch mit erfolg.


    Sebastian1985

    Hi Zusammen
    ich bin mal auf ne überlegung gekommen.
    und zwar fische ich ja in einen gewässer mit vielen hindernissen.
    da ich gerne mit Wobbler,Jerkbaits dort angeln möchte diese Köder aber zum teil sehr teuer sind,hab ich mir überlegt diese Ringe (glaube sie heißen Springerringe) mit denen die Drillinge befestigt sind am Köder,das man diese einfach mit neuen austauscht.
    und zwar mit welchen die weniger tragkraft haben als die schnurr.
    das würde dann zur folge haben das diese sich ehr öffnen und nur der Drilling verloren gehen und nicht das die schnurr reißt und der ganze köder wech ist.


    was haltet ihr davon würde dies wohl möglich sein oder ist es keine so gute idee?


    sebastian1985

    ich fische ja auch weiterhin mit Köfi aber ich möchte es halt auch raushaben mit gufi und wobbler umzugehen.


    und heute hab ich schonmal erfolg gehabt.
    den ersten biss seit 2jahren werfen mit Gufi =)
    leider wurde nur der schwanz abgebissen und der fisch saß nicht.
    ich werds weiter versuchen mit Gufi und Wobbler


    Sebastian1985

    dann kanns ja eigentlich nur an der Führung liegen.
    den überfischt ist das wasser auf garkeinen fall
    ich sehe kaum raubfisch angler dort das meiste was dort herum rennt sind Stippfischer und das in richtigen Horden.


    hm dann muss ich mal schauen was ich bloß an der führung falsch mache.

    Hi zusammen
    ich bin nu schon bestimmt 2 jahre mit Gufis und Wobblern am herum experimentieren und muss sagen ich hab auf Gufi&s und Wobbler noch nicht einen Biss gehabt in den 2 Jahren.
    mein Hauptgewässer ist der Rhein für Zander.
    Für Hecht und Barsch bin ich in Holland an der Berkel unterwegs.


    Zum Gewässer:
    leicht schlammiger boden
    Bis zu 3meter tief
    ca.30meter breit
    guter hecht bestand in allen größen
    viele Köderfische in allen größen vorhanden
    starke ufer vegitation


    sind das hier den alles keine Gufi&s und Wobbler die passend sind für Hecht/Zander/Barsch??
    hier mal 2 Bilder von meinen Ködern.




    hoffe mal ihr könnt mir bischen dazu was sagen.


    Sebastian1985