ich kann nur sagen gründling das sind bei mir dei Köfi&s überhaupt
wen ich Hechte fange dann meist nur mit Gründlingen
Beiträge von Sebastian1985
-
-
und man kann sagen wen man nach 10würfen keinen Biss hatte sollte man die stelle wechseln den dort werden sie auch nach etlichen würfen mehr nicht beißen das so meine erfahrung.
etweder sie beißen sofort oder garnicht
und natürlich relativ schnell einziehen die köder damit sie nicht so tief absinken können!!das auch wichtig -
in holland angel ich nur hinter wehren auf Hecht und Barsch und meine ausbeute ist garnicht mal so schlecht 16Hechte bei 14angeltagen und etliche Barsche in allen erdenklichen größen =)
habe alles meist auf Spinner gefangen aber auch mit Köfi kann man es versuchen da gehen sie auch dran.köfi an der Pose anbieten und reinwerfen Pose ziehen lassen und wieder neu rein das klappt super wen natürlich dort auch Fische stehen!! -
bei uns im nachbarflüschen wurden in letzter zeit auch mal ab und an wieder Störe gefangen aber das sind auch bestimmt nur welche die zu groß geworden sind fürn Gartenteich
-
amerie - one thing
casual - i can&t get enough
the game - hate it orit
-
ich muss sagen das mir da noch nix aufgefallen ist die aale beißen wie es ihnen passt!habe schon nächte gehabt da haben die aale dauert beißen gemacht bei vollmond und bei normal mond war garnix und und und also das ist wirklich total unterschiedlich!
-
hm an der schnurr wirds denke ich nicht liegen
ehr an der KöderführungSpinner:Gleichmässiges relativ schnelles einziehen damit das blatt sich schön dreht.
Twister/Gufi:Zupfen soll am besten sein aber kann ich nichts zu sagen selber noch keinen erfolg drauf gehabt =)
Wobbler:Gleichmässiges einziehen;oder Ruckartig
Blinker:Wie spinner
ob du mit der Strömung angelst oder oder gegen die Strömung kann man so nicht sagen das muss man einfach ausprobieren ich selber Spinne am liebsten gegen die strömung.
Bist du dir sicher das dort auch Raubfische sind wo du fischst???hast du schon mit eigenen augen gesehen das da was rausgeholt wurde??den ich kenne nicht viele angler die ihre "Hot Spots" einfach so mal preis geben!!!
würde an deiner stelle mal bischen an der Lippe nach geeigneten stellen suchen."Hot Spots" Versunkene Bäume,Stege,Häfen etc
viel erfolg
cu Sebastian -
ich rede dann meist mit meinen angelkameraden oder genieße einfach nur die natur
-
ich möcht wohl diese Gitarre am Wagen sein
-
also ich habe für meinen 1meter Zander 15mins gebraucht aber das auch nur weil er voll in die rheinströmung geschwommen ist und sich nur von der Strömung treiben lassen hat sonst hätte ich ihn auch schneller rausgehabt.
Hechte sind ganz schnell raus die machen 2-3 Fluchen und dann war es das von denen!!!
-
ich weiß nicht wie er heißt aber die Blaue Version von den Mepps Spinner ist verdammt gut hätte ich ne gedacht mein händler meinte ich sollte den mal testen und hab den umsonst mitbekommen und ich sag euch es hat geklappt im Winter beim Hechtangeln.Seitdem hab ich bestimmt 5-6 Stück in meiner Blinkertasche für alle größen was.
Für Barsch sind sehr gut Gelbe und Rote Spinner
-
hab heute mal meinen arbeitskollegen aus Nähe Schermbeck gefragt wieviele Welse dieses Jahr dort gefangen wurden.
Letztes Jahr war es genau einer ca. 150cm
und dieses Jahr im Frühjahr ein 170cm und ein 140cm Wels mehr wurde dort noch nicht gefangen der weiß es genau weil er öfters dort ist ist halt son puffangler -
carp gear das unterschiedlich mal beißt alles drauf mal garnix
habe darauf schon brachsen,Rotauge,Barbe und Aal gefangen
ist aber sehr unterschiedlich mal beißen die wie verrückt drauf mal überhaupt nicht -
die gibt es auch im rhein damit angeln ich öfters mal wen nix auf made,Tauwurm etc. beißt dann lauf ich ne runde durch die buhnen und such mir ein paar von denen und fische dann auch damit!!
-
in meiner firma arbeitet einer der aus schermbeck kommt der hat mir auch schon öfters gesagt das dort öfters mal große welse gefangen werden und das auch öft bei denen dann mit bild in der zeitung steht
-
hm warum das den is doch eigentlich was allgemeines
-
ui dann war der ja garnicht mal so schlecht naja aber melden tu ich nen Fisch bestimmt nicht
-
also kann das bei zander nur gering sein das sie übersäuern wen ich das nu richtig verstanden habe oder??
-
nur mal so nebenbei wie ist im moment der diesjährige gemeldete Zander rekord??
-
hm nennt man es nicht übersäuern wen man welse sehr lange drillt und sie dann daran sterben??