Beiträge von Sebastian1985

    hm auf aal mit zwillig oder drilling habe ich noch nie gehört/gemacht man hat ja oft schon so probleme den einzelhaken rauszugekommen dann möchte ich nicht noch mehr probs haben wen der aal nen zwilling/drilling im maul hat das wäre ja verdammt kacke dann.

    ich hab mich damals am rand hingestellt kescher in der hand und dann bischen brot vor meinen füßen schwimmen lassen keine 5minuten und das brot war rundrum voll mit rotaugen versuchs doch mal so vielleicht klappt es sonst versuch es doch mal mit der Senke

    zu.1
    kein plan ich benutze keine knicklichter zum aal angeln.


    zu.2
    ob Aal auf Bienenmaden gut beißen kann man schlecht sagen sie werden sie bestimmt nehmen wen sie ihnen direkt vor dem Maul liegen.Aber denke der Tauwurm ist einfach einen Klasse für sich auf Aal.


    zu.3
    wo angelst du ??in einen Teich/See ??
    wen ja dann wirst du wohl öfters glück haben und den Köder direkt den Aal vor der schnauze geworfen haben den da sitzen sie in ihren Löchern und nehmen den Köder und bleiben halt im Versteck sitzen.daher werden sie auch bei dir wohl nicht abziehen.


    zu.4
    ich hebe sie meist aus dem Wasser bis 70cm kann man sie so rausheben aber dann wirds schon kritisch mit meinen 6-8er haken und dessen Vorfach.dann doch lieber nen Kescher benutzen.


    zu.5
    ich setze alles über 90cm wieder zurück sollen sie doch für Nachwuchssorgen.


    zu.6
    ich nehme immer die schlichte grundmontage mit einen laufblei,6-8er haken mit nen halben Tauwurm ganz aufgezogen das passt.


    zu.7
    keine ahnung Fische nur mit Köfi auf Hecht/Zander/Wels


    zu.8
    tauwurm wechsel ich nach jeden biss sonst alle 10-15mins


    zu.9
    nein


    zu.10
    ich richte mich immer nach dem nen Laternen des Dorfes das ich sehe.
    den wen dort die lichter so mit 22:00 uhr angehen kann man sich drauf einstellen das die Aale nicht mehr lange auf sich warten lass.
    und dann wen die Aale laufen ist es kein ding das sie bis morgens um 3-4uhr rum noch beißen.


    cu Sebastian

    das kann ich mir auch sehr gut vorstellen.
    denke aber auch das wo nicht soviel strömung ist was aber auch alles am rhein ist hafen etc. dort werden doch auch wohl hechte sein.
    werde demnächst doch nu auch mal los gehen und nur speziel auf hecht gehen am rhein die nuss muss ja zu knacken sein =)

    ich benutze meist auf brachsen 12-16er die reichen voll aus nur im Rhein dort angel ich mit 6-10er den dort weiß man nie was an beißt
    ich meine woanders auch nicht aber da kann man in etwa einschätzen was dort drin schimmt.
    vor garnicht so langer zeit hab ich im rhein nachtangeln gemacht und habe einen biss auf einen 6er haken mit tauwurm und was war nach 15minuten aus dem wasser ein 100cm und 11kg Zander
    daher benutze ich im rhein ehr große haken
    woanders in Teichen und so halt 12-16er das passt schon

    also ich hab keine seite aber ich sag mal so
    ein See je größer je tiefer desto besser für die späteren bewohner!!
    mit dem besetzen würde ich min. 1jahr warten bis Pflanzen,Insekten etc. sich alle sehr gut eingefunden haben.

    ich war mal ne runde feeder am Rhein hab relativ stark ausgeholt und warf aus.
    habe mich sehr gewundert das die montage so weit wech flog und als ich dann meine angel ablegte bemerkte ich das meine ganze spitze mit im Rhein drin lag naja und wie es kommen musste hat die sich dann beim rausholen auch noch irgendwie fest gesetzt und wech war sie dann und das Feeder war auch vorbei =)
    aus fehlern lernt man nun mal =)


    cu Sebastian

    ich füttere unsere Karpfen immer mit Brot von meinen Kollegen die haben eine Bäckerei und da bekomm ich einmal die Woche ein paar Brote mit denen ich dann 1-2 mal die Woche die Karpfen nur gering füttere also wirklich das kein bischen Brot überig bleibt

    also wir haben auch einen Teich gepachtet dort waren auch einfach zuviele Rotaugen,Rotfedern,Brassen,Barsche drin alles total verbutet Barsche wurden nicht mal mehr größer als 7cm und Brassen nur um die 14cm.Jungfische gab es aus irgendwelchen Gründen auch immer auch keine mehr.


    dann haben wir uns entschlossen 3 Hechte einzusetzen.
    wir haben sie 2Jahre drin gelassen und ich nur sagen saubere sache wir haben sie wieder rausgefangen sie waren um 90cm nun groß und lecker lecker.
    Und das beste an der Sache ist wir haben nun wieder Jungfische in massen und in allen erdenklichen größen.
    Und die Fische werden auch wieder groß es schwimmen schon Brassen von 40-50cm und Brasche um die 25cm im Teich herum.


    von daher kann ich nur sagen bei uns war es ein erfolg auch wen man es eigentlich nicht machen sollte.


    cu Sebastian