ich würde kleine Spinner nehmen von 0er-3er in den Farben Silber/Neongelb oder Gold das würd aufjedenfall reichen.
damit werde ich ab Freitag wieder losgehen und ordentlich Barsche abschleppen =)
Beiträge von Sebastian1985
-
-
wo rekken ist und so weiß ich auch
ich fische dort mehr an Brücken Wehren habe da die besseren erfahrungen gemacht als an so staustufen -
lochem ist ca. ne stunde autofahrt von weseke entfernt und liegt hinter Ruurlo am Tweete Kanal
was ist den der Sandfang in Rekken ??
-
100cm Zander auf Stücktauwurm beim Aalangeln
80cm Hecht beim Köfi Fischen der beim Drillen des Köfis sich kurzer Hand den Köfi gepackt hat
85cm Graskarpfen beim Spinnfischen in Holland an der Schwanzwurzel gehakt
Dicker Komplett runder Stein ca.2Kilo schwer mit einen kleinen Loch in dem mein Haken genau drin saß
Forellen auf Pilotkugel hat nur die Pilotkugel im Maul Montage hing alles aus dem Maul -
Barschi87 wo gehst du den meist in Holland angeln???
an welchen Dorf bist du so in der Nähe??
ich bin meist von Vreden Grenze bis nach Lochem an der Berkel fischen.
vielleicht sieht man sich ja mal da irgendwo. -
ich würd den waller auch draußen lassen das bringt nicht soviel da kannst garnicht soviel Köfi&s reinsetzen so schnell sind die wech =)
-
ich hab mal meine Papiere rausgesucht:
erstmal für"de Berkel"
Hecht:
Schonzeit: 1Feb - 31Aug
Mindestmass: 65cm
Limit: 1 Hecht Pro tagdas Angeln mit Kunstköder in der Schonzeit des Hechtes ist verboten.
"De Karper"
Hecht:
Schonzeit: 1.Feb - 31Aug
Mindestmass: 60cm
Limit: 1 Hecht Pro tagdas Angel mit Kunstköder in der Schonzeit des Hechtes ist verboten
"De Oude Ijssel"
Hecht:
Schonzeit: 1Feb - 31Aug
Mindestmass: 65cm
Limit: 1 Hecht Pro tagdas Angel mit Kunstköder inder Schonzeit des Hechtes ist verboten
so das sind so die Gebiete in denen ich angel und dort wirst du auch wohl angel Barschi87 denk ich mal den Vreden ist ja nicht so weit von mir wech 15Km höchstens =)
cu Sebastian1985
-
ich hab mir zum transportieren groß kunststoffbeutel aus meiner firma besorgt.
diese haben nen durchmesser von über 1m und eine ne höhe von knapp 1,50m mit denen hab ich schon einige fische transportiert nur halt nicht über so eine große strecke wie du es vorhast.
aber damit würde ich es versuchen -
ja das war direkt in meinen ersten Jahr wo ich meinen schein hatte da wollte ich unbedingt blinkern und habe da sich drin gedacht gehabt wollte auch keine Hechte fangen sondern Barsche
nu weiß ich es und mache es ja auch nicht mehr -
also in den Niederlanden darfst du Hechte entnehmen das steht schonmal fest.
aber da der hecht vom 01.02-30.09 teileweise 30.08 geschont ist darfst du auch daher keinen Hecht im Sommer entnehmen.das weiß ich ganz sicher den in der schonzeit sind Kunstköder wie Blinker,Spinner,Gummiköder etc. verboten damit hab ich schonmal ärger mit den Holländern gehabt.
ich bin einfach mal im Sommer mit Blinker losgegangen und dann kam einer der Kontrollgang gemacht hatte und hat mir das erklärt wie das ist.
Kunstköder sind so lange verboten wie die schonzeit des hechtes ist. -
hihi schleimpeitzer ich idiot =)
ne aber mal erlich kommen diese seltenen fische auch noch öfters mal an den haken???
z.B. Schnäpel und so weiter? -
hab ihr 2 hechte gefangen??
einen auf köfi und einen auf blinker??? -
ich hab auch einen ca. 15m² und 1,50m ca tief.
drin hab ichGoldfische,Koikarpfen,Rotaugen,Rotfeder,Gründlinge,Aale,Karpfen,Brachsen,Karaschen,Schleien,1Graskarpfen,Steinbeißer,Stichlinge
Libellen,Muschel,Frösche und jedemenge insekten zeugs
-
bei uns hab ich sie noch nie gesehen.
was ist den so mit den anderen fische??
steinbeißer,schleimpeitzer,schrätzer,zopel,schnäpel etc. die gefähredeten arten kommen die noch öfters bei euch an die angel??oder sind sie wirklich schon so rar das keiner mehr gefängen wird?? -
hm ich versteh die frage nicht so ganz
du hat ihn doch entnommen also wolltest ihn doch wohl für die Pfanne haben oder??
und dann würd ich sagen tu ihn auch dort hin =) -
ich hab mal mit schwimmbrot nen hecht gefangen
war mit schwimmbrot auf karpfen unterwegs als ich die stelle wechseln wollte hab ich eingezogen und das brot blieb dran und siehe da beim einziehen sprang ein hecht aus dem wasser und hat das schwimmbrot voll genommen =)
größe 78cm das schon ordentlich was und noch gut glück gehabt den ich benutze ja kein stahlvorfach beim schwimmbrot fischen -
sicher gibt es hot spots für hechte.
brücken,stege,krautbänke,seerosen,bäume etc.
in der nähe solcher stellen würde ich meinen köfi ertränken =) -
und noch was in st.peter gibt es keinen angelladen da musst du auch noch mal 4-5 dörfer weiter fahren um nen angelladen zu finden =)
-
hallo
ich war auch schon in st.peter ording
also da brauchste nirgends mit einer angeln auftauchen da ist alles naturschutz und da musst schon einiges fahren um irgendwo angeln zu dürfen!!
ich bin auch überall da herum gerannt aber da ging wirklich garnix war sehr enttäuscht hab gedacht ich könnte entlich da mal schön am riesen langen sandstrand bischen brandungsangeln machen aber dem war nicht so =) -
doch dafür gibt es befehle!!
habe es selber auch gemacht bei meiner alten homepage aber schlag mich tot ich weiden befehl nicht mehr habe auch lange danach gesucht bis ich es gefunden hatte.
ich schau mal nach vielleicht hab ich meine alte HP noch irgendwo auf cd dann werd ich den code raussuchen.