@ Reinhard-Riesenblinker
... hier mein zweiter Winterwaller. 1,24 m / 13,20 kg.
Na, sagt Dir dieses Bild zu?
Auch aufgegessen den Fisch. Kaltgeräuchert einfach Spitze 

Ich habe mir Deine Web-Seite angeschaut. Schön.
Aber: Du solltest nicht mit dem nackten Finger auf angezogene Leute zeigen 
Schöne Fischlein, feine Fänge.
Einige werden aber durch den Sand geschliffen, über Bootsborde gezerrt usw.
Ist die Frage, ob es großen Wallern bekommt, wenn sie an Land mit ihrer eigenen Masse auf Eingeweide und Herz drücken.
Wie lange murkelst Du mit den lebenden Fischen rum, um ein vernünftiges Foto zu schießen?
Was macht Welsschleim, wenn er an ein trockenes, weißes T-shirt gedrückt wird?
>>> Leben und leben lassen <<<
Kehre erst mal vor der eigenen Haustür, bevor Du andere anmachst 
Ach übrigens Reinhard?
Du als Releaser ...
... verkaufst megafängige Köder zur Großfischjagd. Nette Teile dabei, die auch mein Interesse geweckt haben 
Hast Du mal dran gedacht, dass die zu 80% Leute wie ich kaufen, die ihre Fische auch essen?
Wie vereinbarst Du das mit Deinem Gewissen, den "Killern" auch noch die Waffen zum Abschlachten zu liefern?
Und zum Schluss noch etwas Statistik, da Du mich ja gar nicht kennst.
Von meinen Fängen 2005, und die waren nicht gerade gering, habe ich etwa 15 % entnommen, zum essen.
Der Rest ging hurtig ins Wasser zurück, was für mich zur sinnvollen und vernünftigen Gewässerbewirtschaftung gehört.
Die geeignetsten Speisfische entnehme ich und die Überständer.
Die Jäger sagen dazu "selectiv Harvesting".
Zum Thema Gewässerwitschaft können wir uns gern austauschen (per PN oder Mail), ich denke dazu kompetent Auskunft geben zu können.
Wenn Du mal Bock hast, an der Elbe Welse zu angeln, ich kann einige Tipps geben.
Gruß Frank