Ich hatte keinen Opa, der angelt, mein Vater hielt es mit dem Fußball und im Dorf angelte ebenfalls Niemand.
Mein Vorbild war ein damals in der DDR allgegenwärtiger, weil einziger, Angelautor - er schrieb über so ziemlich alle Angelmethoden, schon das hätte mich stutzig machen müssen.
Jahre später, ich hatte mich selbst zu einem leidlichen Petrijünger qualifiziert, wurde dieses Vorbild entzaubert.
Durch Zufall traf ich einen seiner Söhne. Der Autor selbst war bereits verstorben, der Sohn gerade dabei den Nachlass zu veräußern, viele, viele Bücher.
Aus denen wurden die Werke zusammengeschrieben, der Mann selbst hatte nicht viel Ahnung vom Angeln, jedenfalls nicht praktisch, was mir später von mehreren Personen, die ihn gut kannten bestätigt wurde.
So ist das mit den Göttern, die man sich erwählt hat!
Deshalb traue ich nur noch meinen Instinkten, Erfahrungen, Erlebnissen. Lass Vorbilder Vorbild sein, ich habe keine mehr. Bevor man sich an jemanden hängt sollte man ihn wirklich gut kennen, dann macht die Wahl einen Sinn. Leute, die sich gut verkaufen können sind schnell die Erwählten (einige Namen erschienen hier schon), in Wirklichkeit ist es dann mehr Schein als sein!
Beiträge von frank pollmer
-
-
Zitat von Zanderschreck
Hört sich an wie Rammstein, ist es aber nicht
.
Ist von Johannes Scherer, ein Moderator und Stimmenimitator von Radio FFH.
@ Taxler und Zanderschreck
wurde auf Radio SAW (Sachsen-Anhalt-Welle) gespielt, angesagt als Ramsten, hat sich angehört wie Ramstein, war aber vielleicht kein Ramstein. Hätte aber sein können und war Spitze, zugetraut hätte ich den Brüdern so etwas .... ich fresse Hunde, Katzen, Rinder und zum Nachtisch böse Kinder... das im bekannten Sound, gesungen von gruftiger Stimme bestimmt kein beruhigendes Schlafliedchen für die Kleinen. -
@Rincewind
und was macht sie für einen Eindruck, gut 80g WG (hart) oder eher weich geartet für die WG-Angabe? So ein wenig Feeling bekommt man ja auch schon beim Angucken.
Den Praxistest und die daraus gezogenen Schlüsse kann das selbstverständlich nicht ersetzen. -
He Wieland, Du liest wohl die Mitgliederzeitschrift Deines Verbandes nicht richtig, da gebe ich mir seit Jahren Mühe und Du fragst noch
-
@ carpking
schau mal ins letzte Blinkerheft, da wird das Thema beleuchtet.Heft 2/2005 - ab Seite 76
Ich habe mir die "Megas" selbst von Hand gedreht, man benötigt ja nur wenige (auch wenig anfüttern, die Brocken sättigen!).
Bis 4 cm kannst du gehen und wie Zanderschreck schon sagt, der Run auf die dicken Dinger ist spektakulär. -
@ Tom
Die 80g-Rute schlägt mit 182 Euro zu Buche, die 75g-Rute mit 179 (Web-Seite Sportex), kein wirklicher Unterschied und dann kann ich mit meinem Händler ja auch noch handeln (deshalb heiß er Händler).
-
Zitat von mcdreyer
Ach das is voll der müll da 30 zentimmeter als köderfisch lol packt euch mal ein mass band und dann seht ihr wie unrealistisch das wirkt man muss erst mal so ein riesen rotauge fangen und ich denke mal das es wohl ein zufall ist wenn er mit so nem riesen köder auch soo nen mega hecht fangen würde.
So so,
hast Du mal in den Mecklenburger Seen geangelt? Plötzen von 30 cm Länge sind da nicht der Rede wert, ich habe selbst schon viele 40 cm und > auf Dosenmais gefangen und auf Hecht an die Angel gehängt!
Was glaubst Du, was ein Hecht über 1m Länge frisst, fingerlange Barsche?
Das Gerät muss natürlich entsprechend gewählt sein, wer dicke Brocken will muss manchmal dicke Brocken ködern.
Im letzten Jahr ist in meinem Lieblingssee im Norden ein Hecht von 1,46m Länge und 19,00 kg Masse gefangen worden. Den hab ich auch nie in irgendeiner Fangmeldung gesehen. den See verrate ich auch nicht, dann wäre es um die Beschaulichkeit dort geschehen.
Ich glaube der Mann, von dem die Rede ist, denkt ähnlich. -
Was ist denn los?
Haltet Ihr Winterschlaf oder fischt keine eine solche Sportex-Rute. -
@ TIGERshark
wir haben die Betriebspraktika in den Semesterferien durchziehen müssen (ich hatte vorher schon meinen Facharbeiter in der Tasche) und ich kenne genug Leute, die im Urlaubssemester den Yukon runtergefahren sind oder sonstwo in der weiten Welt Fun hatten, hör mir also auf mit der Geschichte vom gebeutelten Studenten. Wer Gas geben will kann das und ist somit zeitig mit dem Studium durch.Ich hab ja nichts dagegen, wenn junge Leute ihren Spaß haben, dass Arbeitsleben später ist hart genug, nur für low geht das nicht.
Das der Staat nicht mehr bestimmt, was mit Dir nach dem Studium geschieht, ist eine feine Sache, ich wollt damit nur mal verdeutlichen, wie gut es den Leuten heute eigntlich geht.
-
Habt Ihr mal die Ramstein Version von Schnappi gehört, die finde ich echt krass, typisch Ramstein - völlig abgedreht aber irgendwie genial.
-
@ andal
hast Du mal Steiner gesehen (Kriegsfilm), da äußerte ein Landser:" Eine Mischung aus Körperschweiß und Dreck hält warm und ist regenfest!
Vielleicht ist das Ding deshalb so gutund darf nicht gewaschen werden
Übrigens:Angler sterben nie, sie riechen nur so
-
Ich wusste am Tag meiner Immatrikulation schon, wann mein Studium zu Ende ist, nämlich nach neun Semestern. Das hatte man durchzuziehen und basta. Eine Doktorandenstelle anschließend war was anderes, die Absolventen gingen in die Betriebe und zwar dorthin, wo sie vom Staat hingesteckt wurden (für drei Jahre, dann hatte man selbst die Wahl), dafür hatte man vor dem Studium unterschrieben.
So war das in der DDR, kein Durchziehen von Langzeitstudenten, die sich ein nettes Leben machen wollten.
Bildung kostenlos für jeden ja, dass möchte ich weiterhin. Wer die Regelstudienzeit überzieht, weil er meint ein Urlaubssemester einzulegen, der soll für seine privaten Mätzchen zahlen und Gebühren auferlegt bekommen. -
Ja, dass dachte ich auch und auch das die Körner weiter mit der Schleuder verschossen werden können - negative Anzeige wie zuvor beschrieben.
Das mit dem Katapult ist sehr schlecht möglich, die Dinger segeln wegen ihrer großen Fläche und streuen dadurch enorm. Sie landen überall, nur nicht da wo sie sollen.Für das teuere Geld kauf Dir lieber sinnvollere Köder.
-
Karpfen fressen am liebsten sehr weiche Kartoffeln und wir können mit einem weichen Köder den Anhieb besser durchbringen.
Anködern wie zuvor beschrieben, nur zu Hause in der Küche. In Alupapier einwickeln - einfrieren.
Die gefrorene Kartoffel in einer Eistherme (große Öffnung) mit ans Wasser nehmen, montieren und es sind Mörderwürfe möglich. Der Erdapfel ist ruck-zuck aufgetaut und der Karpfen kann kommen. -
Ich will mir eine neue Spinnrute zulegen, ins Auge gefasst habe ich zwei Modelle von Sportex, wer hat Erfahrung damit, welche ist günstiger?
1. Black Arrow de Lux HT Cross Winding L= 3,00m WG 80g
2. Carat Spin 4 HT Cross Winding L= 3,00m WG 75g
Der Preis ist fast gleich, soll auch kein Kriterium sein.
Ich brauche das Teil zum harten Raubfischangeln mit Gummifischen und Wobblern von 15cm bis ca. 20cm Länge.Ist die 75g Rute evtl. zu schwippig dafür. Ich selbst tendiere lieber zu einer harten Aktion, da Sportex aber keine "Weicheier" produziert könnte vielleicht die Spin 4 genügen, was meint Ihr.
-
@ wm66,
mein Posenbehälter war die Verpackung der Treibladung für die RPG 18 (Panzerfaust)
Ist schon gaaaanz alt und wurde erfolgreich am Spieß vorbeigeschmuggelt, natürlich waren das nicht so viele, dass ich ne Jugendgruppe damit versorgen könnte.
Ansonsten bekomme ich viele Dosen und Schachteln aus dem Med. Bereich, meine Frau ist Krankenschwester und bringt die geleerten Verpackungen mit. Vieles ist für Angler brauchbar.Z.B. ein überfahrenes Eichhörnchen gibt prima sein Schwänzchen fürs Fliegenbinden und Kunstködertunen ab. Dafür halte ich schon mal an (ein Messer hat der Angler immer dabei und Handschuhe sind sowieso im Auto).
Als Angler begucke ich alles auf seine Verwendbarkeit, die simpelsten Dinge bringe oft den meisten Erfolg. -
@ Kevinalt
hochrückig hin, hochrückig her - bei uns im Teich gehen am besten Brassenvorderteile auf Zander und zwar welche von 20er Brassen!
Die hauptsächlich vorkommende Fischart schafft das Beuteschema beim Zander und wenn der Hauptfisch hochrückig ist dann wird er trotzdem gefressen.
Das muss jeder an seinem Gewässer ausprobieren aber wer ewig mit fingerlangen Köderfischchen auf Zander angelt braucht sich nicht wundern, wenn nie Einer über 70 cm am Haken hängt.
Eine Plötze zu hochrückig, das halte ich für ein Gerücht. -
Den Riesenmais gibt es getrocknet (wahrscheinlich gefriergetrocknet) oder fertig zubereitet in Gläsern.
Wie gesagt der fangfertige ist völlig mit Aromas versaut, den spuckt jeder Karpfen wieder aus, wenn er ihn überhaupt zwischen die Lippen nimmt.
Den trockenen Mais habe ich gequollen und gekocht und er hatte trotzdem im Kern Stellen, die wie Papyrus waren. An Maisstärke erinnerte da nichts.
Würdest Du was essen, dass beim Reinbeißen staubt
Nimm z.B. den Ungarischen Angelmais aus dem Glas, der bringt wesentlich mehr oder koche selbst welchen und lass ihn bei seinem
Naturaroma -
Zitat von Blubb
frank pollmer
bist du auch in nem grünen heißluftballon angeln geganen?Ja, den hatte ich immer als Pose. Für die größen Köder, die ich anbot war das nötig, unter Mobi-Dick wollte ich ja nichts fangen.
Außerdem aufgemerkt, die Militärkluft im Osten war "Ein-Strich/Kein-Strich" und nicht grün.
Oliv oder flecktarn war die der Russen, da kam man aber schlecht ran, jedenfalls vor der wende.
Dannach wurde Alles feilgeboten -
Wenn sie im Gewässer vorkommen Stinte und Ukeleis, und Kaulbarsche dann fressen die Zander kaum andere Fischarten.
Ansonsten die vordere Hälfte einer Plötze (Rotauge), die (das) fängt fast überall.
Ein duftverströmender Fetzen ist mir beim Zanderangeln lieber als ein ganzer Fisch, den Zandern ebenfalls.
Bei sehr dichten Zanderbeständen geht alles weg, da fackeln die Brüder nicht lange.