Zitat von schorsch
......wie es scheint Der Sportfisch Nr.1 
Was ich vermisse, sind Themen die sich auch einmal mit etwas anderem beschäftigen als dem Zander. 
Was ist eigentlich dran, an dieser, wie ich meine, dussligen Fressmaschine?? Ist es die Qualität seines Fleisches, die den Zander so interessant erscheinen läßt
Ich glaube schon!
Denn aus welchem anderen Grund, findet bei diesem Fisch keine C&R Diskussion statt?
Da der Zander ja nun wirklich nicht zu den Fischen gerechnet werden kann, der für ein aufregenden Drill sorgt, frag ich euch: " Warum ist der Zander zu dem geworden, was er scheinbar ist: ein Modefisch.( falls es diesen Ausdruck überhaupt gibt.) 
Alles anzeigen
Also zu erstens: ich dachte hier ist das Zanderforum, warum soll es dort um was anderes gehen 
Zur dusseligen Fressmaschine: na das ist wohl eher der Hecht, weshalb er auch wesentlich leichter zu erbeuten ist.
ja, das Fleisch ist Spitze, es kommen nur Salmoniden und der Barsch davor, für mich jedenfalls.
C&R, klar ward das angesprochen. Ich verdenke es aber Niemandem, wenn ein maßiger Zander in der Küche endet.
Für meinen Teil: von den über 100 Zandern dieses Jahr sind 20% in der Küche gelandet, mehr schaffe ich nicht, und ich esse viel Fisch 
Zudem, ist ein Zander auf Köderfisch gefangen worden, dann hat Zurücksetzen meist keinen Sinn mehr. Zander sind Megaempfindlich 
das spannendste für mich ist, einen launischen Zander auf Kunstköder zu überlisten, ihn überhaupt im Gewässer zu finden.
Mag sein, dass in Flüssen große Bestände heranwachsen. In meinem Elbbereich sind keine Zandermassen da, dafür aber Klasse 
Es gibt nicht viele Angler, die dort den regelmäßigen Fang der Stachelritter beherrschen.
Selbst am Kanal, dem ich dieses Jahr viele Zander entlockte, kenne ich nur eine Hand voll Leute, die regelmäßig Zander fangen.
Die meisten jammern über nachlassende Bestände, was ja wirklich nicht so ist.
Zanderangeln mit Kunstködern ist nach wie vor für einen Großteil der Angler ein Buch mit sieben Siegeln.
Es ist ja auch nicht leicht. Schwere Fangmethoden reizen den Entdeckergeist in uns 
Warum sonst interessieren sich so viele Angler dafür
Am unspäktakulären Drill kann es jedenfalls nicht liegen
, das hast Du recht Schorsch