Beiträge von sandmann1971

    Mal eine Frage an die Futterspezialisten:
    Da ich ausschliesslich am Rhein angle, habe ich meine Futtermischung schon seit langem gefunden. Nur, das ich jetzt beim Forumstreffen in einem See die Feederrute schwingen möchte, stellt sich die Frage nach dem richtigen Futter. Mein Händler führt alle Mosellaprodukte und diese auch sehr günstig. Habt Ihr (besonders Stratmann) einen Tip für die Mischung. Auch die Farbe!
    Ich dachte an Bigfish und Red Bream 1 zu 1 ( 4 Kilo ) gemischt und dazu einen Liter Maden. Wie ist das ?
    Laßt mal hören.... Danke

    Und genau wegen dieser Vereinsmeierei trete ich keinem Verein bei!


    Sag mal, angeln die Mitglieder der Vorstandschaft selbst, oder sind das irgendwelche Komunalpolitiker, die womöglich den Grünen angehören, und sich profilieren wollen. Man, die schneiden sich ja ins eigene Fleisch!

    Es gibt ja auch nen elektr. Angetriebenen Trolley damit man sein Geraffel noch nicht mal mehr ziehen oder schieben muss. Unter dem Aspekt, das auch behinderte Angler ihrem Krempel zum Wasser kriegen müssen, hab ich dann doch verständnis! Es wird aber auch genug "faule" und reiche Angler geben die im Tacklewahn alles Kaufen!

    Da hat sich an den Preisen aber was getan. Meine Anfrage liegt gut und gern 10 Jahre zurück und da wars eben wesentlich teurer!
    Das in dieser Zeit mal was billiger wird hätte ich nicht gedacht!


    Hab mal nen Bekannten angemailt, der mal vor Jahren dort im Verein gefischt hat, und hab ihn gefragt wie es denn mit dem Fischbestand aussieht. Er schrieb "Gut", der Wallerbestand ist sehr gut, allgemein Raubfisch sehr gut und auch Stipper kommen nicht zu kurz!


    Wenn Du es allerdings genauer wissen willst, frag mal beim Pelzer nach!

    Ganz genau!
    Im Rhein hast Du zum Teil sehr starke Strömung und da reicht das 70 - 80 Gramm Körbchen halt nicht! Wenn Du nicht mehrere Feederruten (so wie ich :evil: )kaufen willst ist die Cherrywood echt ne gute Wahl :!:


    @asphaltm.:
    Ist die 4,80 er wirklich weicher? Wabbelt die dann nicht bei der Länge?
    Gibts die Shimanoverlängerung auch für die 4,20er?

    Ach so! Frage mal bei Angelsport Pelzer in der Efferzgasse/Düren nach. Der kann Dir alles sagen, gehört auch zum Verein!
    War mir nur zu teuer, sonst wäre ich da wohl auch mal hin!

    Wegen der Futterfarbe: Ich verwende im Futter, meisst zu 2/3 von Mosella, das Red Bream! Es gibt dem Futter eine rote Farbe, die meiner Meinung als guter Kontrast zum Grund steht, allerdings keine Scheuchwirkung hat. Zumindest bei mir am Rhein! Mit anderem Futter (z. B. Heavy Feeder v. Mosella) konnte ich nie solche Kaliber (siehe unten) fangen, sondern mehr halbstarke Brassen und kleine Rapfen!


    War gestern wieder los und konnte große Rotaugen fangen 5-6 Stk weit über 2 Pfd. Der Hellraiser kam später auch dazu und konnte mit dem Futter ein Mordsrotauge (best. 3,5 Pfd) verhaften, davon exsitiert sogar ein Foto (für unsere Skeptiker)
    Habe letztes Jahr an der gleichen Stelle ein Rotauge von 2 Kilo 200 gramm gefangen und wieder zurückgesetzt. Habe immer eine Digitalwaage dabei, nur hatte ich Dämmel vergessen die Länge zu messen, ansonsten wäre der Fisch in der Blinker-Hitparade gelandet! :cry:

    Ich habe mit Angelsport Ofenloch gute Erfahrungen gemacht!


    In der Regel ist gute Qualität fast genau so teuer wie im Laden, zumindest wenn man das zu teil überhöhte Porto mit einrechnet!