Beiträge von andal

    Zitat von GrundelMax

    Bio Boilies sind 100% aus Sojamehl


    Sag mal, für wie blöde hältst du uns eigentlich hier?


    Zitat von GrundelMax

    meine Sojaprodukte kommen aus der USA, kein Regenwald
    mfg GrundelMax


    Du verbrauchst auch sicher keinen Atomstrom, weil der bei dir ja aus der Steckdose kommt und du kein AKW im Hinterhof stehen hast... :roll:

    Das Thema lautet: "Das Fischen mit Boilies". Kein Mensch behauptet, dass das Unfug an und für sich ist. Blanker Unsinn sind jedoch deine kategorischen Aussagen bezüglich der Fütterung. Sie sind bereits seit vielen, vielen Jahren widerlegt.


    Und keine Sorge Max, ich stehe seit über 40 Jahren solide in der Materie und auch im Wissen um Fisch und Gewässer. ;)


    Selten, dass man so einen Unfug zu lesen bekommt.

    As Karussell bräuchert ich auch nicht, aber so zwoa bis fünf Maß Vogelbier, an Obatztn, a hoibs Giggerl und a resche Brezn derfats scho sei! :);)


    Aber es is scho a Frechheit. Auf da Wiesn g'hört a rasse Bedischna zum Bier!



    Glossar für die Nichtbayern:


    Vogelbier: Bier der Brauerei Auer, die einen Auerhahn im Wappen hat.
    Obatzter: Käsezubereitung aus überreifem Camembert, Butter, Gewürzen und Zwiebel.
    Giggerl: Grillhähnchen
    Bedschina: Eine spezielle Zigarre aus dem Hause Villiger.


    ;););)

    Ich kenne ein paar Seen in Bayern, die durch Privatbesitz und/oder Naturschutzgebiete bedingt in den letzten Jahrzehnten absolut unbefischt blieben. Unter anderem auch dadurch, dass die Ufer vollkommen unbegehbar sind. Dort bestehen beste Chancen, dass in ihnen sehr wenige, aber dafür gewaltige Hechte hausen. Bis 140 cm sind dort realistisch.

    Einer der ganz großen und auch verbürgten Hechte maß etwas über 150 cm. Allerdings wurde der achtzehnhunderthaumichblau im Schloßgraben von Portumna/IRL von einem Gärtner mit der Mistgabel erlegt.

    Ist irgendwie unlogisch, denn irgendwann ist es für jeden Karpfen der erste Boilie des Lebens und weil Karpfen von Natur aus neugierig sind, kann man auch gleich loslegen. Warum eine Woche warten und gute Gelegenheiten womöglich verpassen? Absolut unbeboilte Gewässer dürften eh nur im Promillebereich vorkommen, wenn überhaupt noch!

    Nicht ohne und nicht mit, aber dafür mit angedrücktem Widerhaken. Das verbindet die Vorteile beider Haken ohne Nachteile. Die dabei entstehende kleine "Widerwulst" hält auch sehr lebendige Maden, lässt sich aber lösen, wie mit ohne.

    Da kannst du auch gleich einen strammen Winklepicker nehmen. Der dürfte dann sogar noch besser geeignet sein, weniger kosten und ein höheres Wurfgewicht haben.


    Du hast dir da eine sog. comercial carpfeeder ausgesucht. Solche Ruten sind an englischen Paylakes sehr beliebt, um mit Pellets auf Satzkarpfen zu fischen. Als Flussfeederrute für Karpfen ist die allerdings viel zu fein. Schau dir mal die Schnurklasse an (3 bis 6 lbs.). Das heißt, maximal eine 16er fischen...!

    Was jetzt die Fischerei, oder die Fischfanggeräte? Willst du Aufsätze über die technische Entwicklung, oder welche über planvolles Vorgehen? Die wurden allerdings schon so oft in den hier existierenden Fachforen niedergeschrieben, dass es schon etwas ermüdet. Und vor allem, was bringt uns das?


    Ich klinke mich hier mal aus.

    Strategie und Taktik halte ich im Zusammenhang mit Angeln sowieso für sehr unpassende Begriffe, weil viel zu martialisch. Es geht ums Angeln und nicht darum, den Heimatplaneten zu verteidigen.


    Zielgrichtete Angler gabs vor 30 Jahren auch schon zur Genüge. Mag sein, dass sie heute mehr erscheinen, weil sich ja jeder Rookie sofort "spezialisieren" muss, ist halt einfach "cooler", bevor er ein paar Weißfische stippen kann und dann auch noch in der Lage ist, sie voneinander zu unterscheiden!


    Man kann zu dem Schluss kommen, dass vielen die Selbstdarstellung mittels der Angelfischerei mehr bedeutet, als das Fischen selber. Schau in die Kataloge. Angelzeug trägt Namen, die stünden auch einem Marschflugkörper gut zu Gesicht und wenn ich in den Mitgliederlisten die ganzen selbsternannten Fisch- und Sonstwas-Killer lese, dann kommt mir eh das kalte Kotzen!