Beiträge von andal

    Zitat von GrundelMax

    Kesslergrundel, Schwarzmundgrundel oder Schwarzmeergrundel alles das selbe.


    Fischkunde ungenügend. Es gibt keine "Schwarzmeergrundel". Es gibt lediglich einige Grundelarten aus dem Schwarzen Meer, die sich invasiv über das System der Donau, den RMD und andere Flussysteme in Mitteleuropa ausbreiten.

    Zu diesen Behauptungen fordere ich von dir Quellennachweise*!





    *Quellennachweis bedeutet, dass man es belegen kann, was man behauptet. Nachlesbar und nachvollziehbar für jedermann. Zum Beispiel Gesetzestexte, Kommentare zu Gesetzestexten, offizielle Erklärungen und so weiter und so fort.

    Es geht nicht um das Thema an sich. Es geht darum, wie du mit denen umgehst, die mit deinen Thesen und grölßtenteils etwas sehr weit hergeholten Zusatzthesen nicht so klar kommen, wie du es gerne hättest. Dein schlampiger Umgang mit der deutschen Sprache tut dazu ein Übriges.


    Es sollte dir klar sein, dass ein Thema eröffnen heißt, dass es zu teilweise recht kontroversen Meinungen kommt. Das ist die Natur einer Diskussion. Wenn du aber erwartest, dass alle zu deinen Thesen Beifall klatschen, dann hast du den Sinn eines Forums nicht begriffen.


    Und hör vor allem auf, deine krude Form des Ausdruckes mit deiner obskuren "Überholspur" zu rechtfertigen. Wenn dir an sinnvollen Antworten in deinen Themen gelegen ist, dann nimmt dir gefälligst die Zeit, sie sauber zu formulieren. Sollten dich aber irgendwelche Substanzen auf diese "Überholspur" zwingen, dann lass sie weg. Don't drink and wirte!

    Na wie siehts aus, schon ordentlich die Köderarsenale gefülllt?


    Ich habe mir heute noch ein paar Blinker-Schönheiten rausgelassen. Silber/grün und kupfer/grün. Klassische Schönheiten, die der Christian mit SICHERHEIT nicht hat! :badgrin:

    Ja klar und deine chinesischen Testangelüberholspurboilies, die gar nicht gekocht werden, bestehen immer noch aus über 100%. Aber mit deinen Rechenkünsten ist es offenbar ebenso weit her, wie mit deiner Fähigkeit des klaren Ausdruckes.

    Bei welcher Fischart ist ein Zwang zur Verwendung widerhakenloser Haken gegben? Quellenanbe zwingend erforderlich!


    Oder ist das auch nur mal wieder was von der Überholspur und somit nur eins... fox alpha.

    Ganz wichtig beim Umbau: Ja nicht unterkellern! :lol:


    Ich würde auch einen ordentlichen Schirmhalter anbauen; bei unseren Frisuren ist Sonnenschutz ein echtes Thema und bei Sauwetter sowieso. Du erinnerst dich ja sicher an das "Schirm-Drama" beim ersten Schliersee-Treffen. ;)

    Zitat von Jakob1995


    Ich dachte der ist 100% Soja?


    Batin ist auch beigemischt. Was so alles in 100% Soja Platz hat. Was für ein Schwätzer!

    Zitat von Onkel Tom

    Habe ich schon mal erwähnt, dass mir derzeit beim lesen mancher Beiträge das :Q__ kommt?


    Steh ich auf dem Schlauch, oder warum ist mir der Zusammenhang von Soja Brocken und einer Spezialeinheit der amerikanischen Polizei nicht geläufig? :-S


    Gräme dich nicht Tom. Das ist doch nur ein Dampfplauderer. Er wirbt ja bereits fleissig mit dem Namen seiner ominösen Firma und dann dauert es nicht mehr lange, bis der Taxler die Keule auspackt. Und dann ist wieder mal so einer Geschichte. :badgrin:

    Zitat von Simon Heinemann

    Geht so etwas auch mit hakenlösern


    Nö. Aber mit Madendosen geht es. Die Brotflocken werden dann halt ein bisserl größer. :lol:


    Aber wenn man von Einwegspritzen den Boden mit der Tülle abschneidet, dann kann man sich solche Stanzen recht billig selber bauen.

    Ich kann mich jedesmal kugeln vor lachen, wenn mal wieder einer dahergestolpert kommt und meint eine simple Behauptung reicht aus, damit jeder jeden Schmarrn glaubt. Solche Kandidaten haben wir hier doch schon so oft kommen und gehen gesehen, dass schon keiner mehr mitzählt. :badgrin:

    Zitat von Christian K.


    Erstens das und zweitens, mitte Oktober in der Nacht angel ist wohl auch nicht so arg gemütlich ;)


    Da gibt es auch keine "wandernden Eier" (Insider!!!) mehr. :lol:

    Weil es halt mal aus England stammt. Die Engländer schicken ihre Kinder ja auch mit einem "Rucksack" auf dem Buckel in den "Kindergarden" und haben damit kein Problem.


    Wer ein absolut von Anglizismen freies Hobby (auch ein Anglizismus) sucht, der ist beim Angeln ungut beraten. Hartbrandwichtel, aka.(!) Gartenzwerge sammeln dürfte noch recht "deutsch" daherkommen. ;)

    Zitat von GrundelMax

    Viele Produkte die ich in Osteuropa vertreibe, haben keinen Zugang zur EU sozusagen Einfuhrstopp.


    Das wird auch seinen guten Grund haben. Chemisch bedenkliche Produkte, gentechnisch manipuliertes Gerümpel und Plagiate sind wenig beliebt.


    Wenn an der Story auch nur ein Funken Wahrheit ist...!