Ich möchte es nur einmal vorgeführt bekommen, wie Geflecht die submerse Vegetation hinwegsäbelt. Und ich würde zu gerne wissen, wer diesen Unfug als erster in Umlauf gebracht hat!
And btt: Ich fische die Maxima Chameleon in verschiedenen Kalibern.
Ich möchte es nur einmal vorgeführt bekommen, wie Geflecht die submerse Vegetation hinwegsäbelt. Und ich würde zu gerne wissen, wer diesen Unfug als erster in Umlauf gebracht hat!
And btt: Ich fische die Maxima Chameleon in verschiedenen Kalibern.
Eben... denn sonst hätte ja vor der Erfindung des deutlich sichtbar unsichtbaren Flourcarbons keine Sau jemals einen Zander fangen dürfen!
sags nicht zu laut, sonst kommt noch irgend so ein Depp daher und präsentiert uns das "maggot twitching".
Da nehm ich doch lieber einen 6xSSG Loafer und dann ist es mir egal, wie der Wind zur Strömungskante steht.
Na vielleicht haben sie da den "Herrentagstanz in den Juni"... wer weiß, was die da oben so treiben!?
Zitat von RosatecDann spricht Andal auch wieder mit mir.
Warum sollte ich nicht mit dir sprechen, war was?
Ende der Neunziger war es mal ein mords Hype den die Industrie um die Inliner veranstaltet hat. Das größte Problem ist die recht mickerige Eintrittsöffnung für die Schnur in den Blank. Mit Stationärrollen, bei denen ja die Schnur in Klängen abgeht, bremst das ungemein die Wurfweite. Bei den Meeresruten dieses Typs mit den Multis ist das wurscht, da wirft eh keiner, da gehts senkrecht nach unten.
Inline Bottsruten, ja o.k., wers haben will, aber Matchruten á la Inline? Die sehen ja dann aus, wie der Fahnenmast vor dem Vereinsheim!
@ Rudi:
Im Juni ist auch wieder Saison für das wandering Egg!
@ Taxler:
Wenn ein Weißbier, dann bitte ein Unertl. Sonst halt ein dunkles Maxlroaner, oder ein Hofbräu Hell, oder was von heiligen Berg aus Andechs, oder, wenn du es in München findest, einen Meistersud vom Wildbräu aus Grafing. Es ist ja nicht so, dass es in und um München gar kein g'scheits Bier gibt, so lange es kein Lätschnbräu ist.
Genau so wars angedacht... und wenn er noch keine Heia frei hat, dann bleiben wir eben auf dem Steg sitzen!;)
Also...
Der Prinz und ich werden dieses FT wohl gleich ein Faß Bit mitbringen. Da fällt weniger Leergut von der Empore herab. Und wenn die Bratwürste wieder von Volkers gutem Metzger sind, dann kommt auch ein Eimer bayrischer Hausmachersenf mit ins Gepäck.
Ich denke, der Prinz und ich werden auch den Herrentag schon da sein!:)
Fischkrankheiten springen grundsätzlich nicht auf den Menschen über. Da der Zander so vital war, dass er gefressen hat, musst du dir für die Küche keinerlei Sorgen machen. Mahlzeit!
Ist doch alles geklärt. Auf der Seite gabs einen Schreibfehler. Sie meineten 1 oz. und sie schrieben 10 lbs.
Das nennt sich Inlinerute und gibt es schon seit Ewigkeiten. Hat sich aber irgendwie nie so recht durchsetzen können.
Aus dem Munde von Kindern und leicht Angesoffenen kommt oft sehr viel Weises. Du musst die Kleine aufs Treffen mitbringen, denn da hat sie unheimlich viel Gelegenheit zu gnadenlosen kommentaren!
Bitte... gerne geschehen!
Aber besorge dir trotzdem noch eine einschraubbare Zitter- und eine Schwingspitze. Du wirst sehen, diese etwas "angestaubte" Rutenprinzip hat auch heute noch sehr viel Potential!
Willst du sie schwerpunktmäßig als Posenrute nützen, dann nimm sie in 330 cm. Soll sie mehr mit Schwing- und Zitterspitze gefischt werden, nimm 300 cm.
Gerade dann bist du mit den althergebrachten Methoden und Ködern oft im Vorteil, weil eben mittlerweile jeder "murmelt"!