Krank und der Spruch "es ist vollbracht" erinnern mich an einen uralten Witz:
Bei den Passionsspielen wurde der Jesus krank, ebenso der Ersatzmann. Jetzt hatte man nur noch einen auftreiben können, der halbwegs so aussah und für die letzte Szene am Kreuz würde es vielleicht reichen.
"Was muss ich da sagen?"
"Ned viel. Du hängst am Kreuz und rufst: "Mich dürstet!" und dann reicht dir der Legionär an einem Stock den Schwamm mit Essig...!"
"Ihr habts ja einen Vogel... Essig niemals. Ich will Schnaps!"
"Ja gut, du sollst einen Schnaps haben. Du musst dann eh nur noch sagen: "Es ist vollbracht!" und dann stirbst du!"
Es wurde so beschlossen und die Szene kam, er hing am Kreuz und rief kläglich: "Mich dürstet!"
Der Legionär erschien, tauchte den Schwamm in den Eimer mit Obstler und reichte ihn ans Kreuz. Der Reserve Jesus zog an, wie ein Ochs im Joch und schrie abermals: "Mich dürstet!"
Der Legionär, etwas verwirrt, tauchte abermals in den Obstler und reichte den Schwamm an Jesus. Der zog an...
...und brüllte dann vom Kreuz herab: "Es ist prachtvoll!"
@ Claudia: Viele leibe und gute Besserung! 
@ Tom: Was ist vollbracht, oder vielmehr prachtvoll?