Beiträge von andal
-
-
Ja... leicht und ganz leicht habe ich auch. Für Bärschlein und Naturseen mit entsprechenden Flachzonen.
-
Wenn du die "Bayrische" mal abgelegt hast, dann ist sie nicht verloren. Wende dich an den Landesfischereiverband Bayern e.V., Pechdellerstraße 16, 81545 München.
Die stellen dir eine Zweitschrift der Urkunde aus und der Rest ist dann nur noch ein bisschen Behördengang. -
Wenn nach der aktuellen Aufrüstung nichts geht, dann hab ich entweder das Fischen verlernt, oder es sind nie Barsche im Möhnesee gewesen!
-
Als Barben- und Aitelköder tut sie es sicherlich, wobei ich aber lieber selber verspeise und die grauenhaft grausig-fade rheinische Fleischwurst den Fischen überlasse.
Vermutlich ist das aber auch so eine Story, wie der "Schweinshax'n-Waller vom Langbürgnersee", oder der "Bananen-Lametta-Huchen vom Walchensee"!
-
Pünktlich zum FT ist sie heute angekommen. Meine neue Spinnrute für die mittleren Kaliber.
AHF Leitner IM7 Mesh Spin, 275 cm, 10 - 60 gr. WG.
Barsche, zieht euch warm an!
-
Ein Kreuz, jeder soll sich nur ein Kreuz nehmen. Bei den Steinen nehm ich zwei große und ne Tüte Kiesel. Aber es sind schon schneidige Jungs, diese Römer!
-
Und wir machen das so, weil wir hier zum Inventar gehören. Jehova, Jehova, Jehova...! :):):)
-
Sahne, es fehlt die Sahne in den Tee!
-
Wer hat hier Jehova gesagt?
-
-
-
-
Hab ich und mir gibt es rein gar nix ab.
-
Ich wette, dass ein Großteil der Baitcasterbesitzer nur deswegen ein solcher ist, weil man eine zu haben hat, weil es so "modern" ist. An den Gewässern sind sie jedenfalls weitaus seltener vertreten, als in den Druckerzeugnissen und im Netz.
Ich habe und brauche keine, ich bin auch kein Schwarzbarschfischer, oder einer, der erhöhte Preise für zu kurze Ruten mit halben Griffen bezahlt. Von den farblichen Schandtaten der Hersteller ganz zu schweigen.
Parkinsonartig wobbeln, verzeihung, ich meinte natürlich twitchen, geht auch mit einer Stationärrolle und meistens auch noch stressfreier.
-
Zitat von Zanderschreck
Hast Du im Lotto gewonnen ?
Leider nicht. Aber es hat auch Vorteile, wenn man die ganze Woche nicht daheim ist. Man braucht einfach weniger Kohle für Heizung und Warmwasser, also gibts eine Rückzahlung. Und weil unerwartete Einkünfte nun mal verballert werden müssen, hat der Herr Leitner nun eine IM7 Mesh Spin in 275 cm Wg. bis 60 gr. weniger im Lager!
Außerdem bin ich geschieden; abbezahlt geschieden. Nun ist der Euro wieder einen Euro wert!
-
Zeilkarpfen, ich wollte dich nicht anmachen, aber bei solchen Fragen kommt man meistens nur durch, wenn man sehr deutlich wird.
Als ich in deinem Alter war, haben mein Vater und seine Spezln tatsächlich mit derben Handleinen auf Waller gefischt, weil es eben nichts brauch- und bezahlbares gegeben hat. Damals dreht es sich um Waller bis zu "nur" 50 Pfund.
Wenn du aber etwas als kräftige Hechtrolle suchst, das auch einen zufälligen Wels überlebt, dann schau dir von WFT die Braidspin und die No Mono in den großen Größen an. Mit 40,- € plus ein bisserl ansparen kommst du da auch hin.
-
Shakespeare Medalist 80, USBTR 6500, etwas von Penn aus der Spinfisher Serie, Fin Nor, aber für 40,- € gibts halt nix, was wallertauglich ist. Außer einem Holzbrettl vielleicht, um das du die 2 mm Handleine wickelst.
-
Noch 8 Tage und der Rest von heute..............
...................und ein neues Spinngartl hats heute auch gegeben!
-
Das ist doch da selbe Glumpert in grün.