Der größte Fehler bei Schlafsäcken wird bei der Benutzung gemacht. Man friert vielleicht und kriecht mit viel zu viel Kleidung am Leib in den Schlafsack und fängt dann prompt zu schwitzen an. Jetzt wird es dann so richtig kalt! Die Feuchtigkeit leitet die Wärme hervorragend nach außen ab.
Ein wirklich warmer Schlafsack ist niemals wasserdicht. Soll trotzdem ein Schutz gegen Feuchtigkeit bestehen, dann zusätzlich einen sog. "Biwaksack" aus atmungsaktiven Fasern verwenden.
Genauso wichtig für einen komfortablen Schlaf ist auch die richtige Unterlage. Die muss so richtig gegen die Bodenkälte dämmen und natürlich gegen Feuchtigkeit sperren.
Der absolut größte Sch...dreck unter den Schlafsäcken ist der alte Bundeswehrschlafsack mit der komischen Gummihülle. Was habe ich mit diesem Mist gelitten! Beim Bund hatten wir leider keine Auswahl, geschweige denn die Chance eine eigene Penntüte zu benutzen.