Beiträge von andal
-
-
Dann schau bei der Angeldomäne, die hat auch reichlich R.T.-Ruten, oder bei Cabela's (cabelas.com). Letzere Firma ist zwar aus USA, aber gibt einen ordentlichen Überblick.
-
Müssen tut er nicht, aber wenn man den Preis und den Inhalt vergleicht, dann schneidet das Heft sehr gut ab. So gescheit sind wir auch, dass ein Heft mit ein paar Seiten nicht so auf ein Thema eingeht, wie ein Schinken mit dreihundert Seiten.
-
-
Hört sich ganz nach einer Spinnrute an. Das 2635 könnte man mit 260 cm Länge und einem Wurfgewicht von 35 gr. deuten.
-
So ein 600 cm langer Hecht muss ja bestimmt eine sehr eindrucksvolle Erscheinung sein. Ein 6-Meter-Fisch im Gartenteich. Respekt!
Das ein Hecht einem Vogel den Kopf abbeißt, halte angesichts seines Gebisses für auch extrem unwahrscheinlich. Entweder frißt er ihn ganz, oder gar nicht.
-
Das ist eine gespließte Rute. Du hast leider nicht geschrieben, um welchen Rutentyp es sich handelt. Kannst Du sie bitte näher beschreiben, oder gar ein Bild einstellen?
-
Es gibt ja sogar Oberflächenköder, die einen wild mit den Flügel schlagenden kleinen Vogel nachahmen. Das sich manche Hechte auf warmblütige Beute spezialisieren ist nichts Neues.
-
Wo in Bayern möchtest Du den Kurs belegen?
Für den Süden kann ich Dir aus eigener Erfahrung die 2-Tageskurse von Rudi Heger in Siegsdorf (Krs. Traunstein) an der Weißen Traun empfehlen. In den zwei Tagen bist Du mindestens zwei Nachmittage an der Traun beim praktischen Fischen. Die Preise für 2004 liegen bei 195,- ¤. Auf Anfrage wird auch Leihgerät gestellt.
Näheres kann ich Dir gerne per PN/Email beantworten, sonst heißt es noch ich rühre die Werbetrommel zu laut.
-
Es muss ja alles immer gleich mit Action, Fun und Party sein. Sich einfach nur mal ohne Anlass zu freuen geht scheinbar nicht mehr. Ohne Rambazamba und die dazu gehörigen Hilfsstoffe kommt doch kaum noch einer aus der Hüfte. Das betrifft leider nicht nur die Spätgeborenen.
Stirbt der Stille Genießer aus, oder traut er sich bald nicht mehr, sich zu outen, aus Furcht als Sonderling zu gelten?
"Es ist eine fremde und seltsame Welt"
Der Plan -
Da musst Du schon den Til fragen.
-
Die Antwort kann ich Dir leider erst am 03.05.2004 geben.
Also nach dem FT 2004 . -
Zur Unterschiedlichen Qualität von Angelwürmern habe ich folgende Erfahrungen gemacht.
Tauwurm (selbst gesammelt): Sehr gut, vor allem auf größere Fische.
Tauwurm (gekauft): Not realy bad, aber ich meine, dass er doch hinter dem selbst Gesammelten rangiert.
Dendrobena: Nur wenn sonst gar nichts zu haben ist. Er ist ein Wurm, mehr aber auch nicht.
Rotwürmer (aus dem Kompost): Absolute Spitzenklasse! Egal, ob einzeln, oder als dickes Bündel, sie bringen zuverlässig Fisch an den Haken. Ein echtes MUSS!
-
Sieben Pfund Dreck braucht der Mensch im Jahr. Zwar nicht alles auf einen Sitz, aber trotzdem. Wenn ich mir anschaue, wie steril manche Mütter ihren Nachwuchs aufziehen, dann bin ich schon sehr froh, dass dieser Krug schon lange an mir vorübergegangen ist.
Die Mütter meiner Generation waren einfach Mütter und gut wars. In meinem direkten Freundeskreis ist es immer sehr nett zu beobachten, wie der Kampf um den Titel der "Übermutter" tobt. Ob es das bringt will ich nicht beurteilen, denn meine Frau und ich haben uns aus verschiedenen Gründen gegen Nachwuchs entschieden.
Nichts desto Trotz vergleiche ich gerne die heutigen Zustände mit meiner eigenen Kindheit/Jugend und bin danach immer sehr froh, im "mittleren Alter" zu sein. Den ganzen Zirkus nochmal? Nein Danke!
-
Wie hast Du bis jetzt gefischt? So lange Du uns das nicht sagst, kann auch kein Mensch sagen, ob Du eventuell was nicht so ganz richtig gemacht hast.
-
Ganz ehrlich. Es freut mich sehr, dass es doch noch Leute gibt, die sich die Mühe machen und für andere in eine Suchmaschine schauen und die Resultate hier einstellen!
Respekt Mielchen!!!
-
Die Antwort ist diesmal ganz einfach.
Klicke bei unserem Raubfischmoderator Til doch einfach auf die Signatur.
Da kommst Du auf seine Hompage. Sehr umfassend und eine Fundgrube für Dich! -
Hauptsächlich der Griff und der Preis.
Karpfenruten sind in der Regel zweiteilig, was der Aktion zu Gute kommt und eben mit diesen typischen Duplongriffen versehen. Im Laufe der Zeit ist es halt modern geworden einzelne Ruten mit den Namen der Zielfische zu verziehren. Karpfenruten sind Grundruten. -
Wäre interessant zu wissen, was dann im Laufe der Zeit schiefgegangen ist und warum aus den Kindern Kindlein wurden?
-
Nix Reverend! Ich unterliege keinem Clubzwang!