Beiträge von andal

    Es gibt ohnehin nur ein wirklich gutes Bier. - Guinness!
    Jedenfalls für mich. Mit den einheimischen, süßlichen und wasserdünnen Gebräuen kann man mich jagen. :D

    Mich würde vor allem die ganz leichte Version der Skeltor reizen. Zum Barsche ärgern müsste die sehr gut kommen!

    Zitat von Bass

    Ja das Problem habe ich wirklich . Habe im realen Leben auch immer sehr viel zu sagen und das passt auch selten .


    Kompiment! Mit dem Satz hast Du Dir meinen Respekt verdient! *daumenobenhalt*

    Ganz nach Stimmung, alles querbeet, inklusive der Klassiker.


    Mein Lieblingsbuch: "Der vollkommene Angler" von Izaak Walton.
    Sowohl in der Originalausgabe (Faksimile), als auch in der deutschen Übersetzung. Leider hat dabei das etwas angestaubte Englisch teilweise stark gelitten.

    Für manche Angelarten (Stippen, Feedern...) mögen sie wegen der erhöhten Sitzposition ja ganz tauglich sein. Aber einen richtig langen Angeltag möchte ich auf so einem Hocker nicht verbringen müssen. Vom Gewicht ganz zu schweigen. Von Zebco und Shakespeare/Saenger gibt es Sitzboxen, die man optional mit verstellbaren Füßen nachrüsten kann. Für kürzere Ansitze und eingeschränkt auch für mobiles Angeln finde ich sie ganz brauchbar.

    Das geht sogar recht gut. Aber nicht mit Landschnecken, sondern mit Wasserschnecken, die sich im Gartenteich vermehren, wie die Karnickel.


    Einfach einsammeln, in einem Behälter mit Wasser (2/3 voll) und Luftlöchern im Deckel hältern. Vor dem Anködern mit der Ködernadel, die Schnecken kräftig auf den Boden werfen. Dabei zerbricht das Schneckenhaus und die Schnecke stirb.


    Mit einer winzigen Pose und ohne Blei in Krautlücken anbieten. Das Gewicht der Schnecke reicht für kurze Würfe und ein Pose von weniger als 1 gr. Tragkraft ist als Bissanzeiger ausreichend und sie bietet so gut wie keinen Widerstand.

    @ Esox:


    Jetzt halte mal den Ball flach! Einen Verein, der sich seine fangfähigen Fische selbst zieht, mit dem Quellengrund zu vergleichen ist schlichtweg dumm und unwissendes Geplapper!


    Was der Verein von Snoek macht ist ganz einfach sparsamer Umgang mit Vereinsgeldern. Brütlinge sind nun einmal preiswerter, als fangfähige Fische. Wenn das auch noch in eigenen Weihern passiert, dann ist das auch noch sehr umsichtig, denn so reduziert sich das Risiko Krankheiten gleich mit dem Besatz einzuschleppen.
    Nebenbei regelt AVFig für Bayern § 11 ganz eindeutig, wie nach Besatzmaßnahmen die Fischerei geregelt sein muss. Und ich halte jade Wette, dass dieser Verein sich an die Fristen hält, sie vermutlich sogar noch verlängert.

    Paniermehl gibt es auch in Großgebinden, dann wirds billiger.
    Oder alte Semmeln aufsparen und selber reiben.


    Fertige Mischungen kannst Du 1 : 2 mit neutralem Futter strecken. Viel wichtiger, als die mehligen Bestandteile, sind deftige Zugaben im Korb. Maden und Mais. Beides wirklich rechlich. Das Zeug wird nämlich von den Fischen gefressen. Die Feinanteile rieseln ins Sediment und verroten.