Beiträge von andal

    Keschern und zwar mit einem ordentlich großen Kescher, ist in jedem Fall die beste Lösung. Wegen einem zu großen Kescher ging noch kein Fisch verloren!


    Keschern bedeutet aber nicht, damit nach dem Fisch zu stochern, sondern man senkt ihn ins Wasser und zieht den ausgedrillten Fisch darüber. Dann hebt man das Netz zügig an, den Griff steil nach oben gerichtet. Das hält die Beute sicher und das Material wird auch nicht sinnlos belastet.


    "Feinangler" sind da im Vorteil, denn sie wissen das man lieber zu oft, als zu wenig nach dem Landenetz greift!

    Wie jetzt?


    Cinch - im Sinne von sichere Sache, sicherer Knoten


    oder


    Clinch - mit der Übersetzung Klammerknoten?


    Letztere Schreibweise ist doch wohl die Übliche! ;)

    Gar nix trinke ich ja auch nicht. An solchen Gelegenheiten, wie z.B. dem FT bin ich ein sehr sparsamer Mensch. 3-4 Kurze und ich bin unterwegs, wie ein Geeichter nach einer sehr kostspieligen Menge geistiger Getränke.
    Fünf Halbe und ich habe eine Gesichtslähmung. :lol:

    Für geflochtene Schnur einen verbesserten Palomar (die Schnur zweimal durchs Öhr) und bei Mono den Clinch, oder den Grinner. Ganz nach Lust und Laune.

    @ Lorenz:


    Wie weiter oben schon beschrieben. Meine leichte Spinne war mal eine Fliegenrute. 240 cm Kl. # 5/6 .
    Die Ringe wurden komplett ausgetauscht und ein durchgehender Korkgriff mit Schieberingen montiert. Die Rute hat jetzt ein Gewicht von 102 gr.!
    An der hat sich auch schon ein 80er Hecht die Zähne ausgebissen.

    Ich bitte ja schon vielmals um Entschuldigung. Ich mag eben kein Bier, so nicht und beim Angeln erst Recht nicht.


    Sieht man mal von den 1-2 mal im Jahr ab, wo ich überhaupt Alc trinke, bin ich vollkommen trocken. Nicht weil ich muss/soll, sondern, weil es mir einfach nicht (mehr) schmeckt. Und bei Gott, ich habe wirklich schon reichlich gesoffen!

    Einfach in einem mäßig gesalzenen Sud mit viel Dill garen und darin erkalten lassen. So viel Salz nehmen, dass man den Sud essen könnte. Ein paar Senfkörner können auch nicht schaden. Wer will kann auch noch Wurzelgemüse und einen Schuß Wein beigeben.


    Dann einfach die Krebse von der Hand in den Mund. Den Sud abseien und als Basis für Suppen und Soßen verwenden.

    Die Posen sollten immer so leicht als möglich sein. Auch bei bester Tarierung sind "dicke" Posen träger in der Bissanzeige. Siehe Massträgheitsmoment!


    Auch zum Grundangeln würde ich die Mono vorziehen.


    Dieser Angelplatz wird seine Qualtäten sicher erst kurz nach Badeschluß entwickeln. Durch die Plantscherei wird viel Nahrung aufgewirbelt. Das ist die beste Anfütterung. Aber selbst die dicken Karpfen lassen sich an solchen Stellen selbst am Tage und mitten zwischen den Badern blicken. Es ist erstaunlich, wie schnell Fische lernen, dass diese Sorte Mensch völlig harmlos ist und einen vollen Magen beschert.


    Das Problem wird halt sein, dass Dir dann dauern wer in die Schnur rennt/schwimmt.

    Da ich auch sonst so gut wie nichts alkoholisches kunsumiere, ist das auch beim Fischen für mich keine Frage!


    Wasser gegen den Durscht und Kaffee ist bei mir sowieso eine Selbstverständlichkeit.

    Aufpassen!


    Krebsfang ist nicht überall gestattet. Außer dem gilt es die Arten zu unterscheiden. Die Geschlechter zu erkennen, die Schonmaße und Schonzeiten zu kennen!