So ist das nun mal. Ich kann mit den meisten vermarktungschinesischen Angaben auch nichts anfangen. Ganz abgesehen davon kann auch kein Kund nachprüfen, ob das auch drin ist, was draufsteht.
Drum sollte man sich erst die neue Ruten ansehen und dann erst kaufen. Zum Glück ist der Verbraucherschutz ja verbessert worden.
Bei normalem Angelgerät stimmen Preis und Leistung ja noch einigermaßen überein. Aber was sich die Anbieter von Fliegenangelgerät teilweise preislich erlauben, das ist schon übel! Was rechtfertigt die exorbitanten Preise für Ruten und Rollen? Ich habe gerade mit der Post den neuen Katalog eines "namhaften Anbieters für exclusives Fliegenfischgerät" aus dem Süden Bayerns bekommen. Da wird einem schlecht! Über 500,- ¤ für runde 200 gr. Alu, das ganze nennt sich dann Rolle.
Nein! Das muss ich nicht haben! Es geht ja auch anders!