Beiträge von andal

    Apfelkücherl, oder die Äpfel in einer schönen Gans weichdünsten, oder süße Bandnudeln mit geschmortem Apfel (damit legst du bei deinen Kindern alle Ehre ein!)... ;)

    Wenn sich Hechte (und andere Raubfische ebenso) Speck anfressen, dann nehmen sie eine 8er Sandra grad so gerne mit, wie einen "Badeschlappen". Entscheidend ist, dass du den Köder in der richtigen Tiefe sauber anbietest, so dass er Snack nur noch "eingeatmet" werden muss.


    Nur weil du ein halbes Pfund Gummi durch den See leierst, wird sich nicht ein einziger Hecht aufmachen, den zu fressen. Der Köder muss an den Fisch!


    Jetzt frag mich aber nicht nach dem wann und wo und der genauen Tiefe. Denn wenn ich das zuverlässig sagen könnte, würde vermutlich der Uli B. bei mir als Lehrling einsteigen. Es ist aber eher umgekehrt und das ist auch nicht schlecht so! ;)

    Zitat von Zanderschreck

    Richtig ! Fängig ist nur das Original. Da würdest Du an der falschen Sache sparen.


    Sicher kann man auch aus Shaizze Brot machen. Form und Farbe sind kein Problem, aber der Geschmack! :badgrin:


    Man nimmt auch nicht irgendein Frolic, sondern das original "Rind"!

    Ich würde auch gerne mal nach MP, oder BBG fahren. Aber Rudis Unterkunft setzt eben Maßstäbe. Campen in der Dackelgarage werde ich nicht!

    Es kommt auf den Inhalt der Aussagen an und auf Gelogenes können die wenigsten. Du solltest da etwas klar stellen und die Lage übersichtlicher machen!

    Die Frage ist vielmehr die, woher er seine Erkenntnisse schöpft? Mit wievielen Großwelsen hatte er denn selber schon Kontakt, oder sind es aus einschlägigen Berichten herausgelesene Thesen?

    Zitat von angelprof96

    aber bei uns am see hat schon seit 6 jahren niemand keine karpfen mit boilies mehr gefangen...


    Also werden sie laufend mit Boilies gefangen, oder wie jetzt!? ;) ;) ;)

    Zitat von Carphunter aus Tremmen

    man schlägt bei nem run auch nich an wie ein ihrer....rute aufnehmen und der drill geht los


    Das sag mal einem Newbie, der auf seinen ersten Karpfdrill giert! ;)

    Egal ob Freilauf, Converter, oder offene Bremse. Das wichtigste ist das ZU, AUS, AUSSCHALTEN bevor man anhaut!


    Ich durfte es einmal erleben, als ein Kollege mit seiner ersten Freilaufrolle seine ersten Run bekam. Er nahm die Rute auf und haute an. Mit offenem Freilauf. Innerhalb einer hundertstel Sekunde verwandelt sich die Rolle in eine Wolke aus Nylon, als die ungebremste Spule auf Schallgeschwindigkeit beschleunigte. :badgrin:

    Für diese Rollen gibt es dann die sog. Converter zum Nachrüsten. Das ist im Prinzip ein Hebelchen am Einstellrad der Frontbremse, das in aktiver Stellung die Bremse außer Funktion stellt. Fertig ist die Freilauffunktion. Bei einem Run legt man den Hebel manuell um und hat sofort wieder die volle Bremsleistung.

    Wo soll denn auch die Stimmung aufbrausen, wenn alle nur noch Mädel-Brause süffeln? Darum ganz nach Willie Nelson ausgerufen:


    "Beer for my horses, whisky for my men!"