Apfelkücherl, oder die Äpfel in einer schönen Gans weichdünsten, oder süße Bandnudeln mit geschmortem Apfel (damit legst du bei deinen Kindern alle Ehre ein!)...
Beiträge von andal
-
-
Wenn sich Hechte (und andere Raubfische ebenso) Speck anfressen, dann nehmen sie eine 8er Sandra grad so gerne mit, wie einen "Badeschlappen". Entscheidend ist, dass du den Köder in der richtigen Tiefe sauber anbietest, so dass er Snack nur noch "eingeatmet" werden muss.
Nur weil du ein halbes Pfund Gummi durch den See leierst, wird sich nicht ein einziger Hecht aufmachen, den zu fressen. Der Köder muss an den Fisch!
Jetzt frag mich aber nicht nach dem wann und wo und der genauen Tiefe. Denn wenn ich das zuverlässig sagen könnte, würde vermutlich der Uli B. bei mir als Lehrling einsteigen. Es ist aber eher umgekehrt und das ist auch nicht schlecht so!
-
-
-
Hier Deutschland, dort Thailand. Was soll man da bitte vergleichen? Krautköpfe mit Kokosnüssen!?
-
Du darfst hier aber alle Rechtschreibregeln, Satzzeichen, sowie die Groß- und Kleinschreibung bemühen. Deine Art zu schreiben weckt dagegen weder die Akzeptanz deiner Beiträge, noch sonstiges Interesse.
-
-
-
-
Es kommt auf den Inhalt der Aussagen an und auf Gelogenes können die wenigsten. Du solltest da etwas klar stellen und die Lage übersichtlicher machen!
-
Wie alt bist du nun wirklich? 15, oder 21, wie es dein Profil aussagt? Die Differenz macht dich nicht glaubwürdiger!
-
Woher hast du den Prozentsatz?
-
Die Frage ist vielmehr die, woher er seine Erkenntnisse schöpft? Mit wievielen Großwelsen hatte er denn selber schon Kontakt, oder sind es aus einschlägigen Berichten herausgelesene Thesen?
-
Es geht doch nichts über solide Vorurteile über die (natürlich bösen!) anderen!
-
-
Kann man essen und sie sollen auch recht gut sein.
-
-
Egal ob Freilauf, Converter, oder offene Bremse. Das wichtigste ist das ZU, AUS, AUSSCHALTEN bevor man anhaut!
Ich durfte es einmal erleben, als ein Kollege mit seiner ersten Freilaufrolle seine ersten Run bekam. Er nahm die Rute auf und haute an. Mit offenem Freilauf. Innerhalb einer hundertstel Sekunde verwandelt sich die Rolle in eine Wolke aus Nylon, als die ungebremste Spule auf Schallgeschwindigkeit beschleunigte.
-
Für diese Rollen gibt es dann die sog. Converter zum Nachrüsten. Das ist im Prinzip ein Hebelchen am Einstellrad der Frontbremse, das in aktiver Stellung die Bremse außer Funktion stellt. Fertig ist die Freilauffunktion. Bei einem Run legt man den Hebel manuell um und hat sofort wieder die volle Bremsleistung.
-
Wo soll denn auch die Stimmung aufbrausen, wenn alle nur noch Mädel-Brause süffeln? Darum ganz nach Willie Nelson ausgerufen:
"Beer for my horses, whisky for my men!"