Beiträge von andal

    Es kommt eben auch etwas darauf an, mit welchem System man selber groß wurde. War man der expeimentelle Typ, der sich mit trial and error selbst was beibrachte, oder war man der Alleserfager.


    By the way... wenn der Mais, wie oben bereits beschrieben, trocknete, dann knackt man halt mal so ein Korn und sieht nach, ob es denn noch feucht ist. O.k.!? ;)

    Ich würde fürs erste den Weiher so belassen, wie er ist. Per Beangelung den Bestand feststellen und diesen Waller entnehmen. Wenn du ihn ersetzen musst, dann als zentimeterlangen Setzling, so wie du es eh schon angedeutet hast.


    Bei den Aalen solltest du bedenken, dass sie nicht billig sein werden und irgendwann packt sie die Reiselust und sie büxen dir aus.

    Häng die Kolben luftig und ohne die Deckblätter auf und wenn du ihn schon vom Kolben gepopelt hast, dann lager ihn gut ausgebreitet auf Brettern, kühl und dunkel. Bei beiden Methoden trocknet er gut aus und dann ist er monatelang haltbar.

    Am Wochenende mit dem Auto zur Wies'n... toller Plan. Kurz vor Ingolstadt könnte noch ein Parkplatz frei sein. Aber nur wenn du vor 02:00 Uhr da bist un einen wirklich kleinen Wagen hast. Einen Smart hochkant, das könnte klappen! :lol: :lol: :lol:

    Als Berufskraftfahrer habe ich so ziemlich alle Navis durch und dementsprechend hohe Ansprüche. Ein Vierzigtonner ist halt auch mal nicht so leicht gewendet, wie ein PKW...


    Bei Navigon bin ich sehr zufrieden. Die Software lässt sich vom Fussgänger, bis hin zu Gefahrguttransporten aller Art einstellen, die Karten bequem aktualisieren, keine Schwächen im Ausland und wenn mal was fehlt, ist der Service ausgezeichnet und schnell. Ein Wackelkontakt am Netzstecker war innerhalb einer Woche repariert, neue Karten drauf und meine Favoriten unangetastet.


    Mit TomTom erlebte ich zu häufig die "Irrfahrten des Odysseus"!



    Und besser als Shimano? Dir das zu erklären, hieße ja den Papst zum Islam zu bekehren! :D:D:D

    Schau ma amoi... ob euch das schmecken wird. Wenn nicht, dann darf gerne wer anders kochen. Dann ist wieder die Frage offen, wer das essen soll. In diesem Sinne.

    Nein Herr Schlaumeier, es macht den Unterschied, wann man bei seinem Chef diesen einen Freitag, oder mehr beantragt. Das FT findet nun mal bevorzugt an solchen Wocheneden statt, die auch allgemein gerne verlängert werden. Da will dann nicht nur der Angler, sondern auch andere Kollegen frei haben.


    Da Urlaubsplanung bereits auf Weihnachten/Neujahr abzugeben sind, ist es wirklich nicht zu früh, sich jetzt bereits Gedanken zu machen. Es sei denn, man ist an einem Treffen nicht sonderlich interessiert und sieht es vielleicht nur als lästiges Beiwerk, eine Pflichtveranstaltung.


    Trotzdem gibt es hier User, denen das FT was bedeutet, die sich gerne untereinander auf so einer Veranstaltung treffen.


    Das Rudi für 2012 nun keinen Termin frei hat, macht es nicht einfacher, da ja seine Unterkunft als ultimo ratio endgültig ausfällt. Mir sind die einzelnen Gründe durchaus bekannt, warum sich die Mods winden, wie die Aale...

    Genau. Schließlich arbeitet nicht jeder selbständig, oder in einem Betrieb, wo es keinem auffällt, wenn mal einer nicht da ist.


    Zudem könnte es ja durchaus sein, dass man vielleicht einen, oder mehrere Tage anstückeln möcht, je nachdem, wo es hingeht. Denn irgendwer hat immer eine längere Anreise!

    Ach woher. Das wird so laufen wie immer.


    "Wir haben ja Zeit!" - weitergeschoben, bis es eng wird und dann mit Hauruck.


    Wie wenn keiner eine Urlaubsplanung abgeben müsste, oder anderweitig sehen muss, wie er es auf die Reihe kriegt. Vor März sollte eigentlich nix passieren und dann ist es für so manchen wieder vorbei...

    Egal was ihr damit anstellt, zum Spinnfischen sind die gänzlich ungeeignet, es sei denn sie sind wirklich frisch gefangen wurden. Die aus dem Handel taugen als Fischstücke aber recht gut als Döbelköder. Aber auch nur, wenn man eine wirklich weiche Rute fischt und nur einmal auswerfen muss!