Beiträge von andal

    Zitat von LaZe

    Natürlich ist mein Zielfisch der Rapfen. Da der bei uns im Rhein teilweise direkt im Hauptstrom steht und dann auch gerne mal 30m weit weg raubt


    Dann schiele mal zu den Meerforellenködern. Mein Topköder auf Rapfen war dieses Jahr die Sandra in quietsche-pink. Ganz normal am Jigkopf und rasant eingekurbelt.

    Zitat von Fisherman ferdi

    Keine Ahnung aber ich hab in der Blinker schon von "Fischkreuzungen" gelesen.
    LG, Fisherman ferdi :-)


    Die typische Antwort bei ungenügendem Wissen in der speziellen Fischkunde:


    "Das ist 'ne Kreuzung!

    Zitat von Paddi

    Naja, ich muss zugeben das meine Sorge vermutlich etwas übertrieben ist, man hört einfach zu viele Geschichten :roll:


    Man muss nur lange genug vom "Schwarzen Mann" erzählen, dann glauben am Ende (fast) alle an ihn!


    Hot Spots und andere Brennpunkte gibts sicherlich. Gut mit dem Auto erreichbar, denn wer schleppt schon gerne seine Bierkästen und Schnapspullen ewig weit durchs Gelände. Aber an über 90% der Rheinufer ist man nachts so alleine, wie nix. Da sind Mücken die größte aller Gefahren.

    Und wenn und wenn und wenn... wenn mir ein Meteorit aufs Haupt fällt, gäbe ich den Löffel auch ab.


    Wenn ich mir mein Leben lang im voraus in die Hosen geschissen hätte, dann hätte ich einige Jobs in meinem Leben nicht überlebt. Dann hockte ich vermutlich immer noch im Hotel Mama und würde Früchtetees schlürfen!


    Kinderchen, schaut etwas weniger schlechte Filme und dafür der Welt mal aufrechten Standes ins Gesicht!

    Die Rechtsinhaber sind doch alle irgendwie so doof, wie sie selber an den Lückenschlüpfern schuld haben. Lieber verklausulieren sie alles mordskompliziert, als das sie schreiben, "Von... bis... ist jegliches angeln auf Raubfische verboten!". Dann ist es auch wurscht, ob mit Blech, Plasten & Elasten, Fisch, oder irgendwelchem Gemüse.


    Seltsamerweise sind es auch meist die Lückenschlüpfer, die sich das Jahr über beschweren, dass ja so wenig Raubfisch im Gewässer ist!


    Vielleicht sollte man gleich mal über eine "closed season" nachdenken. Wenn eine Zeit lang gar keiner darf, dann kann auch keiner bescheissen. Oder, wer dann fischt, der ist gleich fällig?


    Will das jemand ernsthaft, oder gehts auch, wenn sich mal alle am Riemen reissen?

    Ich habe einen Bekannten, der hat sowas tatsächlich gebracht. Allerdings ging der nicht drei Tage fischen, sondern nur sehr ausgibig Bundesliga schauen. Auf die Frage, wie sie denn nach der Entfesselung reagierte, kam nur mit einem fetten Grinsen:


    "Irgendwie gar ned. G'sagt hats gar nix und g'sehen hab i sie seitdem a nimmer!"


    Ich bin mir sicher, dass er den Verlust seiner Kurzzeitlebensabschnittsgefährtin nicht wirklich bedauert hat!

    Du bringst hier die sog. Trommelsucht und die Dekompressionskrankheit durcheinander!


    Alleine entscheidend ist, ob die Fische eine Schwimmblase mit, oder ohne Luftgang haben. Barschartige haben keinen Lufgang und deshalb kaum Überlebenschancen, wenn sie aus großer Tiefe geholt werden. Corregonen dagegen stecken das locker weg. Sie können den überschüssigen Gasdruck der Schwimmblase regelrecht abrülpsen.