Beiträge von andal

    Die mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis ist die Rozemeijer Jointed Jerk. Allerdings ist das dann auch mit einer Multirolle verbunden. Das Jerken hält keine Stationärrolle lange aus!

    Wenn der Fisch aber während des Drills, weil er sehr lange dauert, übersäuert, dann verbessert sich die Fleischqualität auch nicht gerade.


    Mit der 20 kg-Schnur wird es sicherlich in den meisten Fällen gehen, trotzdem bin ich der Überzeugung, dass man stärkeres Gerät beim gezielten Wallerfischen einsetzen sollte.

    Solche Klopfer schwimmen in den Seen der Eggstätter Seenplatte herum.
    Allerdings erfordern die auch das Sitzfleisch eines Fakirs!

    In Sachen chemische Zusätz.


    In diesen ganzen Pasten und Teigen ist auch nicht mehr Chemie drin, als in fertigen Boilies. Die werden allerdings in ganz anderen Mengen verballert und da regt sich keiner über die Zusätze auf.

    Nimm Tiroler Hölzl, oder Stabbleie, das reduziert die Hänger in den Steinen. Und wirf möglichst gegen die Strömung, also das Wehr von unterhalb anfischen. Dann kannst Du auch bei steifen Ruten auf einen Bissanzeiger zerzichten. Spanne die Schnur etwas und wenn sie dann plötzlich zusammenfällt, hast Du den Biss.

    Der hat ganz normale Klinkenstecker. Ich vermute entweder 2,5 oder 3,5 mm und dazu ein ganz normales 2-litziges Kabel. Beides sollte in einigermaßen sortierten Fachläden ohne Probleme zu haben sein.

    Das ist auch kein normaler Wobbler und mit einer gewöhnlichen Spinnrute wird das nichts. Da brauchts eine Jerkrute und den ganzen dazugehörigen Klimbim...


    Gewöhnliches Spinngerät ist zu lang, zu weich, auf Dauer zu instabil und auch nicht richtig fängig zu führen.

    Das ist m.E. kein Schleppsystem, sondern dient dazu den Köfi mit Auftrieb über dem Grund anzubieten. Bei sauberem Grund kann man ihn aber auch mit einem Vorblei langsam über den Grund schleppen/ziehen.

    Ein internationales Wettangeln um nicht unerhebliche Preisgelder ist auch alles andere als ein Spaß. So ein Durchgang dauert meist drei Stunden und danach sich die Kumpels echt platt. Mit echtem Angel, in dem Sinn, wie wir es sehen, hat das überhaupt nichts mehr zu tun.


    It's not my cup of tea! :!:

    Besonders Wobbler ab einer gewissen Größe neigen dazu, beim Wurf die Schnur zu fangen. Ebenso tun das gerne die Jerks bei der Aktion im Wasser. Eine Spinnstange verhindert das zuverlässig.

    Das Wasserstoffperoxid gibts in jeder Apotheke in unterschiedlichen Konzentrationen. Einfach sagen, wozu Du das Zeug brauchst. Den Preis kenne ich nicht, aber schlimm ist es nicht.

    Guggst Du: http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=3971
    ---------------------------------


    @ wm66:


    Bei vielen Anglern besteht irgendwie die Vorstellung, dass eine Freilaufrolle automatisch nur an einer Karpfenrute und den dazugehörigen Methoden fischbar ist.


    Dazu sollte man sich eigentlich im Klaren sein, dass so eine Rolle zuerst einmal nur eine Stationärrolle ist. Der Bautrunner ist lediglich Option!
    Ich kenne genügend Angler, die sie auch an Feederruten benützen. Sogar Michael Schlögel tut es und der hat nun wirklich etwas Ahnung vom Friedfischangeln!