Ihr habt ja grundsätzlich Recht. Aber es wird dem Dorsch nichts bringen, wenn die sich Angler zwar zum "moralischen Sieger" erklären lassen, b.z.w. erklärt werden, die Erwerbsfischer aber lustig drauf los räubern.
Zeitliche Einschränkungen alleine werden gar nichts bringen. Das wird nur dazu führen, das in der verbleibenden Zeit umso intensiver und rücksichtsloser Gefischt wird. Was da dann an "Kolateralschäden" entsteht will ich mir gar nicht vorstellen müssen. Was soll denn zum Laichdorsch werden, wenn es nichts mehr gibt, das die Laichreife erreicht?
Maximal große Schongebiete die für für die ganze Erwerbsfischerei über das ganze Jahr gesperrt sind müssen her. Außerdem ein Verbot für großen Fangschiffe. Also nur noch regionale, kleine und handverlesene Fangboote.
Nach meiner Meinung muss man dahin kommen, dass die Ostsee nur noch sehr extensiv befischt wird. Ähnlich dem kontrollierten Einschlag von Urwaldbäumen. Man entnimmt Bäume, aber der Wald an sich bleibt stehen.
Dann wird der Dorsch halt im Laden teurer und es gehen vielleicht ein paar Arbeitsplätze in der Fischindustrie drauf. Was solls, in anderen Bereichen ist man ja auch nicht so zimperlich.