Beiträge von andal

    7x7 Stahlvorfächer bestehen aus 49 einzelnen Stahlfäden. Es ist sehr geschmeidig und lässt sich, m.E. auch wieder glätten, wenn es mal Kringel bekommt. Von Profiblinker gibt es dafür einen Vorfachglätter, der auch funktioniert und das Vorfach bei sachgemäßer Verwendung nicht ruiniert.

    Da gibts gewaltige Unterschiede. Die siehst ganz deutlich, wenn Du Dir mal die Preise für einzelne Ringe, oder Ringsätze anschaust.


    Du solltest dringend Deine Ruten anders transportieren! Da wird ja nicht nur der Ring, sondern auch der Blank nicht besser.

    Hau ihn am besten in die Tonne.


    Popcornmais ist eine mittlerweile sehr spezielle Züchtung, eben für Popcorn. Der geht nur bei starker, trockener Hitze auf.


    Wenn beim Angeln von Hartmais gesprochen wird, dann ist das Korn vom Futtermais gemeint. Also das Zeug, das in Massen auf unseren Feldern angebaut wird. Den wirst Du aber im Supermarkt lange suchen. Geh lieber zum Lagerhaus, Bauern, oder einem Futtermittelhandel.

    Was ich mich erinnere, werden die Grillen in Ungarn häufiger als Oberflächenköder benutzt, weil sie da ordentlich für Vibrationen sorgen. Ein direktes Anködern an den Haken ist also vielleicht nicht so doll, da die Grillen ja auch nicht das ewige Leben haben.


    Eventuell anbinden? Ich habe keinen Plan.


    Aber der Brüller als Köder sind sie wohl nicht, sonst hätte man schon viel öfter davon gehört. Schleißlich muss man sie ja nicht unbedingt aus dem Schafsmist buddeln. Sie sind auch als Terrarienfutter lebend erhältlich.

    Sieht ein Fisch überhaupt Farben? Sehen alle Fischarten gleich? Wenn ja, wie? Schwarz-weiß? Grau-grün, ähnlich der Abbildung eines Restlichtverstärkers?

    Zitat von Bass

    Rot sieht man am schnellsten nicht mehr.


    "man" sieht sicherlich am schnellsten nicht mehr, das erklärt aber noch lange nicht, wie "fisch" die rote Farbe wahrnimmt!

    Das mit der Größe bei Bekleidungsbestellungen erübrigt sich bei mir sowieso. Immer die maximale Größe. Ausnahme ist Baleno, die haben Sachen, da passt notfalls eine ganze Jugendabteilung rein. In eine Jacke! :D

    Mit etwas Geduld, Anschleichen, einer Polbrille und einem Feldstecher bist Du gut gerüstet.


    Fressende Schleien hinterlassen lesbare Spuren. Bei klarerem Wasser kann man im Sediment kleine Trichter erkennen, die sie beim Fressen hinterlassen. Außerdem verusachen sie die berühmten "Sektperlen" beim Gründeln und sie verraten sich auch dabei, wenn sie Kleintiere von der Unterseite von Schwimmblattpflanzen abweiden. Das alles geschieht bei der Schleie glücklicherweise, so gut wie immer, zu festen Zeiten.


    In Addition der Beobachtungen kommt man dann recht gut zum Erfolg.

    Sorge Dich bitte weiter. Die zwei Aale, die mehr in den Laichgebieten ankommen produzieren dort lediglich zwei weitere Portionen Glasaal.


    Das Ergebnis ist das Gleiche und die Bestände schrumpfen weiter. Den Rest hacken dann die Turbinen kurz und klein... :!: :?

    Steak und Handfestes zum Frühstück ist doch voll in Ordnung.


    Bevor ich mir so ein grausig-pappiges Marmeladenbrot, in Milch eingeweichtes Vogelfutter, oder fäkalfarbenes Nutella gebe, bleibe ich lieber beim Offiziersfrühstück. Kaffee, schwarz und eine Kippe!


    Sonst geht nichts über ein original irisches Cooked-Breakfast.
    Eier, Speck, Würstl, Grilltomate, Baked Beans, Blut- und Leberwurstscheiben, angebraten und dazu einen frisch gerösteten Toast. Natürlich mit einem Glas Juice und einer Kanne Early Morning Tea.


    Ach ja, das ganze bitte nicht vor 09.00 Uhr und ja nicht ohne die neuen Papers! :D

    Das Füttern kannst Du Dir komplett sparen, wenn Du Dir vorher die Mühe machst und die Fress-Routen der Schleien erkundest. Das schließt auch Beifänge am sichersten aus. Bei den Carpern nennt man das Stalking, der normale Angler kennt es als Pirschangeln. ;)

    Selbst wenn Fische keine Schmerzen empfinden können, wovon man beinahe zwingend ausgehen muss, so empfinden sie Stress. Der wiederum ist so gering als möglich zu halten. Vom Respekt, den ein guter Angler den Fische erweisen sollte, will ich in dem Zusammenhang gar nicht sprechen.


    Mit der Forderung nach einem prinzipiellen Verbot, auf für den Verkauf, vom Aalleinen und Legangeln gehe ich konform.


    @ NuG:


    Kennst Du den Spruch:


    "There is no second chance for a first impression!" - Das genau hängt Dir jetzt nach.

    Dann solltest Du eventuell an Deinem Ausdruck arbeiten.


    Es liegt doch auch auf der Hand, dass einer der Legangeln gutheißt, auch gegenüber anderem Frevel nicht sehr kritisch eingestellt ist. Von daher solltest Du Dich also nicht zu sehr wundern.

    Falk, wenn Du, oder sonst wer mich angreift, dann weiß ich mich schon zur Wehr zu setzen. Der Betreffende merkt das dann sehr rechtzeitig.


    Ich betone nochmal, OFF TOPIC hat von Haus aus so gut wie nichts mit Angeln zu tun. Gerade weil den Usern dieser Bereich fehlte, wurde er eingerichtet und so bleibt es auch.


    Wenn Du der Meinung bist das bräuchte ein Angelforum nicht, dann klicke es bitte nicht an. Oder forderst Du, dass wir alles nach Deinem Gusto ändern?


    Schön langsam wird das hier zur Farce!

    Um jetzt mal zwei Dinge ganz klipp und klar festzustellen.


    1. Über jedem Forum steht folgender Text für jedermann sichtbar und in einwandfreiem Deutsch:
    Das Forum dient der Kommunikation der Angler untereinander.
    Meinungen und Fragen zum BLINKER bitte direkt an: [email protected]
    Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns die Löschung von Beiträgen ohne Angabe von Gründen vorbehalten.


    2. OFF TOPIC
    Damit sind alle Themen gemeint, die sich in den anglerischen Bereichen nicht unterbringen lassen. So auch Untehaltungen für User, die keine Angler sind. In diesem Forum kann jeder Mitglied werden, so lange er sich an die Regeln hält. Diese Regeln hat "Schröder" zu keiner Zeit gebrochen.
    Es wird auch kein User gezwungen, zu lesen, was er nicht möchte. Also kann es auch nicht angehen, dass User anderen Usern den Mund verbieten.