Am Karpfen wird seit roundabout der Römerzeit herumgezüchtet, da wundert es kaum, dass es so viele verschiedene Formen gibt.
Beiträge von andal
-
-
Schleie Blinkerrekord 4.975 gr. von 1993
Barbe BR 8.500 gr. von 1974
-
Nördliche der Alandinseln ist ja auch noch Ostesee.
-
Da darfst Du mich nicht fragen. Ich habe bei beiden Fischen keine Aktien im Geschäft und "Rekordfischen" stehe ich sowieso sehr kritische gegenüber. Wenn man besch****** will, dann findet sich immer ein Weg für den Besch***. Oder so...
-
Hang loose and have fun!
-
Wenn ich Jörg Strehlow richtig interpretiert habe, dann hatte der 17 Pfd., bei einem knappen Meter.
-
Wenn, dann wurde die "Kröte" aber vor 14 Jahren schon geschluckt. Da wirst Du heute keinen mehr finden, der ein Wort darüber verliert. Aber, nix genaues weiß man nicht!
-
Spar' Dir doch die Murmeln und fische mit Mais, wenn's so eh schon klappt. Back to Basics!
-
Ein Klassiker ist sie allemal schon geworden. Aber das sie einigermaßen einen Preis erzielen soll, müsste sie ungefischt und im Originalkarton sein.
Es gab sie einfach in zu großen Stückzahlen.Sonst ist sie aber auch heute noch eine sehr robuste und zuverlässige Rolle, die man ohne Weiteres benützen kann. Zeitgemäße Features, wie unendliche und geräuschlose Rücklaufsperre, oder Weitwurfspule hat sie natürlich nicht.
-
Eine Antwort bekomme ich (vielleicht!) in der übernächsten Woche.
-
Wenn da einer mit dem Messer umgehen kann, dann sollten gut 75 kg Filtet übrig bleiben. Mit dem Pfännchen von Mutter ist dann aber auch nicht mehr getan.
-
Warum soll ein Waller nicht auch mal "rollen"? Was Brachsen, Karpfen und Schleien Recht ist sollte ihm Billig sein.
-
Eine Anfrage an zuständiger Stelle wurde mir bereits abschlägig beantwortet. Ich kann und werde es aber gerne noch einmal versuchen.
-
-
-
-
Für den Chiemsee hat die "G'schaftlhubergemeinschaft" schon entschieden. - Nein!
Wäre hätte auch was anderes erwartet!?
-
-
-
Bei ummantelten Vorfächer funzt er aber nicht.