Beiträge von andal

    Die Schnur läuft ganz einfach durch den Schlitz in der Auflage.


    "t" verändert die Tonhöhe, "v" die Lautstärke.


    Damit es richtig funktioniert, sollte aber hinter dem Bissanzeiger (zwischen BA und erstem Rutenring) ein Einhängebissanzeiger, Swinger, oder Hanger an die Schnur kommen.

    Schlagschnur heißt, etwa 2,5 fache Rutenlänge einer stärkeren Schnur vorschalten, damit die Wucht beim Wurf abgepuffert wird, die nachfolgende dünne Hauptschnur aber die Wurfweite gewährleistet.


    Versuch mal die 25er mit der Rute zu zerreißen!

    Der Husky wird nicht gejerkt, sondern getwiched!


    Das heißt. Auswerfen, mit einigen kurzen und schnellen Rutenzügen den Köder auf Tiefe bringen. Nun gemäßigt einholen, zwischendurch immer wieder Pausen lassen und anschließend mit der Rute ziehen, rucken und evtl. auch mal schlagen.


    Der Köder selbst hat relativ wenig Eigenaktion und "lebt" von der Führung. In den Spinnpausen schwebt er, oder steigt ganz langsam nach oben. Mit kräftigen Stahlvorfächern sinkt er auch.

    Die 850 ist viel zu groß. Ich habe die 840 und die fasst 200 m 17er Fireline. Zum Feedern würde ich Dir zu einer 830, oder 835 raten und zu monofiler Schnur. Du hast damit bei weitem weniger Nachteile, als mit geflochtener.

    Ich kann nur jedem raten, wenn es ihn mal nach Ruhpolding verschlägt, im Gasthaus Laubau einzukehren. Das ist gleich in der Nähe vom Biathlonzentrum an der Straße nach Reit im Winkl. Schwäbisch-fränkisch-bayrische Küche vom Feinsten!

    Unbedingt die Wunde mit einem glühenden Schürhaken ausbrennen. Bakterien mögen keine Hitze.


    Spaß beiseite. Kodanspray drauf und evtl. mit einem Pflaster abkleben. Wenn's nicht besser wird, dann zum Doc.

    Da hast Du nichts falsch gemacht. Der Udo Müller hat da irgendwo eine gute Quelle. Ich vermute ja die Sachen sind von Robinson, b.z.w. aus der gleichen Herstellung.


    Ich habe von ihm eine 40er Spinnrolle. Kann nicht klagen über diesen Händler. Schnell, fair und in einem mir bekannten Fall hat er eine selbstverschuldet beschädigte Rute gratis repariert. Einfach und unkompliziert.

    Er ist der Ansicht, dass solche Zensuren in der 11. Klasse wohl nur die Streber erzielen könnten, zu denen er sich offensichtlich nicht zählt. Weder von den Zensuren, noch vom Freizeitverhalten auf dem Pausenhof.

    @ Dynamo:


    Die, die jetzt in der Ecke vegetieren und streben, werden aber die jenigen sein, die Dir später mal in der Arbeit sagen, was Du zu tun, oder zu lassen hast, Dir ggf. auch lächelnd die Kündigung überreichen.


    Denk einfach mal darüber nach und lasse es wirken!

    Im Gezeitenbereich soll es ja funktionieren, aber im Süßwasser dürfte es keinen großen Erfolg mehr versprechen.

    Dann noch die ach so tierliebenden Muttchens, die meinen, sie müssten die bösen Angler beschimpfen, aber gleichzeitig ihren zeckerlfetten Schoßhund qualvoll zu Tode mästen.


    Da lobe ich mir den Indianer, der sich beim Baum entschuldigt, den er fällt und der sich beim Fisch bedankt, den er gefangen hat, damit er und die seinen leben können. Dieser Einklang mit der Natur und der ganzen Umwelt ist unser respektablen Zivilisation leider fast vollends abhanden gekommen.


    Auch wenn es noch so abgedroschen ist, Geld kann man nicht essen.