Beiträge von andal

    @ Kevin:


    Wenn, dann haben Vögel den Laich verbracht. Lass doch einfach die Fischerl mal Fischerl sein und gib hier der Natur eine unangetastete Nische. Beobachten ist doch auch schön! ;)

    Wissen täten wir es ja schon, wie man es sich gutgehen lässt! ;)


    Geht jetzt zwar ein bisschen vom eigentlichen Thema weg, aber bei guten Tees kann man auch ganz schön Geld loswerden.


    Wieso macht alles, was gut ist, enorme Kosten, ist verboten, oder man kann es sich direkt auf die Hüfte pappen? DAS IST UNGERECHT!!! ;)

    Da ist bei mir auch mehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Aber mit einer Tasse Tee und selbstgedrehten Fluppen kann man auch einen schönen Feierabend haben. :)

    Ballantines mag ich gerne für einen Hot-Whisky, das perfekte Mittel eine Erkältung zu bekämpfen und schmecken tut es auch.


    3 cl Whisky
    1 Scheibe Zitrone, gespickt mit 4 Gewürznelken
    2 TL brauner Zucker


    alles mit etwa 10 cl heißem Wasser aufgießen und etwas ziehen lassen.


    Davon drei bis vier Stück eingeholfen und dann ab in die Federn.


    Und am nächsten Tag kann man wieder richtig genießen. Zum Beispiel einen Jamesson 18yo und eine schöne Léon Jiminez Robusto!

    Von der SHG-Dortmund gibt es dazu einen recht interessanten Artikel.


    Darin geht es um Groß-Brassen, die an einem See mit ausgedehnten Flachwasserzonen sehr weit ab vom Ufer stehen und fressen.
    Zuerst wurden die genauen Fressplätze durch Probefischen ermittelt. Dann haben sie richtig dicke Futterteppiche aus Partikeln angelegt. Das eigentlich Fischen erfolgte dann mit Grundmontagen (Straight Paternoster mit langen Vorfächern und schweren Bleien). Dadurch hakten sich die Brassen selbst und die doppelte Bissanzeige (el. Bissanzeiger + Bobbin) signalisierte nur noch den Zeitpunkt, wo es galt den Fisch in den Drill zu nehmen.


    Kremkus und Dieter Schicker beschreiben parallel eine Methode, wo zuerst mit überdimensionalen Futterkörben an Brandungsruten ein Platz präpariert wird, um ihn anschließend mit Weitwurfwagglern zu befischen.


    Grundsätzlich ist nie verkehrt, wenn man in einem Gewässer mit einem guten Bestand an größeren und großen Brassen die Angelstelle reichlich anfüttert.

    Zitat von Schröder

    Unser heutiger Schwimmbadbesuch endete in der Kinderklinik mit Kopfverletzungen bei meinem Sohn.


    So was schlägt schon heftig auf den Humor!


    Sag Deinem "Jung-Siegfried" einen Schönen Gruß. ;)


    Wieso geht Ihr auch ins profane Schwimmbad? Drachenblut stählt die Helden! :D Leider sind die Viecherl so selten geworden. :?

    lb steht für die Abkürzung des lateinischen libra für Pfund. Demnach wäre das Plural "s" nicht nötig, hat sich aber so eingebürgert.


    lb., b.z.w. lbs. steht aber unter Garantie nicht für den Ausdruck "libs", den man fast dauernd in dem Zusammenhang hört. Es heißt Pound (sprich: paund) und nichts anderes. ;)

    Im Moment leider gar nichts mehr. Man müsste sich mal wieder was schenken lassen. :D


    Recht viel mehr als 60,- ¤ mag ich eigentlich nicht für eine Flasche ausgeben, sonst vergeht mir der Genuss. ;)

    Verscheuchen. Das geht ja bei Döbeln sehr einfach. Dann ist vermutlich aber gar nichts mehr los... :roll: