Ich habe mich mit dem gleichen Gedanken gespielt, weil sehr oft in Esslingen zur "großen Pause". Eingeborene rieten mir dann ab, weil der Fluss da dermaßen von der ganz bestimmten Sorte überfischt ist, dass man gleich ins Hallenbad gehen kann.
Beiträge von andal
-
-
Ois Guade, du oida Pritschenschinda...!
-
Ich hab als kleiner Bub mit fünf Jahren eine wirklich teure Damenarmbanduhr gefunden und sie brav aufs Fundamt getragen. Dort wurde sie auch prompt abgeholt. Nicht mal einen lumpigen Fünfer hat die Schlampe als Finderlohn für ein Kind dagelassen.
Seitdem gilt: Was ich finde, das gehört mir. Wers nötig hat, der passt auf sein Zeug eh auf und allen anderen gehört es so!
-
Da haben wir ja nur roundabout 40.000.000 Kandidaten!
Und am Ende sagt uns Thomas Gottschalk, wer als Bundestrainer mit Bouletten die meisten Fische gefangen hat. Dann haben wir gleichzeitig auch den absoluten Nachfolger vom Häuslebauer-Wulff gefunden
-
Die Frage nach dem besten Angler ist doch an sich schon so absurd. Da kann man nebenbei auch noch auf die Jagd nach Deutschlands bester Frikadelle gehen*!
*...und Dieter B. gibt seinen Senf dazu.
-
Zudem verläuft der Zanderbestand in allen Gewässern in Form einer Sinuskurve. Einbrüche und plötzliches Ansteigen der Stückzahlen sind bei Zandern eine ganz natürliche Angelegenheit. Das wäre mal wert, erforscht zu werden!
-
Ich kann dir aber sagen, warum es für mich nie in Frage kommen wird.
Bei den angelmasters und der neuen Hitparade werde ich anfechtbar. Du kannst dir sicher denken warum. Diese Steilvorlage gebe ich nicht. Darum gibt es von mir auch so gut wie keine innerdeutschen Fangbilder und zu ausführliche Fangberichte. Zudem will ich mir keine Neider ans Wasser locken. Einfach zu viel Öfentlichkeit.
-
Du hast nichts zu essen bestellt. Bist du krank Domi, müssen wir uns sorgen?
-
Feedern ist sicher die gängigste Art, Barben zu angeln. Wobei man aber auch sagen muss, dass mit zunehmender Flussgröße und Strömung diese an sich elegante Methode zu einer recht brachialen Grundfischerei wird. So muss man z.B. im Rhein, da wo auch 200 gr. Körbe kaum liegenbleiben, eigentlich keine Feederrute mehr nehmen, da tut es ein Brandungsprügel ebenso.
Ich fische daher lieber in kleineren Gewässern, wo man mit feineren Ruten deutlich mehr Spaß hat. Zum Beispiel tiefe Rinnen mit rollenden Ködern abfischen, oder bekannte Plätze mit einer leichten Methodfeeder angehen. Das hat dann auch nichts mit schweren Festbleimontagen zu tun. Da musst du schon bei der Sache sein und die Bisse noch selber anschlagen, wenn die Feeder nur 20 gr. Gewicht mitbringen un die Montage halbfest ausgelegt ist.
-
-
Bei solchen Zuständen durch invasive Arten hätte ich noch nicht mal was dagegen, wenn sie mit Dynamit fischen würden. Hauptsache es passiert was. Brutal? Mag sein, aber das natürliche Leben hat keinen Platz für Sentimentalitäten und der Zweck heiligt die Mittel!
-
Bei mir war unlängst mal wieder eine neue Arbeitshose fällig und wurde doch tatsächlich gekauft.
http://www.ebay.de/itm/2807149…_trksid=p3984.m1497.l2649
Bei der ersten Anprobe schaute ich auch gleich mal, was man da so an Angelutensilien unterbringen könnte. Dank der vielen Taschen, Schlaufen und Ösen passt da beinahe so viel rein, wie in die berüchtigte Lidl-Tasche.
Hosenträger dazu und sie lässt sich dann auch noch sehr bequem tragen. Fürs sehr bewegliche Fischen allemal praktischer, als es jede andere Tasche sein kann!
-
Gelbe Seiten!?
-
-
-
Die Ausschreibungen schließen es einfach aus.
-
Na und dir verpassen wir dann das Avatar vom Krümelmonster... Kuchen, Kuchen, Kuchen...!
Aber so ein Stapel Mettbrötchen, Baked Beans auf Toast mit Speck und Spiegelei wäre jetzt echt eine passende Maßnahme!
-
Nein.
Das geht übrigens nur bei den allerwenigsten Fischen wirklich. Schleien, Bitterlinge und Äschen wären u.a. solche Ausnahmen und selbst da muss man sich etwas besser auskennen.
-
-
Wenn die Fischis rotlackierte Flossen haben, sind sie entweder Weiber, oder schwul!