Beiträge von andal

    Wie schaut es denn bei Euch mit den unglaublich wichtigen Nebensächlichkeiten aus? Welches eigentlich völlig profane Zubehörteil, oder Kleidungsstück darf auf gar keinen Fall fehlen? Habt Ihr etwa einen anglerischen Talismann, oder einen Woodoo-Wobbler?


    Bei mir ist es ganz eindeutig der Hut (siehe Avatar), den der Tobbes gar nicht als solchen erkennen will/kann! ;) Ohne dieses alte und farblich total verschossene Stück Filz gehe ich quasi nie zum Fischen. Nur wenn es ganz kalt und windig ist greife ich (ungern) zu einer Mütze. Aber baren Hauptes Angeln kommt überhaupt nicht in Frage!


    Einbildung, liebenswerte Eigenart, oder echter Glücksbringer? Das ist hier die Frage! :) :?: :!:

    Jetzt lassen wir doch mal die Nord-Süd Diskussion außen vor. Dummheit und Leichtsinn ist kein Problem der Herkunft.


    Wenn einer sein eigenes (kleines) Boot mit ans Meer bringt, dann ist dieser Leichtsinn, mit dem er sich in Gefahr bringt, seine ganz persönliche Angelegenheit. Etwa vergleichbar mit dem Touri, der in Sandalen durchs Hochgebirge rennt. Es müsste ja mittlerweile jeder wissen, dass man das so nicht macht. Trotzdem tun sie es und es geschieht ihnen in meinen Augen Recht! Bei der Gruppe ist nur wirklich schlimm, dass viel zu oft die Retter ihr Leben auch aufs Spiel setzen müssen.


    Was mir aber sehr sauer aufstösst, ist welche Spucknäpfe mit Rotzquirl man an den Küsten als Leihboote anbietet, den Urlaubern suggeriert, das würde für ein Meer, wie die Ostsee ausreichen. Ebenso finde ich es sehr bedenklich, die Ostsee immer als besseren Ententeich und die norwegischen Fjorde als vollkommen anfängertaugliche, harmlose Gewässer darzustellen. Damit werden aus Profitgier sehr viele Ünglücke mitverursacht!

    @ Kevin:


    Nur weil die Benutzung nicht (überall) gestattet ist, muss ja noch lange nicht der Verkauf verboten sein. Wozu hast Du Deine Fischerprüfung gemacht? Da wurde Dir doch ganz sicher beigebracht, was man darf und was nicht.


    Beispiel Drahtsetzkescher.
    Darin darfst Du keine Fische hältern. Aber zum Schuppen von gefangenen Heringen gibts nichts praktischeres. Warum sollte man dann den Verkauf verbieten?

    Zitat von ostseeskipper

    Die Geschichte ist zwar spannend, aber es muß ganz klar gesagt werden, daß gerade Süddeutsche das Risiko maßlos unterschätzen.


    Und wieso ertrinken dann so viele Norddeutsche? Wenn ich mich recht erinnere, dann waren im Frühjahr die Toten auf der Ostsee alle miteinander nicht aus Süddeutschland.


    Nix für Ungut, aber nur weil einer in näherer Entfernung zur Küste lebt, muss er deswegen noch lange nicht mit den maritimen Gefahren verantwortungsvoller Umgehen. Oft ist es ja auch der Schlendrian der Routine, der zu Unglücken führt.

    Einfach von Deiner Festplatte in die Bildergalerie hochladen. Einstellen tut es dann der Deckert.

    Eben genau so radikal ist es gar nicht durch die Bestimmungen geregelt. Schau Dir mal dazu die diversen Veröfftlichungen zum Thema an. Stichwort Hege... :idea:


    Außerdem gibt es kein bundeseinheitliches Gesetz, dass Deine Behauptung untermauern würde!

    Ein Döbel, den Du siehst, der hat Dich schon längst bemerkt! Da sind die Döbel die absoluten Weltmeister.


    Obwohl der Aitel als Allesfresser gilt und er auch sehr räuberisch lebt heißt das aber noch lange nicht, dass er auch auf jeden Spinnköder beisst. Wenn er Heuschrecken nimmt, dann müssen es die richtigen sein, einen Heuschrecken-Wobbler lässt er dann links liegen u.s.w..

    Wobei Libellen ja als fertiges Insekt ja ihre wirklich agressivste Phase bereits hinter sich haben. Libellenlarven gehören mit zu den gefräßigsten Tieren, die sich im Wasser tummeln. Sie packen sich soger Fische die deutlich größer sind, als sie selbst und sie können sehr herzhaft zwicken, wenn man sie nicht in Ruhe lässt.