Beiträge von andal

    Zitat von Schröder

    Ich mißtraue grundsätzlich allen Wesen, die eine größere Klappe haben als ich. (Das sind zum Glück nicht viele) :D


    Es sind aber ausgerechnet die Wasserbewohner mit den kleinen Klappen, vor denen Du Dich in Acht nehmen solltest. Da gibt es nämlich wirklich extrem unangenehme Tierchen!


    - Steinfische (tödlich)
    - Petermännchen (extrem schmerzhaft)
    - Feuerkorallen (extrem schmerzhaft)
    - Eine südamerikanische Welsart, die ist sehr klein und dringt durch die Harnröhre in den Körper ein.
    - Rotfeuerfische (tödlich)
    - Schlangen, Spinnen, Schnecken... ...alle mit teilweise tödlich giftigen Verteidigungswaffen
    - Würfelquallen (teilw. tödlich giftig)
    - Algen, die Kontaktgifte bilden


    und noch jede Menge Plagegeister: Egel, Insekten u.s.w. und so fort.

    Die Perle hat es nur ganz leicht erwischt. Weil ich mich weigerte, die Drillinge nur wegen ihrer blöden Angewohnheit zu opfern, hat halt ihre Jeans gelitten. Im Nachhinein tut es mir leid, dass die Haken nicht besser geriffen haben. :badgrin:


    Mein Mitbewohner hat sie dann auch sehr bald für ein besseres Modell drangegeben.

    Dann mach mal auf die gegrillte Banane noch etwas Honig, Curry und Chillies. Keine Angst, das klingt bloß extrem schräg, schmeckt aber echt gut. Besonders, wenn die Bananen noch nicht so sehr reif waren!

    Weil diese Leute eben nicht von 12.00 Uhr bis Mittag denken!


    Die Jagd lehnen sie kategorisch ab. Dabei fällt ihnen aber nicht ein, dass es kein natürliches Regulativ mehr in unseren Breiten gibt.


    Was meint Ihr, wie die sich beschweren würden, wenn wieder Wölfe, Bären und Luchse durch unsere ganzen Wälder ziehen würden?


    Von dem, was die lieben Bambis mit unseren Wäldern machen würden, wenn man sie nicht in ihrem Bestand reguliert, will ich mal gar nicht sprechen. Fragt doch mal Waldbauern, Förster und Naturschutz-Ranger, was denen zum Thema Wildverbiss einfällt. Das niedliche Rehlein ist eine ziemliche Fressmaschine, das sich mit Vorliebe auf die Baumarten stürzt, die so wichtig für eine gesunde Verjüngung eines natürlichen Mischwaldes sind.


    Aber dazu müsste man sich ja die Arbeit machen und in Zusammenhängen denken. Da ist es doch viel einfacher sich als Plärrer von von kruden Phrasen zu üben!

    @ Schröderin:


    Was sollte der Waller Dir denn in dem Boot antun? Im aller schlimmsten Fall besudelt er Deine Kleidung mit seinem Schleim. Der ist allerdings völlig harmlos; das darfst Du ohne weiteres Glauben!


    Beim Steinbeisser könnte ich Deine Bedenken ja noch verstehen. Der Kumpel kann auch im Boot noch herzhaft zubeissen!

    Und wenn es 1.000 Dorsche in einem halben Jahr gewesen wären, dann sähe ich darin auch kein Problem. Man kann ja schließlich nicht mehr essen, als in die Wampe passt! ;) Wer viel Fisch ißt, der verzehrt eben weniger andere Proteine und die braucht man ja schießlich! Ganz abgesehen davon ist ein selbstgefangenes Dorschfilet deutlich hochwertiger einzustufen, als meinetwegen eine Bratwurst aus dem Supermarkt.

    Die Hakengröße ist natürlich abhängig von der Größe der Schrecke. Aber langschenklig und dünndrahtig sollte er auf jeden Fall sein. Ich nehme dazu gerne Trockenfliegenhaken von Tiemco.


    Auf einen Wirbel, oder Einhänger unbedingt verzichten. Am besten den Haken direkt an die Hauptschnur binden und den Köder an der freien Leine anbieten. Von Wasserkugeln, o.ä., bin ich gar nicht begeistert. Wenn es wirklich mal eine "Pose" sein muss, weil es einfach nicht anders geht, dann nehme ich lieber ein Stück Schilfrohr, das ich mit Posengummis an der Schnur befestige. Das ist wesentlich unauffälliger, als diese komischen "Plumpskugeln"!

    Jetzt macht Euch mal wieder locker!


    Vermutlich handelt es sich um Laub- oder Rotwürmer, die fetzen ziemlich herum, wenn man sie anködern will. Es kann eben nicht jeder mit regionalen Bezeichnungen etwas anfangen.


    Mit dem Störfang außerhalb geschlossener Gewässer sollte man aber sehr behutsam und vorsichtig sein. Störartige haben sehr ausführliche Schutzbestimmungen.

    Zitat von Firun

    Also, ich wollte mir eine neue Rute zum Grundangeln und eine zum Posenangeln zulegen. Beide Ruten sollen eine exellente Wurfeigenschaft haben da ich beide Ruten am See einsetzen will. Sie sollten weiterhin super gute Kraftreserven entwickeln und eine Länge um 3 m ( 2,8m - 3,x m ) aufweisen. Wurfgewichte sollten bis 80g liegen.


    Das wäre mir für Grund- und Posenruten eindeutig zu kurz. 360 cm sollten die schon haben. Außerdem, eine Posenrute mit 80 gr. WG?

    @ Riotkid:


    Ich gebe Dir maximal 6 Wochen und dann sind die ersten Angelsachen in der neuen Wohnung. Alles schon dagewesen...


    ...die Freundin eines Mitbewohners hatte allerdings die dumme Angewohnheit, sie auf alle möglichen Möbel zu setzen, nur nicht aufs Sofa. Leider lagen mal ein paar Wobbler auf der Komode. Irgendwie bin ich der Tussi bis heute nicht mehr so sympathisch.

    Da wurde vermutlich ein Beitrag von einem User selbst gelöscht, oder zu Null editiert. Die Seite gibts also, aber eben ohne Eintrag, da dieser Entfernte der erste gewesen wäre. Ist also alles in Ordnung.

    Zitat von Emder-Angler

    ich habe schon mal eine 60er barbe auf spinner gefangen ...
    das ist kein vergleich mit einem z. B. 8kg karpfen!!


    Jedem das Seine und mir ein bisserl mehr! ;)