Beiträge von andal

    Ich stelle Euch hier mal einen Text und ein paar Bilder für den Jörg ein:


    [i]Vorfreude ist die schönste Freude, Jungs!


    Deshalb möchte ich die Forumsgemeinde, die uns am Montag an unserer „Zanderkant“ besucht, mal noch ein bisschen „vor-erfreuen“! Axel und ich sind gerade vom Testangeln für den Kurs am WE zurück. Wir hatten in 1 Stunde und 50 Minuten unglaubliche 15 Zander, von denen einer knappe 80, der zweitgrößte 72 und viele über 60 Zentimeter hatten…
    Okay, Jungs – ich hoffe Ihr freut Euch schon auf Montag! Unsere heutigen Fänge erfreuen sich jedenfalls alle noch bester Gesundheit…;-)
    Info am Rande: Während sich die anderen Elbangler derzeit leider mit Massen kleiner Zander zufrieden geben müssen, haben wir heute Abend offenbar ein neues „Mittel“ für einen besseren Durchschnitt gefunden. Bin selbst einigermaßen erstaunt, dass gleich der erste Praxistest sooo gut geklappt hat! Mal sehen, ob sich die Geschichte Morgen und Übermorgen im Kurs weiter entwickelt. Entschuldigt bitte die Geheimniskrämerei – aber ich lasse die Katze auf meiner HP und hier im Forum erst aus dem Sack, sobald wir bis zum Mittwoch an vier vollen Tagen mit Kundschaft weitere Erkenntnisse gefunden haben! Ein Teil von Euch ist ja am Montag „live dabei“!


    Grüße von der Zanderkant, Jörg

    Ich stelle Euch hier mal einen Text und ein paar Bilder für den Jörg ein:


    Vorfreude ist die schönste Freude, Jungs!


    Deshalb möchte ich die Forumsgemeinde, die uns am Montag an unserer „Zanderkant“ besucht, mal noch ein bisschen „vor-erfreuen“! Axel und ich sind gerade vom Testangeln für den Kurs am WE zurück. Wir hatten in 1 Stunde und 50 Minuten unglaubliche 15 Zander, von denen einer knappe 80, der zweitgrößte 72 und viele über 60 Zentimeter hatten…
    Okay, Jungs – ich hoffe Ihr freut Euch schon auf Montag! Unsere heutigen Fänge erfreuen sich jedenfalls alle noch bester Gesundheit…;-)
    Info am Rande: Während sich die anderen Elbangler derzeit leider mit Massen kleiner Zander zufrieden geben müssen, haben wir heute Abend offenbar ein neues „Mittel“ für einen besseren Durchschnitt gefunden. Bin selbst einigermaßen erstaunt, dass gleich der erste Praxistest sooo gut geklappt hat! Mal sehen, ob sich die Geschichte Morgen und Übermorgen im Kurs weiter entwickelt. Entschuldigt bitte die Geheimniskrämerei – aber ich lasse die Katze auf meiner HP und hier im Forum erst aus dem Sack, sobald wir bis zum Mittwoch an vier vollen Tagen mit Kundschaft weitere Erkenntnisse gefunden haben! Ein Teil von Euch ist ja am Montag „live dabei“!


    Grüße von der Zanderkant, Jörg

    Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel!


    Zum Posenfischen auf Hecht nehme ich eine Byron Five Fibre Medium Ground Bait 360 cm WG bis 70 gr. und bin zufrieden.


    Zu den ganzen Bezeichnungen mag ich eigentlich gar nichts sagen, weil man sie ja ohnehin nicht nachprüfen kann und wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich sie auch in den wenigsten Fällen.


    Eine Rute muss ich in der Hand haben und sie muss mir einfach liegen. Bei den Komponenten kann man gerade noch so sehen, ob sie halten, was sie versprechen (Stichwort Fuji).


    Im hochwertigen (hochpreisigen) Sektor wirst Du sicherlich bei keinem Anbieter etwas schlechtes bekommen. Da würde ich mich bei Hechtruten wahrscheinlich bei Sportex, oder Daiwa wiederfinden.

    Ich muss die Abhandlung irgendwo ausbuddeln. Bevor ich jetzt was falsches sage...


    Hier etwas von Dr. Google:


    Urinophilus diabolicus, is so called because it resembles a piece of hair, measuring 8 cm. long and 0.5 cm. wide. It enters the urethras and other natural openings of men and women, causing intense pain and serious hermorrhaging.

    @ Bass:


    Diese Welse sind für Männer und Frauen gleichermaßen gefährlich. Bei Frauen tun sie sich aus anatomischen Gründen leichter. Durch den kürzeren Harnleiter erreichen sie einfacher die Harnblase. Das ist alles andere als lustig, sondern ein ähnlich gefährlicher Parasit, wie die Erreger der Bilharziose.

    Ein ausgesprochen "tödlicher" Köder für Barben ist Sprock (Köcherfliegenlarven) den man aus dem Gehäuse pult. Ein Bündel davon am Haken, da sagt keine Barbe nein!

    Barteln. Die Dinger heißen Barteln und haben sensorische Funktionen.


    Damit tasten sie nach den Beinen badender Frauen, um sie zu verschlingen! :lol:

    Ich bin auf dem Land und in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Metzgerei mit eigener Schlachtung aufgewachsen. Da war das ganz normal, dass man da mit hineinwächst. Ich habe auch meine eigenen Hasen aufgezogen, geschlachtet und mit bestem Gusto verspeist.

    @ Donnerkatze:


    Für Stahlvorfachmontagen nehme ich Sevenstrand (Leitner), ohne Ummantelung, Quetschhülsen von Mason und Drillinge von VMC. Damit bastle ich mir Systeme mit zwei Drillingen, die ich seitlich im Köderfisch anbringe. Der Köfi hängt dabei mit dem Kopf nach unten. Das Vorfach sichere ich an der Schwanzwurzel zusätzlich mit einem Stück Sternzwirn.


    Das lässt sich auch richtig rausfeuern, ohne dass der Köfi flöten geht und durch die zwei Drillinge kann man den Anhieb sehr früh setzen. Der Köderfisch hat zwar keine natürliche Schwimmlage, aber das stört die Hechte überhaupt nicht. Wahrscheinlich wittern sie so eine leichte Beute, wenn das Fischerl schon so bekloppt in der Gegend herumhängt.

    Ich binde mir alle meine Vorfächer selber, mit Ausnahme von Plättchenhaken die kleiner als 16er sind. Da nehme ich dann die VMC Strong Match.


    So weiß ich was ich habe und über wen ich mich ärgern muss, wenn mal ein Knoten nicht hält, außerdem bin ich so völlig frei, was Schnurstärken und Hakengrößen angeht.


    Vor Jahren hatte ich mal ein paar Päckchen von D.A.M. , da gingen die Knoten schon vom Hinsehen auf. Seitdem wird selbst gebunden.

    Zitat von Schröder

    Was ist dann mit den Jägern nicht in Ordnung, denen leider jeder Respekt vor tierischem Leben abgesprochen werden muß ?


    Vermutlich das gleiche, wie bei den Vätern und Müttern, die ihre eigenen Kinder mißhandeln. Da käme ja wohl auch keiner auf die Idee, die ganze "Zunft" in Acht und Bann zu stellen!

    Das verhält sich dann ungefähr so, wie mit gebeiztem Fleisch (Wild, Sauerbraten...). Die sauere Beize überdeckt den eigentlichen Geschmack des Fleisches sehr deutlich.

    Zitat von Schröder

    ...Gegenfrage : muß man alles einmal mitgemacht haben, um sich darüber eine Meinung bilden zu können ?


    Nicht zwingend, aber es erleichtert die Sache wesentlich. Aber auf jeden Fall bekommt man eine ganz andere Beziehung zum Lebensmittel Fleisch, wenn man es einmal selbst "gewonnen" hat. Selbst zu töten, was man ißt, erhöht den Respekt gegenüber der Kreatur.


    Man sollte auch bedenken, dass die biologische Entwicklung des Menschen viel nachhaltigere Wirkung zeigt, als die läppischen paar Jahrtausende seines kulturellen Werdeganges. Ohne tierische Proteine gäbe es keinen Homo sapiens. Erst die Umstellung auf fleischige Nahrung ermöglichte es unseren Urahnen, dass sie größere Gehirne entwickeln.