Dein holländischer Schein gilt in Deutschland nicht. Du musst in NRW die Prüfung ablegen, wenn Dein Wohnsitz in Köln ist.
Beiträge von andal
-
-
Keine Ahnung. Aber 38 Jahre angeln schaffen schon was weg. Einen netten Angelurlaub habe ich bestimmt schon in den Fluten versenkt.
-
Keine Sorge, der schreibt nichts mehr. Der ist schon wieder Geschichte, b.z.w. gebannt. Unser allseits unbeliebter TROUTman!
-
Ganz abgesehen davon sind auch kapitale Waller sehr hochwertige Speisefische. Zudem ist diese Art extrem auf dem Vormarsch, da braucht wirklich keiner ein schlechtes Gewissen haben, auch einen Groß-Waller zu verwerten.
-
Bei minderjährigen Anglern hängt es davon ab, welche Fischereischein sie haben. Mit dem Jugendfischereischein dürfen sie nur in verantwortlicher Begleitung eines volljährigen Fischereischeininhabers fischen.
Haben Jugendliche das 14. Lebensjahr vollendet und sind sie im Besitz eines Fischereischeines, den sie ab dem vollendeten 12. Lebensjahr per Prüfung erwerben können, dann dürfen sie ohne entsprechende Begleitung fischen.
Siehe dazu Fischereigesetz für Bayern Art. 65 und 66 .
-
Wie jeden anderen Fisch auch. Und zwar so, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Zuerst betäuben und dann mit einem Herzstich, oder Kiemenrundschnitt töten. Logisch dass man die Werkzeuge etwas anpassen muss.
-
Man kann im Winter durchaus Karpfen fangen. Allerdings ist das ein verdammt hartes Brot!
Gute Selfmades sind wegen der auch nicht billigen, hochwertigen Inhaltsstoffe auch kein Schnäppchen. Es rentiert sich erst, wenn man wirklich größere Mengen herstellt und dann natürlich auch verbrauchen kann. Ein selbstgemachter Boilie ist weit weniger haltbar und damit schneller unwirksam, als einer aus der Tüte. Das Einfrieren verbessert die Eigenschaften und Aromen auch nicht unbedingt.
Bei den geringen Mengen, die man für die Winterangelei benötigt, ist man mit gekauften Murmeln besser beraten.
-
Je nach Bundesland kann auf Antrag eine, zeitlich und räumlich eng begrenzte. behördliche Aussetzung des Verbotes des lebenden Köderfisches erwirkt werden. Dazu müssen aber extrem handverlesene Gründe vorliegen. Es dürfen beispielsweise keine anderen Fangmethoden erfolgreich sein um Raubfische in ihrem Bestand zu kontrollieren und diese Bestände müssen dann auch exorbitante Formen angenommen haben. So weit die "Papierlage".
Sonst gilt aus Prinzip: Der lebende Köderfisch ist verboten!
Mir ist kein Gewässer bekannt, wo diese Ausnahmegenehmigung vorliegen würde.
-
Rettet dem Dativ!!!
-
Sobald sich "Löckchen", oder Knicke zeigen entsorge ich meine Stahlvorfächer.
-
Bei Wespen muss man es sich nur fest genug einbilden und wirklich hektisch herumfuchteln, dann stechen sie auch ganz bestimmt.
-
Der ist wirklich einfach zu machen.
Toastbrot ohne Rinde mit etwas Wasser, ein paar Tropfen Speiseöl und dem Aroma zu einem schön glatten und leicht zähen Teig verkneten. Ich nehme dazu sehr gerne die Aromasprays von Morefish. Die riechen und schmecken(!) nach dem, was auf der Flasche draufsteht. Zusätzlich kann man auch noch eine winzige Prise Sweetener (vom gleichen Hersteller) dazugeben.
-
Mit einem aromareichen Teig (Weißbrot + Tutti Frutti, oder Marzipan, oder Erdbeere, oder Scopex, oder...).
-
Wieso sollte der liebe Gott ausgerechnet seine Zeit mit Fußball verschwenden?
Ich wüßte ihm da weit dringlichere Aufgaben, um die er sich auch nicht kümmert!
-
...wenn, dann schon einen Grassl. So viel Lokalpatriotismus darf schon sein!
An scheena Gruaß vo' de Stoanabeisser.
-
Weniger Fett bedeutet mehr auf einmal essen zu können!
-
Beim Auffkommen solcher Motivationslöcher sollte man sich dringend in die Hände kundiger Angler begeben, die einen für neue Methoden und Techniken begeistern können. Das sind wirklich ernste Symptome, die dringend der Behandlung bedürfen.
Wenn man diese Erkrankung frühzeitig erkennt dann kann man sie auch ganz einfach durch Beschaffung einer neuen Kombination von Rute und Rolle in den Griff kriegen.
Zum Glück habe ich Angleritis im Endstadium, da ist man imun gegen demotivierende Einflüsse.
-
Du musst ihn vom Waidloch nach hinten noch so weit bis zur Wirbelsäule aufschneiden, wie der dunkle Nierenstrang reicht. Der MUSS raus, sonst verdirbt er den Geschmack!
Zum Räuchern in einer Tonne sollte die Hut dran bleiben. Ich schneide immer das hinterste Schwanzspitzerl ab. Dann kann wenigstens etwas mehr Fett ablaufen.
In einem Tischräuchergrill kann man ihn auch in Stücken und ohne Haut räuchern. Der Geschmack ist dann etwas anders, das Fleisch weniger fett, aber sehr lecker.
-
Damit Hardmono sicher ist, muss man es in derart dicken Durchmessern fischen, dass es eigentlich nur Nachteile gibt. Bei gleicher Tragkraft ist ein 7x7 Stahlgeflecht deutlich dünner und flexibler.
-
Na lieber einen schrägen Vogel*, als die komischen Typen, die ich zum größten Teil als Lehrer erdulden musste.
* @ Riotkid:
Nimm den "schrägen Vogel" bitte als Kompliment!