Beiträge von andal

    Ich sehe dabei kein Problem. Alle drei "Asiaten" sind ja gekennzeichnet. Das ist zwar etwas mühsam sich die einzelnen Reihenfolgen herauszusuchen, aber trotzdem ist eine klare Trennung gegeben.


    Eine zusätzliche Spalte würde bedeuten, dass die ganze Tabelle enger und gedrängter wird, b.z.w. das eine andere Fischart dafür weichen müsste. Mehr Platz für die Hitparade wird es bestimmt nicht geben. Wer sich mit Zeitungen ein wenig auskennt, der weiß, wie erbittert um jede Zeile gefochten wird!

    Zitat von Szameit

    Das war eine der ersten Fragen, die im Zusammenhang mit der Website im Verlag diskutiert wurden.
    Der Verlag ist der Ansicht, dass bestimmte Rubriken den Printmagazinen vorbehalten bleiben müssen. Wir wollen allerdings später eine Möglichkeit schaffen, Flohmarkt-Anzeigen wenigstens online aufgeben zu können - erscheinen werden sie (vorerst?) trotzdem nur im Heft.
    Michael/Blinker

    Zitat von Wormman


    Perfekt für diesen Zweck eignen sich "Koteletts" (mir fällt gerade keine dümmere Beschreibung ein) von Lauben.

    Am besten funktioniert es bei feinen Posenmontagen, entweder pur an extrem feinen Stipphaken, oder als Garnitur für Maden und Zuckis.

    Wenn er nicht ausdrücklich schreibt, wo er gefischt hat, dann gehe ich davon aus, dass er quasi zu Hause gefischt hat, vermutlich an der Drau!?

    Technisch ist das überhaupt kein Problem. Ausschlaggebend ist, was das Landesfischereigesetz zur Lebendhälterung von Fischen für nichtgewerbliche Zwecke aussagt.

    Krabben in Kärnten???


    Nur so zur Information. Dieses österreichische Bundesland liegt südlich des Alpenhauptkammes und hat keinen direkten Zugang zum Adriatischen Meer.


    Wenn überhaupt Krustentiere an der Sache beteiligt sind, dann sind das maximal Krebse!

    Ich vermute mal ganz stark, da will sich einer ein Denkmal setzen. Da würde ich mal eine kleine Investigation gegen die Person starten. Es gibt schließlich keinen Politiker, der nicht Dreck am Stecken hat. Dann lässt sich vielleicht ein kleiner Deal arangieren. Angelgewässer gegen politisches Überleben. Ist zwar nicht die feine englische Art, aber in solchen Fällen wahrscheinlich die einzige Option, wenn ihr den See für Euch retten wollt.

    Zwar nicht unbedingt ein Tipp für die Ostsee, weil es dort ja einen gewissen Mangel an Klippen hat. ;)


    Aber an felsigen Steilküsten ist das Posenangeln, wenn es der Wellengang zulässt, eine sehr unterhaltsame Art des Meeresangelns. Die Beute kann sich in Sachen Kampfkraft und kulinarischer Verwertbarkeit durchaus sehen lassen! Auf dem Heimweg noch ein paar Muscheln und Krebse sammeln und einem perfekten Seafood Chowder steht nichts mehr im Wege.

    Zitat von lo

    Das Boot soll fürs angeln sein?


    Ein Angler fragt in einem Anglerforum nach einem Boot. Worfür wird er es wohl gebrauchen wollen? Ganz sicher nicht, um damit Golf zu spielen. :roll:

    Zitat von Barschkiller

    was mache ich wenn ich einen Hänger im Kraut habe ?
    Ich meine es ist ja gut wenn die geflochtene son&e hohe tragkraft hat aber lieber reis ich mir doch das Vorfach ab bevor zur Hauptschnur auf wiedersehn sagen.


    Dann reißt die Hauptschnur zu 99,99% am Knoten. Also auch nicht anders in der Wirkung, wie wenn das Vorfach reißt.

    Silkworm muss nicht sündteuer von Kryston sein. Beim Schirmer gibts NoName-Silkworm für weniger, als die Hälfte des Geldes und das ist um keinen Deut schlechter, als das Original!