Die geräucherte Haut ißt man ja eh nicht mit, also kann man sich das Schuppen sparen. Der Fisch sieht dann einfach besser aus.
Beiträge von andal
-
-
Dir geb' ich gleich einen alten Mann, Du "Spritzer"!
-
Ich sehe dabei kein Problem. Alle drei "Asiaten" sind ja gekennzeichnet. Das ist zwar etwas mühsam sich die einzelnen Reihenfolgen herauszusuchen, aber trotzdem ist eine klare Trennung gegeben.
Eine zusätzliche Spalte würde bedeuten, dass die ganze Tabelle enger und gedrängter wird, b.z.w. das eine andere Fischart dafür weichen müsste. Mehr Platz für die Hitparade wird es bestimmt nicht geben. Wer sich mit Zeitungen ein wenig auskennt, der weiß, wie erbittert um jede Zeile gefochten wird!
-
Am System liegt es nicht, bei mir funzt es einwandfrei. Versuche es mal mit Logout, Cookies löschen und erneutem Login.
-
Ich würde es mal über den Fachversand Stollenwerk versuchen. Die sind Vertragshändler und können Dir bestimmt die entsprechenden Unterlagen besorgen.
-
Zitat von Szameit
Das war eine der ersten Fragen, die im Zusammenhang mit der Website im Verlag diskutiert wurden.
Der Verlag ist der Ansicht, dass bestimmte Rubriken den Printmagazinen vorbehalten bleiben müssen. Wir wollen allerdings später eine Möglichkeit schaffen, Flohmarkt-Anzeigen wenigstens online aufgeben zu können - erscheinen werden sie (vorerst?) trotzdem nur im Heft.
Michael/Blinker -
-
-
-
Der "Denkmalsetzer" ist in der Kreisverwaltung zu suchen. Die wollen ja die Öffentlichkeit ausschließen!
-
Technisch ist das überhaupt kein Problem. Ausschlaggebend ist, was das Landesfischereigesetz zur Lebendhälterung von Fischen für nichtgewerbliche Zwecke aussagt.
-
-
Ich vermute mal ganz stark, da will sich einer ein Denkmal setzen. Da würde ich mal eine kleine Investigation gegen die Person starten. Es gibt schließlich keinen Politiker, der nicht Dreck am Stecken hat. Dann lässt sich vielleicht ein kleiner Deal arangieren. Angelgewässer gegen politisches Überleben. Ist zwar nicht die feine englische Art, aber in solchen Fällen wahrscheinlich die einzige Option, wenn ihr den See für Euch retten wollt.
-
Den bekommt auch nur, wer nicht deutscher Staatsangehöriger ist und seinen Hauptwohnsitz außerhalb der BRD hat.
-
Zwar nicht unbedingt ein Tipp für die Ostsee, weil es dort ja einen gewissen Mangel an Klippen hat.
Aber an felsigen Steilküsten ist das Posenangeln, wenn es der Wellengang zulässt, eine sehr unterhaltsame Art des Meeresangelns. Die Beute kann sich in Sachen Kampfkraft und kulinarischer Verwertbarkeit durchaus sehen lassen! Auf dem Heimweg noch ein paar Muscheln und Krebse sammeln und einem perfekten Seafood Chowder steht nichts mehr im Wege.
-
Spargelspitzen(!) etwa 20-30 cm über Grund angeboten sollen auch recht fängig sein. Sie entsprechen am meisten der Lieblingskost der Graser, den Trieben des Kalmus.
-
Der Urlauberschein gilt aber auch in Bayern nur für drei zusammenhängende Monate im Jahr!
-
-
Zitat von Barschkiller
was mache ich wenn ich einen Hänger im Kraut habe ?
Ich meine es ist ja gut wenn die geflochtene son&e hohe tragkraft hat aber lieber reis ich mir doch das Vorfach ab bevor zur Hauptschnur auf wiedersehn sagen.Dann reißt die Hauptschnur zu 99,99% am Knoten. Also auch nicht anders in der Wirkung, wie wenn das Vorfach reißt.
-
Silkworm muss nicht sündteuer von Kryston sein. Beim Schirmer gibts NoName-Silkworm für weniger, als die Hälfte des Geldes und das ist um keinen Deut schlechter, als das Original!