Sehr gut zu wissen!
Dann könnt Ihr beide ja beim nächsten FT einen Lumberjack-Contest machen und die Forumsgemeinde hat reichlich Nachschub fürs Lagerfeuer.
Und jetzt nicht rausreden. Das ist beschlossene Sache!
Sehr gut zu wissen!
Dann könnt Ihr beide ja beim nächsten FT einen Lumberjack-Contest machen und die Forumsgemeinde hat reichlich Nachschub fürs Lagerfeuer.
Und jetzt nicht rausreden. Das ist beschlossene Sache!
Extreme Gassi-Going mit the Hund.
Vermutlich ein Aal.
Es ist einfach nur celebraler Griesbrei aus der alleruntersten Schublade.
Dieses "Völkcken" ist so kamerageil, die würden vermutlich auch auf offener Straße die eigene Oma verhauen, wenn nur eine Kamera läuft!
Den Freilauf muss man ja nicht unbedingt benutzen. Trotzdem bringt er in gewissen Situationen Vorteile. Auf alle Fälle passen die Rollen von der Größe her perfekt zu diesen Ruten.
Aber Riotkid, Du weißt doch, der ist noch vom Heilbutt-Stippen über. Damals mit der Luftmatratze vor Grönland...
@ Tobbes:
Jetzt kommen nach den "schwarzen Büssen" auch noch die "schwarzen Schwimmringe", von dicken Waden kraftvoll gegen den Strom gepaddelt!
Ich ruiniere mir doch nicht den Fernseher!
Auf alle Fälle sollte die Rolle lieber zu groß, als zu klein sein. Bei sehr schweren Futterkörben wirken recht ordentliche Kräfte beim Werfen und Einholen auf die Rolle. Nicht zu Letzt sollte die Rute ja auch etwas Balance durch die Rolle bekommen.
Freilaufrollen sind für Heavyfeeder absolut nicht ungeeignet! Die Freilauffunktion ist ja optional und bei einigen Gelegenheiten sehr sinnvoll.
Wie bei allen Rollen sollte beim Kauf die Rute mit dabei sein. Dann findet man am einfachsten heraus, was zusammenpasst.
Na dann sind wir doch überglücklich, dass Du so ein harter Kerl bist und den großen Durchblick hast.
Ich habe meine persönliche Meinung dazu kundgetan. Die so falsch nicht sein kann, schließlich befahren ja die Bellyboats zu Hauf unsere Ströme! Oder doch nicht?
Meinetwegen setzt Euch auch mit dem nackten Hintern auf die heiße Herdplatte. Es ist mir wurscht, weil es weder mein Ofen, noch mein Ar*** ist.
Es hat einfach zu viel von Pauschalurlaub mit Reiseleiter, oder es ist dann so teuer, wie ein ganzer Urlaub an sich... das muss man eben mögen, oder können.
Weißes Bellyboat treibt nach Helgoland... lalalala...
Gratulation zu so einem Sprößling!
Ich kenne die Ruten nicht vom Anfassen, aber bei Kopfruten ist Maver in der Oberklasse zu Hause. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Deine Ruten schlechter sein sollen. Bei Angelsport Ofenloch kannst Du Dich eventuell schlau machen, die führen diese Marke.
Bei den Norge-Anglern ist der Abu-Floating "State of Art", wobei die alle zum einteiligen Anzug raten.
Angeln in südlichen Gefilden kann ich mir durchaus vorstellen, aber eben auch anders. Ich bin ja kein versoffener amerikanischer Schreiberling* und möchte deshalb schon meinen Angelausflug selber in die Hand nehmen. So etwas á la Malcolm Douglas würde schon mehr nach meinem Gusto sein!
* E. Hemingway, bei dem ich nicht nachvollziehen kann, was an seinem Werk so toll sein soll.
Vom Boot aus kannst Du auch 4 Meter nehmen. Je länger desto besch......r wirft es sich, aber dafür schreckt die Flugschnur auch weniger!
Irgend etwas ist halt immer.
Und was als Nächstes?
Für die Gummi-Fraktion ein Forum und eines für die Wobbler-Freaks und eines für die Freunde des Bleches...?