Gerade beim Barsch unterliegt das asphaltmonster einem Verständnisfehler.
Diese Art neigt in ganz besonderem Maß der massiven Vermehrung und dem Geringwuchs und in der Konsequenz über viele Generationen zur echten Verbuttung. Bei allen Arten mit diesen Anlagen (Barsch, Brassen, Schleien, Karauschen...) ist gerade eine reichliche Entnahme der beste Weg zu gesunden und gut abwachsenden Beständen.
Im Gegenzug gibt es ja auch Gewässer, wo die Entnahme durch Schonbestimmungen und Entnahmebegrenzungen geregelt ist. Zusätzlich muss man sich aber auch darüber im Klaren sein, von welchen Mengen die Rede ist, wenn man auf die Verwendung als Fetzenköder für den Aalfang zurück kommt.
Barsche von 20 cm und mehr führe ich sowieso einer sinnvollen Verwertung zu. Sie werden gegessen, so wie gestern Abend. Barschfilet in gewürzter Zitronenbutter gegart mit Petersilienkartoffeln.
Ganz abgesehen davon kenn' ich weder Edel- noch Minderwertfische. Ich kenne nur Fische!