Beiträge von andal

    Stippruten kann man zusätzlich noch in die Whips (Teleruten) und die Poles (gesteckte Kopfruten) unterteilen. Whips zwischen 3 und 8 m dienen hauptsächlich zum schnellen Fang von kleineren Fischen.
    Die bis zu annähernd 20 m langen Poles werden dagegen überwiegend mit verkürzten Montagen und Gummizügen gefischt. Damit lassen sich durchaus auch große Fische erfolgreich beangeln.


    Matchruten mit Längen von 360 bis 600 cm spielen ihre Vorteile beim Fischen auf größere Wurfweiten, oder bei weit treibenden Montagen aus. Durch die unterschiedlichen "Kaliber" lassen sich damit hervorragend große Weißfische und auch Karpfen befischen.


    Bolgneseruten mit 5 bis 12 m eigene sich besonders zum Fischen in Flüssen. Der Aktionsradius ist größer, als bei den unberingten Stippen, die Führung der Montage gelingt besser, als mit den kürzeren Matchruten. Durch die Rolle lassen sich so auch große Fische sauber drillen.

    Mit 100 gr. geht es sicher noch zu werfen.


    Allerdings ist dann eine 2 1/2 lbs. Rute auch so ziemlich an der Grenze angelangt. Mit leichteren Bleien (60 - 80 gr.) wirst Du sicher deutlich bessere Wurfweiten erzielen können und die Fluchtmontagen funktionieren deswegen immer noch.

    Diese Tabellen schaue ich mir schon regelmäßig an.


    Allerdings nach dem Fischen, um zu sehen, ob die lieben Fischlein das taten, was sie hätten tun sollen. :D

    Hochdeutsch in Ba-Wü!?


    Bei einem Bundewehrlehrgang auf der Alb wurden wir vom Lehrgangsleiter mit den Worten begrüßt:


    "Sie miaßat do hochdeitsch reda, Sie kennat do ned Dialekt schwätza!"

    Genial sind vor allem die Jugenderinnerungen, die Oskar M. Graf in dem Buch "Größtenteils schimpflich" niedergeschrieben hat.


    wm66:


    Bitte nicht Tracht und Trachtenmode/Landhausmode verwechseln. Dazwischen liegen ideologische Welten! ;)

    Man muss da ein bisschen differenzieren. Südlich des Weißwurschtäquators leben grundverschiedene Menschen.


    1. Ganz normale Menschen, bayerischer Art. Sie sind es einfach und gut ist es. Mit denen ist gut leben.


    2. Menschen, die glauben, Bayern zu sein, weil sie hier leben. Man erkennt sie an den geschmacklosen Lederhosen der Firma Adler und an kitschigen Dirndln, die sie bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit tragen. Sie sind laut, aber harmlos.


    3. Bayern in maßgeschneiderten Trachtenanzügen. Vor denen sollte man sich hüten! :badgrin:

    @ Helmut:


    Uns geht das ja fast nichts an. Es geht um Dialekte. Bayrisch ist ja eine eigene Sprache mit eigenen Dialekten :D

    Das Wurfgewicht der Rute ist ja nicht für die Bissanzeige ausschlaggebend.
    Eine entsprechend feine Spitze und eine sensible Montage zeigen auch bei XXL-Feedern und weiten Würfen ein kleines Rotauge an.


    Die sehr beliebte Montage mit dem kleinen Antitangleboom ist nur vermeintlich sensibel. Eine viel feinere und sauberere Bissanzeige bietet z.B. eine Schlaufenmontage.

    Im Heft findet sich doch regelmäßig die Rubrik "Expertenrunde".


    Hier können aber nur maximal zwei Fragen pro Experte beantwortet werden. Darum ist beabsichtigt diese Sache auf das Forum auszuweiten und damit den Usern ein "Mehr" an Information zu bieten.


    Daher im Vorfeld die Frage, welche Experten sich zu welchen Themengebieten stellen sollen. Wem wollt Ihr zu welchen Themen Löcher in den Bauch fragen?

    Muss ich alles haben?


    Bei mir läuft der IE mit einem regelmäßig mit Updates versorgten WIN 2000. Warum sollte ich was ändern, was einwandfrei funktioniert?

    Als Erstlingsausrüstung kann man es stehen lassen.


    Du wirst sehr schnell Vorlieben entwickeln und dementsprechend die Angelgerätehändler heimsuchen. Das lässt sich gar nicht verhindern... ;)


    Bis dahin kommst Du mit dem Set schon zu Recht.