Beiträge von andal

    @ sandmann:


    Sei froh, dass Toleranz zu meinen hervorstechenden Eigenschaften zählt. So verzeihe ich Dir auch Deine dümmliche und ohne Weitsicht getätigte Aussage.


    Jedes Angelforum, so auch dieses, verfügt über einen OFF TOPIC Bereich. Das wird wohl auch einen tieferen Sinn haben, sonst würden es ja nicht alle Forenbetreiber so halten.


    Sogar mich interessieren bisweilen einzelne Themen nicht. Also lese ich sie nicht. Das würde ich Dir auch ganz dringend empfehlen, bevor derart geistlose Posts zum Besten gibst. Du kannst Dich ja im Gegenzug mit angelfachlich sehr hochstehenden Beiträgen exponieren.

    Die von E.S.P. sind doch viel schöner. ;)


    Perfekte Brotköder lassen sich aus türkischem Fladenbrot gewinnen. Am besten das möglichst frische Brot in einer dichten Plastiktüte "gummieren" lassen.

    Willst Du Nachts fischen, dann Thermoklamotten, oder so einen Ansitzsack, wie ihn die Jäger haben. Wenn Du auch mit Liege und Zelt anrückst, ist so ein Schlafsack kein Fehler. Daunen sind wärmer, aber ein Problemchen, wenn sie mal feucht werden. Für Angler ist Kunstfaserfüllung sicher die bessere Wahl.

    Bei einigen Karpfenmontagen wird damit das Haar am Hakenschenkel fixiert, oder man leitet das Vorfach in einem bestimmten Winkel vom Hakenöhr ab. Siehe Line Aligner Rig (Das Lieblingsrig von Jim Gibbinson).

    Einen Schlauch, der grad eben so über das zu überziehende Teil passt schieben und dann vorsichtig mit dem Feuerzeug erwärmen. Den Schlauch zieht es zusammen...

    In der Geschichte der D.A.M. gab es zwei sehr gravierende Einschnitte.


    Zuerst war es die Aufgabe der Produktion in Deutschland. Das war an der Qualität deutlich spürbar, besonders bei den Rollen, aber es ging noch.
    Dann kam der von Dritten herbeigeführte Konkurs. Seitdem betrachte ich diese Firma mit äußerster Skepsis. Ein Büro in Gunzenhausen macht halt nicht wett, was früher eine echte Bank für den Angler war. - Schade!


    Eigentlich sehr schade, denn wer früher Fischen ging, der kam an dieser Firma und ihren legendären Produkten nicht vorbei. Ich habe selber noch Rollen aus der alten Fertigung, die laufen heute noch, wie damals am ersten Tag.

    Selbst blinde Hechte erwischen zielsicher ihre Beute. Aber nicht hauptsächlich mit dem Geruchssinn, sondern vorwiegend mit dem Seitenlinienorgan.


    Wer sich einen Hechtkopf schon mal näher angesehen hat, der wird am Unterkiefer auf beiden Seiten eine Reihe von kleinen Vertiefungen festgestellt haben. In diesen sitzen druck- und schwingungsempfindlichen Sinneszellen, die mit der Seitenlinie in Verbindung stehen.


    Beim Goldfisch als Köder ist mehr der Wunsch des Anglers der Gedanke. Menschliches Empfinden auf Fische zu übertragen ist falsch, so wie bei jedem anderen Tier auch. Allerdings auch ein Grund, warum so viele Köder auch so fängig auf Angler wirken.

    Was da noch übrig ist dürfte gut altbacken sein. Bei Mono nicht gut!


    Wenn Du eine sehr weiche Schnur suchst, dann nimm die Maxima Chameleon. Vertrieb über Jenzi.

    Der Name stammt aus einer indianischen Sprache und wurde adaptiert. Was er allerdings genau sagt, weiß ich auch nicht.


    Eine Möglichkeit:


    "Der-den-Angler-in-den-Wahnsinn-treibt-mit-seinen-Nachläufermanieren" :D

    Zitat von lo

    Ihr an den Unis habt auch dumme Ferien. (Kenn ich von meinem Bruder). Wenn alles im Freibad ist müssen die lernen, wenn alles lernt habt ihr frei.


    Macht auch Sinn, sonst wäre es je im Freibad zu voll! :D