Hast du ein Boot? Wie willst du fischen?
Beiträge von andal
-
-
Am Po glaubt jeder, dass es dort nur um die Waller gehen muss. O.k., die sind auch der Fisch, der die Angler da runter zieht. Aber der Fluss ist dermaßen voll mit Fisch, wie man sich das gar nicht vorstellen kann.
Daraus folgt: Entweder konzentriert man sich auf den einen Zielfisch, oder man muss für ein paar Kilometer Flusslauf mehrere Wochen und einen halben Angelladen mitbringen. Beides hatten wir leider nicht.
Für die wirklich großen Karpfen in den ruhigen Bereichen und die Barben im Hauptstrom reicht halt die leichte Feeder nicht aus, die man zum Köderbrassenfang dabei hat. A propos Brassen. Die werden nicht zu Klodeckeln, sondern zu echten Scheisshaustüren und die halten sich auch in der satten Strömung auf. Zander gibts auch dick und fett und sehr reichlich. Aber bei dem enormen Futterangebot sind sie nicht leicht zu kriegen. Zudem die Waller, die aus jeder Zanderrute Splitterholz machen!
Fazit: Dort kann man sich dumm und dämlich angeln!
-
Peter war alleine im Boot und bis wir ihm zur Hilfe eilen konnten, verging leider so viel Zeit, dass sich Louie wieder erholen konnte... wenige Zentimeter vor meinem Zugriff knallte er dann nochmal los... das wars. Wenn sich eine Waller-Kalle zum Dreiviertelkreis biegt, dann macht man alleine nichts mehr anderes, als einfach nur halten. Aber man trifft sich im Leben immer zweimal!
-
-
Könnt, oder wollt ihr es nicht kapieren?
Solche Verbote werden erlassen, wie der Hund der sich die Eier leckt. Sie machen es beide, weil sie es können. Die juckt keine sinnvoll-sinnlos Diskussion!
-
-
aber nur aus Maisdosen!
-
Komplett ablassen, ausräumen, kalken und über mindestens einen Winter ausfrieren lassen. Alles andere ist bloß Kosmetik!
-
Da gibt es beinahe keinen Unterschied. Der Muff steckt im Fettgewebe, auch in dem welches in der Muskulatur eingelagert ist. Um den Modergeschmack zu beseitigen, müsstest du den armen Fisch so lange in klarem Wasser hältern, bis er knapp verhungert ist.
-
Kein Thema............
Das Rezept bezieht sich auf 500 gr. Hackmasse. Für dieses Hack Fischfilet zweimal durch die feine Scheibe des Wolfs drehen. Geht am besten, wenn die Filets vorher gewürfelt und leicht angefroren werden. Wer mag kann die Masse auch durch Zugabe von Putenhack strecken, oder mit dezenter Beigabe von durchgedrehtem Bauchspeck aufwürzen.
Die Masse mit 2 Eiern, Salz, Pfeffer, Zwiebeln (fein gewürfelt und angeschmort; ist einfach bekömmlicher), Knoblauch, Petersielie, oder Thymian und etwas Chilliflocken würzen. Drei feinst zerriebene Scheiben Sandwichtoast untermengen und erst mal 1 Stunde ziehen lassen.
Dann die Bouletten entweder in der Pfanne ausbraten, oder die mit (speise-) öligen Händen geformten Frikos auf ein mit Backpapier belegtem Backblech bei 200°C asubacken. Das ist dann die fettarme Variante und sie spart das Pfanne spülen.
-
Ist alles shaizzegal, so lange die Hoeneß GmbH nicht vorne ist!
-
Für die Neu-England-Staaten schaut es ganz gut aus und bei Hagel empfehle ich das aufsetzen des Futtereimers.
Bei dermaßen nichtvorhandenen Angaben musst du dich über so einen Schmarrn auch nicht wundern!
-
Mach doch mal bitte ein aussagekräftiges Foto.
-
-
-
Nxi für Ungut, aber kein einziger Angler wird dir hier in einer öffentlichen Runde sagen, wo in dem See die Meterhechte hergehen.
Laut Wikipedia ist der See ein sogenannter Toteissee. Da deutet darauf hin, dass er ein recht eintöniges Profil hat. Der See wir schiffahrtlich genutzt, was wiederum den Schluss zulässt, dass es eine Art Fahrrinne gibt. Zudem hat er gut bewachsene Ufer, was man Google Earth entnehmen kann.
Jetzt musst du dir nur noch einen Überblick über das Futtervorkommen verschaffen, eins und eins zusammenzählen, auf Kalender und Thermometer schauen und den Rest mit Geduld und Angelfleiß ausgleichen. Schon hast du deinen Meter!
-
Geht auch im Fluss. Konventionelles Feedern ist dort aber effizienter. Man bringt mehr Futter ein, das zwangsläufig zu einem nichzt unerheblichen Teil verdriftet. Da hat der MF das Nachsehen.
-
Angenommen deine Leibspeise sind Schnitzel. Verschmähst du deshalb gelegentlich mal ein knuspriges Hühnerbein!?
Ganz abgesehen davon sind Bachforellen standorttreue Revierfische. Ein guter Einstand wird daher schon mal mit den Zähnen verteidigt.
-
-
Ich tippe ganz stark, dass du selber das Vorfach zu Tode gequetscht hast. Die Presspunkte müssen sauber auf der Hülse sitzen. Fest gwpewsst, aber eben nicht zu fest...