Ich versteh Dich schon. Hier kenne ich einen Fall, wo Barsche beinahe ausschließlich in der Dämmerung (Morgens und Abends) aktiv sind. Da wird Dir wohl nichts andere bleiben, als es herauszufinden. Ich weiß Dir jedenfalls keine schlüssige Antwort.
Beiträge von andal
-
-
Wenn man dann tatsächlich die ultimative Ableitung der Beisszeiten gefunden hätte, wäre das Angeln so spannend, wie die Entnahme von Fischstäbchen aus der Tengelmann'schen Tiefkühltheke. Ich bin mir sicher, dass ich das nicht haben muss! Dann schon lieber mal als Schneider nach Hause kommen.
-
Bei Ebay macht es leider keinen Spass mehr, sich durch die ganzen Müllberge zu wühlen, oder sich zu überlegen, mit welchen sonderbaren Suchwörtern man den Sprachakrobaten auf die Schliche kommen könnte, nur um ein Teil zu finden. Besonders beim Angelzeug verkommt Ebay zusehends zum Ramschmarkt.
-
Der Holler steht sicher nicht in einem direkten Zusammenhang mit einer Beissflaute, aber er ist immerhin ein ganz verläßlicher Zeitzeiger. So wie die Rapsblüte bei den Hornhechten.
-
Das postmortale Wachstum von Fischen ist doch immer wieder erstaunlich!
-
Zitat von Cej
Funzt wohl nur wenn der Grund frei von Hindernissen und Pflanzen ist...halt ich nicht für sehr effektiv
Da irrst Du Dich aber. Probiers mal aus.
Mit relativ großen Ködern und Schrotbleien sehr nahe am Haken kann man auch hängerreichere Strecken gut befischen. Durch das Upstream-Fischen kommt man auch mit deutlich geringeren Gewichten aus, die sich dann naturgemäß auch nicht so schnell in irgendwelchen Ritzen festsetzen können.
Allerdings erfordert die Methode einige Übung in der Köderkontrolle!
-
Das ist ja das Sonderbare an dem Aroma. Je nach Hersteller ist es was anderes im Duft! Ich schwöre beispielsweise auf den Scopex-Mais von Pescaviva.
-
-
Wenn ich darauf eine endgültige Antwort für jedes Gewässer hätte, dann wäre ich stinkreich!
Dann hätte ich die Karpfen-Weltformel in Händen!
-
Kann auch sein, ist aber doch grundsätzlich wurscht. Jedenfalls riecht es absolut unbestimmbar und es fängt. Was will man also mehr?
-
Zitat von Didi
HERR ANDAL,
habe ich richtig verstanden es steht nicht mehr zur Disposition das ich ier länger geduldet werde habe ich es aus Ihrem letzten Beitrag richtig verstanden??????
Gruss Didi.
Herr Didi,
für wie kleinkariert und mimosenhaft hälts Du mich eigentlich?
Nochmal:Es besteht kein Grund Dich aus diesem Forum zu entfernen.
Alles klar!?
Gruß
Andal -
Wenn der Holler blüht, dann mach ma Hollaküchl*!
Die Hollerblühte fällt meistens mit der Schafskälte und der Laichzeit vieler Fischarten zusammen. Das bedingt dann die teilweise geringeren Fänge. Die einen sind mit der Fortpflanzug beschäftigt und die anderen in der Zeit sehr auf spezielle Nahrung fixiert, sprich sie holen sich ihren Teil vom Laich, oder der frisch geschlüpften Brut. Kommen dann kurzfristige Kälteeinbrüche dazu, schaut es halt noch bescheidener für den Angler aus.
*Hollaküchl = in Backteig getauchte und im schwimmenden Fett ausgebackene Blütendolden vom Hollunder. Mit Zimt und Zucker bestreut ein Genuß zum Nachmittagskaffee!
-
-
Na dann so doch glücklich und freue Dich, dass Du Dein gelobtes Köderland gefunden hast. Ich anerkenne Deine Meinung und gehe dennoch ungerührt meiner eigenen Wege.
-
Da kann ich Dein Herz aber ganz und gar beruhigen. Ich finde diese Filme einfach nur grottenlangweilig. Endlose Einstellungen, dazu valiumartige Kommentare und die wie auch immer motivierten Giftspritzereien zum Ende. Das ist nicht das, was ich mir unter einem guten Angelfilm vorstelle.
Eine wie auch immer von Dir zusammenfantasierte Stallregie gibt es hier nicht.
-
Thema beendet.
-
Da gibts doch verschiedene Möglichkeiten. Noch dazu, wo der Karpfen alles andere ist, nur keine bedrohte Art.
...hältere den Fisch lebend. Es steht nirgendwo geschrieben, dass Rekordfische nur tot anerkannt werden.
...verzichte auf einen offiziellen Rekord.
...oder unterlasse das Fischen auf nach Deiner Meinung bedrohte Arten ganz.
Aber erkenne auch an, dass die Entnahme von Fischen legitim ist. Bevormunde niemanden. Eine erneute und endlos fruchtlose C&R Debatte brauchen wir ganz sicher nicht schon wieder!
Ich überlasse Dir ein abschließendes Wort voller Konsens, dann schließe ich diesen Thread.
-
Kann sich noch jemand an die Strip-Show "Tutti Frutti" mit Hugo Egon Balder erinnern?
"Sie haben 1.000 Bonus-Boilies"! - "Dann nehme ich den Gummifisch!"
-
Möglicherweise habe ich die Antwort am Montag! Bei mir um die Ecke ist eine kleine Metallwerkstatt, die mir schon öfter mal so ein englisches Gewinde geschnitten hat.
@ Carp Dämon:
Im schlimmsten Falle müsstest Du mir die Werkstücke halt schicken.
-
Zitat von Benedikt_1988
du kannst auch einfach im fachhandel bleischrotdosen kaufen, wo die gramm-zahl auf jedetr kammer draufsteht. im zweifel würd ich aber immer etwas weniger blei nehmen und den feinschliff am gewässer vornehmen, weil man die bleischrote immer leichter drauf als wieder ab bekommt
Wenn es da nicht leider Posenhersteller gäbe, die alles mögliche auf die Posen schreiben, nur nicht die tatsächliche Tragkraft!