Beiträge von andal

    Meistens verbindet man ja mit Dialekten eine gewisse Lebensart und leider auch eine Menge an Vorurteilen...


    ...Bayern, besonders die in Tracht, sind grobschlächtig.
    ...Franken neigen zum ständigen Nörgeln.
    ...Schwaben sind unverträglich.
    ...Rheinländer sind laut und aufdringlich.
    ...Sachsen jammern laufend (...uns gehts niee guud! ;) ).
    ...Berliner kommentieren jeden Gedanken, statt nur das Ergebnis auszusprechen.


    ...und so weiter und so fort!


    Zum Glück bestätigen zahlreiche Ausnahmen das Gegenteil. :D

    Das sind beides Nerflinge (Alande).


    Grad Alande werden sehr gerne als "Groß-Rotaugen" ausgegeben.


    Der Nerfling ist ein enger Verwandter des Döbels und wie dieser ein anspruchsvoller Angelfisch, der aber in der Küche deutlich geringer zu bewerten ist. Er wird auch Orfe genannt.


    Merkmale:
    Er ist von gestreckter, hochrückiger und seitlich abgeflachter Form. Seine Maulspalte ist eng und endständig. Der Rücken ist dunkelgrau bis dunkelbraun, die Seiten heller. Der Bauch ist weiß, in der Laichzeit mit Messingglanz. Ältere Exemplare sind insgesamt auffallend dunkel gefärbt. Die Schuppen sind klein und zahlreich. Die Flossen sind rötlich-grau, bei Jungfischen hellrot. Die Afterflosse ist konkav.
    Die Farbvarietät Goldorfe tritt als Zuchtform in Erscheinung.
    Entlang der Seitenlinie finden sich 55 – 61 Schuppen
    Schlundzahnformel: 3,5-5,3 Enden leicht gebogen.


    Lebensräume:
    Der Nerfling bevorzugt, wie der Döbel, das Fließwasser, vorzugsweise die der Barbenregion. Man findet ihn aber auch im Brackwasser der Ostsee. In angeschlossenen Seen sind sie ebenso, aber selten, anzutreffen. Im Süden ist er fast ausschließlich im Einzugsgebiet der Donau zu finden. Sonst in Europa östlich des Rheines und der Donau, bis hin nach Sibirien, in Dänemark, dem südlichen Schweden, Südfinnland und teilweise in England.
    Stellenweise wurde er aber außerhalb dieser Gebiete eingebürgert.


    Größe:
    Im Schnitt 30 – 50 cm. Maximal bis 80 cm und 7 kg Gewicht.


    Laichzeit:
    Im Mai/Juni ziehen die Nerflinge flussaufwärts um über Kies im flachen Wasser abzulaichen. Während des Jahres unternehmen sie sehr komplexe Wanderungen.


    Nahrung:
    Der Nerfling bevorzugt Anflugnahrung, b.z.w. Nahrung die aus Larven und Kleinlebewesen besteht. Gelegentlich ist er aber auch räuberische und bedient sich an Kleinfischen.


    Fangmethoden & Fangplätze
    Auch er ist mit allen gängigen Methoden zu erbeuten. Besonders eine treibende Brotflocke wird im Frühjahr gerne genommen, ebenso buschige Fliegen. Im Brackwasser nimmt er gerne kleine Spinner u.ä.
    Er bevorzugt ruhige und pflanzenreiche Gewässerabschnitte, wo er gerne auf Anflugnahrung wartet.
    Nerflinge neigen nicht übermäßig dazu, sich in Gruppen zu formieren.

    Das ist wohl wahr, dass einen immer ein "Querschläger" treffen kann. Aber die Chance nicht getroffen zu werden ist ungleich höher, als wenn man bewußt an vorderster Front den Breiten markiert!


    Durch die Verweigerung an der Teilnahme an solchen Feldzügen und durch die nicht stattfindende aktive Unterstützung kriegsführender Parteien tut man mehr für die Sicherheit im eigenen Land, als mit aufgepflanzten Bajonetten!


    Der internationale Terroismus ist unbestritten eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Aber es ist wirklich nicht nötig, dass man ihn auch noch mit einer Kanonenbootpolitik zusätzlich aufstachelt und ihm neue Angriffsziele offeriert!


    Ein deutsche Kontingent im Irak würde dort nicht das geringste zum Besseren verändern. Es verschlänge nur Unsummen, die man nun wirklich sinnvoller verwenden könnte und es würde Deutschland nur in die direkte Schusslinie der Terroristen rücken.


    Ich denke, das braucht niemand, da es ja leider sowieso nie die Verantwortlichen treffen würde!

    Sorry, aber der Titel war schon vergeben. Das führt nur zu Mißverständnissen.


    Für Deine HP nimm bloß kein Frontpage. Das ist ein uralter Hut. Viel besser geeignet ist Macromedia Dreamweaver und Fireworks für die Bilder.

    Ich möchte diesem Beitrag vorausschicken, dass ich keinster Weise das hinterhältige Vorgehen gegen arglose Zivilisten befürworte. Ebenso sehr verurteile ich die agressive Politik eines GWB und seiner Spießgesellen!


    Trotzdem möchte ich zwei Aspekte in diesem Zusammenhang erwähnen, die nicht ganz unerheblich sind.


    1.Das Attentat von Madrid hat sehr deutlich gezeigt, wie sehr die westlichen Öffentlichkeiten sich von Terrororganisationen beeinflussen lassen. Im Anschluß an diesen Anschlag wählte das spanische Volk und es wählte sich einen Regierungschef, der eben nicht dem GWB das Wort redet, sondern sofort das Kontingent seiner Streitkräfte aus dem Irak abzog.
    Das hat natürlich auch seine Wirkung auf die Terroristen. Die fühlen sich dadurch bestärkt, was man nun in London ja bedauerlicherweise mit Händen greifen kann.


    2.Sicherlich ist es grausam und aus zivilisierter Sicht unverständlich, warum hier gegen absolut unschuldige Menschen mit so drastischen Mitteln vorgegangen wird. Aber man muss auch sehen, wer diesen Teufelskreis gezogen hat, wer die ersten Steine geworfen hat. Es war die selbsternannte Leading Nation, die aufbrach den „Heiden“ die Segnungen der Demokratie mit dem Maschinengewehr aufs Banner zu schreiben.Das tut nicht nur GWB, der allerdings mit unglaublicher Verbissenheit und geistiger Absenz, das taten auch schon seine Vorgänger, mindestens seit Indochina.


    Diese beiden Aspekte und der absolute Anspruch des Westens provoziert ja geradezu Bewegungen, die mit ebenso wenig Toleranz für andere Werte und Gedanken auftreten. Die Liste der Attentate und der Opfer wird noch sehr viel länger werden, wenn nicht endlich damit aufgehört wird, ständig neues Öl in die Flammen zu gießen.


    Nachsatz: Wenn es nach "dat Angela" gegangen wäre, dann hätte es auch Berlin, Frankfurt/M., oder jede andere deutsche Stadt treffen können!

    Ich weiß es auch nicht genau. Nur eben das stinkende Ergebnis kenne ich.


    Allerdings vermute ich, dass Mistwürmer sich mit dieser Substanz andere Wurmarten vom Leibe halten, damit sie nicht mit ihnen in Nahrungskonkurenz treten.

    Dabei handelt es sich ja um die Blütendolden und nicht um die reifen Hollerbeeren. Die sind roh praktisch ungenießbar, aber weiterverarbeitet, als Mus, oder Saft, ein Gedicht! Ein extrem gutes Hausmittel bei Erkältung ist heißer Hollersaft!!!

    Zur Zwille:


    Auf die mit der Matchrute werfbaren Entfernungen kommt man mit der Zwille und Grundfutter immer. Zum Üben nimm einfach etwas Dreck, forme Bällchen und schieß auf ein Ziel. Mit der Zeit wirst Du zum Scharfschützen.


    Zum Blei:


    Ich befestige die Pose lieber mit einem Adapter (Posy Peg), das ist ein kleiner Drahtbügel mit zwei Silikonschläuchen. So laääst sich die Pose einfach verschieben, die Schnur wir nicht beschädigt und man kann die Pose schnell wechsel, ohne die Montage zerlegen zu müssen.