Beiträge von andal

    Entweder die Strof GTM als ultimative monofile Angelschnur, oder wenn man häufiger die Schnur wechseln möchte und deshalb eine preiswertere Schnur haben möchte, die Spezi Line Zielfischschnüre von Cormoran.

    Franz hat es erkannt! Jeder ist für seine Beiträge selber verantwortlich und ggf. haftbar.


    Allerdings werden wir ab sofort mit weit weniger Nachsicht bei Copyrightverletzungen vorgehen. Smilies sind dabei nicht der Gegenstand des Themas. Hier geht es um Katalogbilder, Bilder von fremden Homepages, von weiß der Teufel woher kopierte Texte aus Google-Bilder und so weiter und sofort.


    Ihr könnt gerne mit mir diskutieren, bis der Dreck hergeht. Es ist eine Anordnung des Seitenbetreibers, die ich Euch mitgeteilt habe. Was jeder daraus macht und welche Konsequenzen er gewillt ist zu ziehen, ist seine Sache.

    @ FangNix:


    Es geht hier schlicht um die Gleichbehandlung von Einheimischen und Urlaubern. Da wir nun einmal die Fischereischeinpflicht in unseren Bundesländern haben, kann es nicht angehen, diese und weitere rechtlich relevante Bestimmungen (siehe Wolgangs Beitrag), auszuhebeln und der eigenen Bevölkerung derbe gegen das Schienbein zu treten!

    Ich lehne diese Regelung kategorisch ab!


    Sie ist ein jämmerlicher Versuch den maroden Tourismus zu Lasten der Fische und der Fischerei anzukurbeln. Wer angeln möchte, der hat sich entsprechend zu qualifizieren. Das schiere Buchen einer Unterkunft darf niemand dazu berechtigen.


    Sollte diese Regelung bestehen bleiben, was dürfen wir dann erwarten? Folgt dann der Urlauber-Jagdschein, der Urlauber-Waffenschein und die Urlauber-Sprengberechtigung?

    Je weniger von der Pose zu sehen ist, desto geringer ist der Widerstand den der Fisch spürt. Ganz wichtig ist auch, dass die Hakenspitze nicht verdeckt ist, damit sie gut greifen kann!

    Mit Ausnahme der Schonzeit gehen Barben so ziemlich das ganze Jahr. Allerdings wechseln je nach Temperatur die Plätze und die Angelzeiten. Im Sommer ist die Abenddämmerung und die erste Nachthälfte sehr erfolgversprechend.

    Die findest Du in jedem besseren Katalog (z.B. Jenzi). Allerdings sind die Teile keine besondere Freude beim werfen... viel Geduld für Knoten und Hedder mitbringen! ;) Am besten sind sie vom triftenden Boot aus zu gebrauchen, mit auftreibenden Ködern, z.B. schwimmenden Jigköpfen und Naturködern dran.

    So schwer ist das doch nicht!


    Wie Links gesetzt werden dürfen ist ja mittlerweile jedem bekannt. Keine aktiven Links auf Seiten mit gewerblichen Inhalten. Die Quellenangabe bei einem Bild bringt nichts. Es bleibt eine unerlaubte Aktion.

    Bei mir liegt auch noch so einer herum. Aus etwa den gleichen Gründen, wie beim Taxler. Gemessen am Preis ist er sogar erstaunlich robust. Ich habe schon deutlich teurere Bissanzeiger gesehen, die auch nicht mehr aushalten.


    Er piept heute noch so, wie am ersten Tag.


    Das einzige Manko ist der große Schnurabzug, der nötig ist, um ein Signal auszulösen. Fürs sensible Grundfischen scheidet er daher aus. Aber es ist ja auch kein Delkim, Fox, oder Carp Sounder....


    Ein Tipp für den Fall, dass er mal richtig nass wird. Sofort die Batterie entfernen und das Teil ein paar Tage lang an einem knochentrockenen Ort liegen lassen. Nix fummeln, oder fönen. Der wird dann von ganz alleine wieder fit.

    @ Tinca:


    Wir werden uns doch ein Ironie-Smilie generieren müssen, sonst verstehen uns die großen Moralisten und die Jünger des St. Cyprinius nicht und machen aus jeder Mücke einen Elefanten. ;)

    Ein Spezl war Freitag/Samstag auf der MS Silverland unterwegs und er war begeistert. Der Kutter sauber und es wurde gut gefangen. Sogar eine Meerforelle mit 9 Pfd. hat einer gepilkt!

    Wieder mal eine super Ja-aber-Diskussion!


    Frank Pollmer hat es Euch klipp und klar erklärt, wie es gemacht wird, wenn man gesunde und qualitativ hochwertige Fische erhalten will. Was gibts daran zu deuteln? Der Mann hat das studiert und professionell betrieben. Glaubt Ihr der erzählt Euch Unfug!?

    Die Spezialisierung kommt ja im Idealfall von alleine, sie bildet sich einfach aus.


    Mir gibt beispielsweise die ganze Spinnfischerei überhaupt nichts mehr ab. Aber es tangiert den unteren Teil meiner Wirbelsäule, da wo sie aufhört einen vornehmen Namen zu führen, nicht im geringsten, wenn man mich für meine Vorliebe für Friedfische belächelt. Da stehen wir doch einfach drüber!


    Arg wirds nur dann, wenn einer von Null auf Hundert hergeht und sich für spezialisiert betrachtet, weil's halt grad so hipp ist. Da kommt mir dann schon ein fieses Grinsen aus! ;)