Beiträge von andal

    Wenn es nicht um das Verbessern von Rechtschreibfehlern geht, worum geht es bitte dann? Wenn man sich einen Beitrag sorgfältig überlegt hat, was muss man dann editieren? Entweder ich schreibe etwas und stehe dann zu dem, oder ich lasse es bleiben. Da muss man nicht mehr nachträglich daran herumbessern und womöglich darauf bezugnehmende Beiträge ins Leere laufen lassen.

    Zitat von Molenangler

    Tja, dann dürfen sich die Mods und alle User mit einer Armee von Rechtschreibfehlern abärgern :D :D :D


    Ach nee! Plötzlich werden alle zu den großen Verfechtern der deutschen Sprache.


    Wie bereits beschrieben, hat es auch die Möglichkeit der Vorschau. Wer es damit nicht schafft, seine Tippfehler auszubügeln, dem hilft auch sonst nichts mehr weiter, oder er will gar nicht.

    Beim Sandmann und mir prallen regelrecht zwei Feederwelten aufeinander, was wir ja auf dem FT in einer ganzen Nacht sehr ausgiebig bequatscht haben. ;) 8) ;)


    Wo er mit seiner Kirschholzfütterstange anrückt, da fische ich immer noch mit einer Medium-Feeder. Er fischt eben nach dem kontinentalen Muster und ich halte mich lieber an die traditionellen englischen Methoden.


    Und so ganz nebenbei macht es ja auch einen "kleinen Unterschied", an welchem Gewässer man fischt. Dementsprechend ist es auch sehr schwer, eine Rute zu finden, die überall einigermaßen zu Recht kommt.


    Am ehesten scheint mit das noch bei der System Feeder von Saenger gegeben, die mit einer unberingten Verlängerung und einer zusätzlichen Spitzensektion für Schwingspitzen daherkommt. Man bekommt so eigentlich vier Ruten in einer, was den Preis von ca. 139,- ¤ sehr stark relativiert!

    Wie es ja schon viele bemerkt und einige bejammert haben, wurde die Editierfunktion entfernt.


    Das hat gute und vor allem unwiderrufliche Gründe.
    Ein paar ganz große Schlauberger meinten immer wieder, sie müssten ihre Beiträge nachträglich verändern, um fälschliche, oder böswillige Aussagen plötzlich ungeschehen zu machen, oder gar Beleidigungen einzufügen. Dadurch wurden in der Vergangenheit ganze Themen zerlegt, vom Sinn entleert und Streit ins Forum getragen.


    Das wird hiermit unterbunden. Wer etwas zu sagen hat, der soll dies bitte nach reiflicher Überlegung tun. Vor dem Absenden steht jedem User die Vorschau zur Verfügung, die den fertigen Beitrag zeigt und genügend Spielraum zur Verbesserung bietet.


    Auch wenn es so mancher beklagen mag, die Unvernunft einiger weniger haben nun alle auszubaden. Das ist zwar traurig, aber Tatsache und vor allen Dingen endgültig.

    Das wurde unlängst bereits besprochen und als nicht darstellbar verworfen. Es wird keine solche Karte geben!

    Schau Dir mal die Futterluke einer großen Barbe an, da darf der Käsewürfel schon mindestens 2x2x2 cm haben. Dazu passen dann je nach Hersteller 2er bis 6er Haken.


    Für die Fütterung, idealerweise mit Futterkorb, nimm eine normale, aber gute Feedermischung und motze sie mit geriebenem Käse und gekochtem Hanf auf, den mögen nämlich auch die Rotaugen.


    Ob der Käse allerdings so gut in der Weser wirkt, wie er es im Rhein tut, kann ich Dir nicht sagen. Hier im Süden ist er kein Bringer. Da sind fleischige Köder (Frühstücksfleisch etc.) Naturköder und fischige Boilies und Pellets wesentlich erfolgreicher!

    Weil der ganze Beitrag, neben einigen anderen, rein gar nichts mit dem Thema zu tun hatte. Vorne was ohne Sinn und danach was ohne Sinn, dann verliert auch die Mitte den Bezug. O.k.?

    Wäre ja auch von größter dienstlicher Relevanz, wenn ein Gendarm ein Tattoo auf dem Hintern hätte. Den sieht ja die empörte Öffentlichkeit ja auch so oft.


    Aber unserer Bürokratie traue ich mittlerweile jede Schlechtigkeit zu!

    Geh in einen Laden, nimm Deine Rolle mit, die Du an der Rute fischen willst und probier die einzelnen Teile mal durch. Empfehlungen, so pi mal Daumen bringen weder Dir, noch mir etwas. Dir muss die Rute gut in der Hand liegen und Du musst damit fischen.

    Diese Ruten wurden ja gerade für solche Fische gemacht!


    Schnur grundsätzlich Mono. Von geflochtenen Schnüren halte ich beim Friedfischangeln nichts. Gut, es gibt andere Meinungen, aber Du hast ja mich gefragt... Mit einer 25er kommst Du auf jeden Fall hin. Mein Tipp: Stroft GTM!

    Da würde ich Dir in jedem Fall zu einer Feederrute raten. Mindestens 390 cm lang und mit einem Wurfgewicht von 120 gr.. Solltest Du vorhaben auch mit Futterkörben in der strammeren Strömung zu fischen, dann sollte sie besser auch mal 150 gr. vertragen können. Das ist dann eine gesunde Mischung zwischen sensibler Bissanzeige an einer noch verhältnismäßig leichten Rute und einer XXL-Feeder fürs reine Stromfischen.


    Eine solche Rute läßt sich auch noch ganz gut als Posenrute "mißbrauchen", wenn es Not tut.


    Wenn Dir das Feedern Spaß macht, wovon ich mal ausgehe, dann legst Du Dir über kurz, oder lang sowieso noch zusätzliche Spezialitäten zu. Sonst wärs't Du die große Ausnahme. ;)

    Hat noch jemand was zum Thema Lidl und Angelzeug zu sagen? Sonst können wir hier wieder dicht machen und in Off Topic über mittelalterlichen Hokuspokus weiterplaudern.