Beiträge von andal

    Unter den von ihm selber genannten Bedingungen würde der Peter eh keinen einzigen Tag überleben. Ich lese in seinen ganzen Ausführungen keine Silbe die auf Kaffee und Kaffeemaschinen hinweist! :lol:

    Wie fischst Du? Mit der Match, oder mit der Stippe/Bolo?


    An der Match würde ich Dir zu einem Big Stick, oder einem schweren Loafer raten. Schau mal auf die Startseite in den Posenartikel von Peter Drennan.


    Für die Stippe gibt es ebenfalls spezielle Strömungsposen.

    Selbst wenn man diese Kanone mit lebenden Hühnern laden würde, wäre die ruckartige Beschleunigung auf mehrere hundert km/h mit Sicherheit ein schnellerer und stressfreierer Tot für die Hühner, als er es bei einer industriellen Hühnerschlachterei jemals der Fall sein könnte. Schon mal so einen Betrieb besichtigt?


    Oder glaubt jemand, dass die Wienerwaldhendl aus freien Stücken und um der mittleren kulinarischen Weihen wegen freiwillig auf den Bratspieß springen?

    Mit Fox habe ich einen Stützpunkthändler beinahe vor der Haustüre. Da leiste ich mir den Snobismus des Fuchses einfach, zumal ich dort auch "verbesserte Preise" bekomme. ;)

    Ich werde mir auf Weihnachten und somit für die nächste Saison den Oval Plus von Fox* zulegen lassen. Ideal für Tagestouren bei Scheisshäuslwetter durch die seitlichen "Ohren", mit dem Overwrap auch für ein paar Tage als Zelt zu gebrauchen. Wo es erlaubt ist, kann man auch noch die optionale Bodenplane anbringen. Der Oval Plus kostet 120,- ¤, der Oval Wrap 135,- ¤.


    Wer vor hat mit dem halben Hausrat für lange Zeit ans Wasser zu ziehen, der sicher mit einem geräumigen Dome besser beraten.




    * Sollen andere über diese Firma lästern, wie sie wollen, mich überzeugt das Gerödel immer wieder! :D

    Zitat von Kuhno

    aber es ist das problem, wie Fischfreund2005 es schrieb.
    wenn ich den einzelhaken mit nadel aufziehe und zum maul rausgucken lasse, sieht er nach dem wurf aus wie ne banane.


    villeicht irgendwie mit kupferdraht an der schwanzwurzel?


    Da nimmst Du einen ganz normalen Bürolocher und einen Weckgummi, oder einen alten Radlschlauch. Nun stellst Du Dir damit kleine Gummiplättchen her.


    Diese Plättchen schiebst Du nach dem Auffädeln des Köderfisches über die Hakenspitze. So hast Du einen Stopper auf dem Hakenbogen. Eventuell zwei Stück nehmen, wenn der Köderfisch größer ist.


    Ebenfalls darf der Einzelhaken nicht zu klein, sonst ist der Radius des Hakenbogens zu klein und die Hakenspitze liegt direkt am Kiemendeckel des Köderfisches an und kann somit nicht richtig fassen.


    Für einen 10-12 cm langen Köderfisch darfs schon ein 2/0er bis 4/0er Haken sein. Keine Sorge, der stört einen Zander, oder Raubaal keineswegs und einen Pfundsbarsch schon gleich gar nicht.

    Also dieser Forenbereich nennt sich doch OFF TOPIC!?


    Wenn man hier den Themen schon keine gewisse Eigendynamik mehr zubilligen möchte, dann empfehle ich den Beitritt in einen Schweigeorden.


    Was allerdings förmlich ins Auge springt, ist die Tatsache, dass solche Beschwerden sehr oft von Leuten kommen, die selbst den wenig sinnhaften Zweizeiler geradezu zelebrieren! ;) ;) ;)

    Ich frage mich jetzt aber allen Ernstes, warum der Flavio B. dann dat Heidi zum Teufel gejagt hat, ohne das der wirklich recht widrige Lebensumstände zu beklagen hätte?


    Da wollt Ihr wirklich mit dem Teil uffe Ins'l? Fragt lieber mal vorher beim Herrn B. nach, bevor das ein Schuss in den Ofen wird!

    Entweder so, oder Du bindest Dir einen Stopperknoten auf das Vorfach, um welchen Du das Putty dann knetest. So läßt sich der Abstand immer noch variieren und es hält trotzdem an Ort und Stelle.

    Auf kurze Entfernung kann man auch mit einem leichteren Blei fischen, da man hier den Anhieb zusätzlich ordentlich setzen kann, so man denn aufmerksam fischt und nicht erst aus dem Schlafsack kriechen muss. Dann sind auch sehr leichte Bleie mit 40 gr. durchaus ausreichend.


    Auf große Entfernungen funktionert das kaum mehr, da man gegen die Schnurdehnung keinen vernünftigen Anhieb mehr durchbringt. Von den erforderlichen Wurfweiten einmal ganz abgesehen.

    Wenn Du eine Spitzen-Schnur willst, die Stroft GTM. Wenn Du eine günstige und trotzdem brauchbare Schnur willst, eine Spezi-Line von Cormoran. Aber auf gar keinen Fall die "Trend", die taugt noch nicht einmal als Dekofaden!

    Zitat von Schröderin

    ...du könntest mit mir angeln gehen !!! :dance: Das wäre doch eine tolle Sache, oder ?
    Ich würde für dich kochen..... :D


    Jetzt gehts aber wirklich ans Eingemachte! Das wird echt hart...! - Hast Du schon mal daran gedacht, Dich als Ausbilder bei den Navy-Seals zu bewerben; Sektion "Überleben unter widrigsten Bedingungen"? ;) ;) ;)

    Peter, ich möchte ja Deine Vorfreude nicht unnötig trüben, aber bei den angedachten Inseln handelt es sich weder um Malle, oder Ibizza...!


    Ich stelle mir grad bildlich vor, wie der Peter hinter einem Felsen in Deckung geht, weil eine hysterisch austickende Heid Glump keine Steckdose für ihren Haarfön findet und amoklaufend die Vegetation des Eilandes schändet. :lol: :lol: :lol:

    Das ist wohl wahr. Der Karpfen fällt mittlerweile in ein fürchterliches Kindchenschema. Wären es Regenbogenforellen würde man dem Fänger zur schönen Strecke gratulieren.


    Nichts desto trotz ärgern mich solche Metzger-Bilder, oder Aufnahmen á la toter Fisch in billiger Einbauküche auch. Selbst ein Fisch der gegessen wird, hat ein Recht auf ein anständiges "letztes Foto"!