Beiträge von andal

    Forellen haben einen hohen Sauerstoffbedarf. Karpfen lieben wärmeres Wasser. Schleien reagieren nachhaltig beleidigt, wenn sie zu viel Störungen haben. Zander sind lichtempfindlich; zu hell bedeutet schlechteres Wachstum.


    Also hat jede Art so ihre eigenen Vorlieben, b.z.w. reagiert mit schlechtem Wachstum, oder sonstigen Anfälligkeiten auf ungeeignete Bedingungen. Alle zusammen passen dementsprechend nicht miteinander in einen Teich von vielleicht 30 x 30 x 1 m! Da beißt die Maus den Faden nicht ab und es hat auch nichts mit Verarsche zu tun, nur weil nicht Deine Wunschantworten kommen!!!


    Wenn die Temperaturen und die Wasserqualität stimmen hast Du mit einem reinen Forellenbesatz die wenigsten Probleme. Die nehmen Pellets als Nahrung gerne an und sind auch am einfachsten zu vermarkten.

    Mach die Seitenarme/Springer/Zügel nicht zu lange! 20 cm sind so völlig ausreichend. Wichtig ist auch der Abstand der Springer auf dem Vorfach. Der muss so groß sein, dass sich die Zügel nicht berühren können; als bei 20 cm Zügellänge mindestens 40 cm Abstand.

    Und ob das funktioniert! Es ist ja im Grunde genommen auch nichts anderes, als die bewährte Barsch-Hegene, nur eben mit Naturködern. Wichtig ist halt, wie eigentlich immer, der richtige Platz. Also steile Scharkanten, versunkene Bäume an der Grenze zu tiefem Wasser und die legendären Barschberge...

    Beim 900 m³ Volumen pack ein paar Karpfen rein und lass es gut sein. Die kannst Du dann hochfüttern und verscherbeln. Mehr ist bei der geringen Wasserfläche kaum drin, ohne das es eine Schinderei für die Fische wird.

    Einen Kartoffel-Gemüse Salat mit einer leichten Knoblauchmayonaise angemacht.


    Kartoffel würfelig schneiden und bissfest garen, ebenso die gleiche Menge TK-Mischgemüse. Beides dann auskühlen lassen und dann mit der Mayo anmachen.


    Für die Mayo 1 Eigelb mit Senf, Prise Salz, Pfeffer aus der Mühle und einer Zehe Knoblauch und Speiseöl zu einer schönen Mayonaise schlagen.


    Den Salat ggf. noch mit einem Spritzer Essig und Salz abschmecken.

    Wie soll es den sonst gehen? Meint jemand, nach dem Betätigen der Entertaste jagt Google den Sateliten nach Kleinkleckersdorf, damit der bitte eine Aufnahme macht!? :lol: :lol: :lol:

    So lange, bis die Boilies nicht mehr nass werden, weil sie auf dem Eis liegenbleiben. Es ist zwar ein beinharter Job, aber Karpfen kann man tatsächlich das ganze Jahr über fangen. Nicht nur zufällig, sondern auch gezielt. Dazu gibts eine ganze Reihe guter Publikationen in Buchform.

    Der Zingel (lat. Zingel zingel) Fam. Echte Barsche


    Ganzjährig geschützt und nur im näheren Einzugsgebiet der Donau verbreitet. Ein Bodenfisch der durchschnittlich 15-30 cm und maximal 50 cm groß wird. Die Art ist, wie Streber und Schrätzer (aus der gleichen Familie mit gleichem Verbreitungsgebiet) stark vom Aussterbern bedroht!

    Das einfachste und beste Mittel ist immer noch der gezielte und kontrollierte Wurf! Der kostet nichts und er hat auch sonst keine gravierenden Nachteile.


    Sicher klappt das auch nicht immer, aber es wird immer öfter klappen! ;)

    Es ist schon immer wieder bemerkenswert, wie relativ junge Nationen und dazu gehören die U.S.A. ja nun einmal, im Handumdrehen ihre heren Ziele und von Freiheit und Gleichheit geprägten Gründungserklärungen verraten!


    Man muss sich nicht wundern, wenn es zu solchen free fire laws kommt.


    Sieht man sich die Zeugung und die Geburt dieser Nation an, dann sind da die Gründerväter. Durch die Bank waren das von den seinerzeit üblichen feudalen Systemen politisch und religiös Verfolgte, die grundsätzlich nur in Frieden, Freiheit und Brüderlichkeit leben wollten. Aber spätestens die zweite Generation der neuen Amerikaner trat bereits mit den Füssen nach diesen Absichten! Man trieb die Ureinwohner an den Rand der Ausrottung, man verschleppte afrikanische Sklaven ins Land und so weiter und so fort.


    Da ist es beinahe logische Konsequenz, dass im modernen Amerika ein Imperialismus gepflegt wird, der den ancient regimes im alten Europa alle Ehre gemacht hätte. Die Afroamerikaner sind immer noch der unterdrückte und benachteiligte Teil der Bevölkerung. Die Gleichheit der Rassen ist nur eine dreiste Lüge auf Papier!


    Man leistet sich Angriffkriege in aller Welt, spielt sich als Retter der Menschheit auf und ist noch nicht mal in der Lage, als die größte Industrienation auf diesem Planeten, seiner eigenen Bevölkerung in Notlagen zu helfen. Aber vielleicht will man das ja auch nicht, weil es sich ja bei den Betroffenen größtensteils um sozialschwache Bürger und um Afroamerikaner handelt!?


    Ich stelle nicht in Abrede, dass es Amerikaner gibt, die das nicht gutheissen, aber dann sollen sie bittesehr auch erkennbare Zeichen setzen, damit diese Nation nicht noch mehr der Lächerlichkeit und Unglaubwürdigkeit anheim fällt!

    Zu Sportexruten habe ich ein etwas gespaltenes Verhältnis. Die Verarbeitung und der Aufbau, besonders die Qualität der Griffstücke passt für meinen Geschmack irgendwie nicht zu den außerordentlich guten Blanks und zum Preisniveau. Eine Sportex von der Stange hinkt auch relativ deutlich hinter den üblichen Standards hinterher. Es sind dann immer noch gute Ruten, aber es könnte schon etwas mehr sein!


    Daher käme für mich nur ein individueller Aufbau eines Sportexblanks in Frage! Das wird zwar dann etwas teurer, als das Modell aus der Serie, dafür hat man dann auch wirklich das, was man möchte. Rechnet man den Preis auf die durchschnittliche Lebenserwartung eines solche Blanks (ohne Kofferraumdeckel und Stiefeltritte!), dann ist es auch kein großes Geld.


    Mag jeder dazu stehen, wie er möchte, ich kaufe mir meine Angelsachen nicht nur für die zwei Jahre der gesetzlichen Gewährleistungsfrist und um mit billigem Zeug zu fischen, bin ich nicht reich genug! ;)