Beiträge von andal
-
-
-
-
Dann ist das ja, wie erwartet, eine ganz legale Bestimmung. Das sie dir nicht gefällt, steht auf einem anderen Blatt, das aber in dem Fall keinen Wert hat. Zumal der Wels in dem Gewässer ja gar nie heimisch war. Aber wieder mal ein schönes Beispiel, wozu unüberlegter Besatz hinführen kann.
-
-
Na das ist doch schon mal was.
Die §§ 4 und 6 der Landesfischereiverordnung sind eindeutig. Der Wels hat in Thüringen ein Schonmaß von 50 cm, aber er unterliegt keiner Schonzeit. Hiervon kann abgewichen werden, wenn das von der unteren Naturschutzbehörde (Landratsamt) genehmigt wurde.
Man darf also davon ausgehen, dass so verfahren wurde und die abweichende Genehmigung erteilt wurde, weil sie entsprechend begründet ist.
Wenn du nun vom Verein keine für dich aussagekräftige Antwort erhältst, dann wende dich doch ans LRA, Referat Jagdwesen und Fischerei. Die erklären es dir sicher gerne amtlich. Ich gehe davon aus, dass man dir Argumente nennen wird, an die du bisher gar nicht gedacht hast.
-
In welche, Land, Bundesland liegt denn der Sitz des Vereines und des Gewässers? Das wäre ja schon mal einigermaßen zielführend, wenn man wüßte, nach welchem Fischereirecht gehandelt wird.
-
Ach komm schon... gehen dir jetzt schon die Argumente aus?
Lass uns doch mal teilhaben an den Begründungen des Vereines und der genehmigenden Behörde.
Oder willst du satt einer Diskussion nur in deinem Sinne lautende Beiträge lesen?
-
Lass es gut sein, du verstehst es ja doch nicht. Es sei denn, du nimmst mal deine rosa Zielfischbrille ab!
-
Sei mir nicht böse, aber objektiv betrachtet ist dein Protest ebenso sinnlos, wie du die Vereinsregelung sinnlos abtust.
Man darf aber davon ausgehen, dass dieses Entnahmgebot nicht ohne eine Genehmigung duch eine fischereiliche Behörde erlassen wurde und dieser gegenüber auch entsprechend zu begründen war.
Ohne die Fakten zu kennen, muss man dein Geschrei leider so werten, als ginge es dir ausschließlich um deine Lieblingsspielzeuge.
Und zum wiedeholten Male. Auch große und sehr große Waller sind ausgezeichnete Speisefische, wenn man sie fachgerecht küchenfertig macht und vor allem von schierem Fett befreit.
-
Horoskope... also ich werfe lieber ein paar Orakel-Knöchelchen.
Alles Hokuspokus. Aber ich kann mit dir fühlen. Ich hatte mal eine LAG, die hat wirklich alles ausgependelt. Nicht wirklich besser!
-
...muffige Matratzenlager. Er ist ins Lager geflohen. Warum verstehe ich bis heute nicht. Wir waren beim zu Bett gehen ganz leise.
-
Besorg dir einen ausreichend großen Eimer mit Deckel. Da gibst du einen Teil von dem Mais rein und übergießt das ganz mit zwei Teilen kochendem Wasser; lieber etwas mehr, als zu wenig. Deckel drauf und ein paar Tage stehen lassen. Wenn sich auf dem Gemisch ein weißer Schaum bildet und sich das Wasser leicht schmierig anfühlt, dann ist alles perfekt fertig fermentiert. Damit kannst du sowohl anfüttern, als auch deine Haarmontage damit bestücken.
Man kann, so man unbedingt möchte, auch Zucker und Aromen beimengen. Das ist aber nicht wirklich nötig und fängt eher den Angler, als den Fisch.
-
Lach nicht über Sachen, die du noch nicht erlebt (teilweise auch überlebt) hast. Dieses Länderübergreifende Bier-Tasting, manchen nennen es auch 48-Stunden-Picheln, ist eine Sache.
Mit Schimpi und zwei Tragerl Bier wirds dir an keinem Lagerfeuer langweilig!
-
Wo ist das Problem?
Wenn mich mal einer beim Angeln antrifft, was recht selten vorkommt, weil ich die einsamen Plätze* suche, dann gibts zwei Möglichkeiten.
Entweder plaudere ich etwas mit ihm, oder ich schau ihn nur einmal passend an, danach geht er so, wie er gekommen ist. Den passenden Blick muss man etwas üben und ich gebe zu, dass eine gewisse Körperlichkeit, sowie wenigstens mittleres Alter dazu nötig ist.
* Einsame Plätze gibts auch am Rhein, man muss nur ein paar Schritte gehen.
-
Schick diese Oma in Rente, sie hat es redlich verdient, in die Hall of Fame zu kommen!
-
Die Barsche hast du aber schön in die Kamera geveitelt!
-
Nach Gerätschaften hab ich gefragt und nicht nach Methoden!
-
Das Angeljahr 2012 ist zumindest kalendarisch so gut wie gegessen. Welcher Angelartikel hat euch in der Saison am meisten überzeugt?
Bei mir war es ein unscheinbarer, kompakter und wirklich nicht mehr neuer Blinker. Der Laxus von Zebco in 35 gr., silber/grün. Egal, ob geworfen, geschleppt, oder gepilkt, dieses unscheinbare Ding hat mit mehr Fisch in die Kiste befördert, als alle anderen Kunstköder zusammen!
Was wars bei euch... Rute, Rolle, Schnur... oder die Wurmnadel aus Panzerstahl?
-
Hach ja... die schwarzen Büsse *ganztiefseufz*... das waren noch Zeiten... da waren wir noch richtig junge Bengels!